Am Samstag, 10. Mai 2025, führte das Technische Hilfswerk (THW) eine ganztägige Einsatzübung im Landkreis Emmendingen durch. Beteiligt waren die Ortsverbände Emmendingen und Schopfheim mit ihren Technischen Zügen, dem Fachzug Logistik, mehreren Fachgruppen sowie der Bergungsgruppe. Begleitet wurde die Übung von Schiedsrichtern und Beobachtern. Ziel war es, die Zusammenarbeit unter möglichst realitätsnahen Bedingungen zu stärken und technische sowie logistische Abläufe im Einsatzfall zu erproben.
Ausgangspunkt der Übung war ein angenommenes Erdbeben mit Epizentrum im Bereich Kandel, das laut Szenario bereits am Vortag erhebliche Schäden in der Region verursacht hatte. Am Samstag konzentrierten sich die Maßnahmen auf technische Hilfeleistungen und den Wiederaufbau kritischer Infrastruktur.
An mehreren Einsatzstellen im Landkreis waren die Kameradinnen und Kameraden gefordert. In Simonswald wurde unter anderem ein einsturzgefährdetes Gebäude durch die Bergungsgruppe mit einem Einsatz-Gerüst-System gesichert. Parallel dazu errichtete die Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung an einem anderen Ort in Simonswald einen Logistik- und Verpflegungsstützpunkt. Dieser diente der Versorgung aller eingesetzten Kräfte mit Infrastruktur wie Zelten, Strom, Beleuchtung und Verpflegung.
Zusätzlich wurde auf dem Gelände des Ortsverbands Emmendingen ein separater Materialstützpunkt eingerichtet. Dieser wurde durch den Fachzug Logistik des THW OV Schopfheim betrieben und diente der Versorgung mit Einsatzmaterial und Nachschub für die eingesetzten Einheiten im gesamten Landkreis.
Ein weiteres Szenario fand in Freiamt statt, wo nach einem fiktiven Nachbeben vermisste Personen aus einem beschädigten Gebäude gerettet werden mussten. Hier kamen auch Atemschutzgeräteträger sowie ein Mehrgasmessgerät zum Einsatz, um eine angenommene Gefahrenlage mit Chemikalien im Keller realitätsnah abzuarbeiten.
In Weisweil übernahm die Fachgruppe Elektroversorgung die Einspeisung und Wiederinbetriebnahme eines ausgefallenen Wasserwerks. Zusätzlich erkundete die Fachgruppe Elektroversorgung dort die Reithalle und die Umgebung, um die Möglichkeiten zur Einrichtung eines Bereitstellungsraums zu bewerten.
Die Koordination aller Maßnahmen im Landkreis erfolgte durch den Zugtrupp des OV Emmendingen. Alle Einheiten waren organisatorisch dem Technischen Zug des OV Emmendingen unterstellt und über Funk und Lagebildsysteme miteinander verbunden.
Im Verlauf des Tages kam es zu verstärkten Fahrzeugbewegungen – teilweise auch im geschlossenen Verband. Die Übung endete am späten Nachmittag mit dem Rückbau der Einsatzstellen, sowie der Rückfahrt in den Ortsverband Emmendingen. Nachdem alle Arbeiten abgeschlossen waren, ließen rund 65 Kameradinnen und Kameraden den Abend gemeinsam im Ortsverband Emmendingen ausklingen. Der OV Schopfheim trat am Sonntag im Verband die Rückfahrt in die Heimat an.
Für die Verpflegung der eingesetzten Kräfte sorgten zwei Feldköche des OV Emmendingen – sowohl im Ortsverband als auch am Logistik- und Verpflegungsstützpunkt. Sie bereiteten Abendessen, Frühstück und Tagesverpflegung für alle Kameradinnen und Kameraden zu.
Parallel: CBRN-Schulung für Grundausbildung
Während der Übung fand auf dem Gelände des THW OV Emmendingen außerdem eine Schulung zum Thema CBRN-Gefahren statt. Die Schulung ist ein fester Bestandteil der Grundausbildung im THW und dient dazu, Kameradinnen und Kameraden auf den Umgang mit chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Gefahren vorzubereiten.
Die Teilnehmenden lernten unter anderem, wie CBRN-Stoffe erkannt und eingeschätzt werden, wie Schutzkleidung und Detektoren eingesetzt werden und wie eine Notdekontamination durchgeführt wird. Auch die Kommunikation in CBRN-Lagen wurde thematisiert.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
12. Mai 2025 - 04:33 UhrGroßangelegte Einsatzübung des Technischen Hilfswerks lief im Landkreis Emmendingen - "Erdbeben mit Epizentrum im Bereich Kandel!"

Weitere Beiträge von THW Ortsverband Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> ov-emmendingen.thw.de/
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!















- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service