Weltweit erstmals wurde an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg einem Patienten über nur einen einzigen minimalinvasiven Zugang die rechte Leberseite entfernt. Das gelang mit einem neuen Operationsroboter, bei dem alle Instrumente über einen einzigen Zugang in die Bauchhöhle gebracht werden. Bislang war dafür eine offene Operation oder ein minimalinvasiver Eingriff mit mehreren Zugängen nötig. Der Eingriff gelang dem Team um den Leitenden Oberarzt Dr. Philipp Holzner und Oberarzt Dr. Christopher Berlin der Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie des Universitätklinikums Freiburg. Die innovative Technik erlaubt eine besonders schonende Operation mit potenziell schnellerer Genesung und erhöhter Lebensqualität für Patient*innen nach dem Eingriff.
„Unsere umfassende Erfahrung mit komplexen Leberoperationen am mehrarmigen Robotersystem und eine sorgfältige Vorbereitung haben es uns ermöglicht, dieses neue Verfahren erfolgreich umzusetzen. Unser Ziel: eine möglichst sanfte Behandlung für unsere Patient*innen. Wir sind überzeugt, dass sich durch die Entwicklung roboterassistierter Systeme die Möglichkeiten in der Chirurgie künftig noch deutlich erweitern werden“, sagt Holzner.
„Mit dieser neuen Technik können wir selbst große Operationen wie eine Leberteilentfernung besonders schonend und individuell durchführen – genau abgestimmt auf die Anatomie jeder einzelnen Patientin und jedes einzelnen Patienten“, sagt Prof. Dr. Stefan Fichtner-Feigl, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg.
Schonender Eingriff mit nur einem Zugang:
Noch wird dieser große Lebereingriff – bei dem rund 65 Prozent des Organs entfernt werden – in den meisten Kliniken offen, mit großem Bauchschnitt, durchgeführt. Am Universitätsklinikum Freiburg erfolgt die Entfernung bereits heute in vielen Fällen robotisch, bisher mit einem mehrarmigen System. Das nun eingesetzte einarmige da Vinci „Single Port“-System ist erst seit diesem Jahr in Freiburg verfügbar. Es wurde speziell für Eingriffe entwickelt, bei denen herkömmliche Systeme an Grenzen stoßen – etwa bei Operationen in engen anatomischen Räumen.
Mit nur einem Zugang können chirurgische Instrumente und eine Kamera in den Körper eingeführt werden. Diese Technik ermöglichte eine schonende Operation mit potenziell geringerer postoperativer Schmerzbelastung, kürzerem Krankenhausaufenthalt und einer verbesserten chirurgischen Erreichbarkeit des betroffenen Gewebes.
Die Operation wurde bei einem jungen Patienten notwendig, bei dem ein gutartiger Lebertumor diagnostiziert worden war. Da dieser an Größe zunahm und ein Risiko für einen Übergang in einen bösartigen Tumor bestand, rieten die behandelnden Ärzt*innen zur vorsorglichen Entfernung der rechten Leberhälfte. Dank dieses besonders schonenden Verfahrens konnte der Patient die Klinik bereits sechs Tage nach der Operation wieder verlassen.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 09.05.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. Mai 2025 - 11:48 UhrNeues Verfahren ermöglicht besonders schonende Leber-Operationen - Am Universitätsklinikum Freiburg wurde erstmals neuer Operationsroboter eingesetzt, um über nur einen Zugang in den Bauch die rechte Leberseite eines Patienten zu entfernen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service