Am Samstag, 10. Mai 2025, führte das Technische Hilfswerk (THW) eine ganztägige Einsatzübung im Landkreis Emmendingen durch. Beteiligt waren die Ortsverbände Emmendingen und Schopfheim mit ihren Technischen Zügen, dem Fachzug Logistik, mehreren Fachgruppen sowie der Bergungsgruppe. Begleitet wurde die Übung von Schiedsrichtern und Beobachtern. Ziel war es, die Zusammenarbeit unter möglichst realitätsnahen Bedingungen zu stärken und technische sowie logistische Abläufe im Einsatzfall zu erproben.
Ausgangspunkt der Übung war ein angenommenes Erdbeben mit Epizentrum im Bereich Kandel, das laut Szenario bereits am Vortag erhebliche Schäden in der Region verursacht hatte. Am Samstag konzentrierten sich die Maßnahmen auf technische Hilfeleistungen und den Wiederaufbau kritischer Infrastruktur.
An mehreren Einsatzstellen im Landkreis waren die Kameradinnen und Kameraden gefordert. In Simonswald wurde unter anderem ein einsturzgefährdetes Gebäude durch die Bergungsgruppe mit einem Einsatz-Gerüst-System gesichert. Parallel dazu errichtete die Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung an einem anderen Ort in Simonswald einen Logistik- und Verpflegungsstützpunkt. Dieser diente der Versorgung aller eingesetzten Kräfte mit Infrastruktur wie Zelten, Strom, Beleuchtung und Verpflegung.
Zusätzlich wurde auf dem Gelände des Ortsverbands Emmendingen ein separater Materialstützpunkt eingerichtet. Dieser wurde durch den Fachzug Logistik des THW OV Schopfheim betrieben und diente der Versorgung mit Einsatzmaterial und Nachschub für die eingesetzten Einheiten im gesamten Landkreis.
Ein weiteres Szenario fand in Freiamt statt, wo nach einem fiktiven Nachbeben vermisste Personen aus einem beschädigten Gebäude gerettet werden mussten. Hier kamen auch Atemschutzgeräteträger sowie ein Mehrgasmessgerät zum Einsatz, um eine angenommene Gefahrenlage mit Chemikalien im Keller realitätsnah abzuarbeiten.
In Weisweil übernahm die Fachgruppe Elektroversorgung die Einspeisung und Wiederinbetriebnahme eines ausgefallenen Wasserwerks. Zusätzlich erkundete die Fachgruppe Elektroversorgung dort die Reithalle und die Umgebung, um die Möglichkeiten zur Einrichtung eines Bereitstellungsraums zu bewerten.
Die Koordination aller Maßnahmen im Landkreis erfolgte durch den Zugtrupp des OV Emmendingen. Alle Einheiten waren organisatorisch dem Technischen Zug des OV Emmendingen unterstellt und über Funk und Lagebildsysteme miteinander verbunden.
Im Verlauf des Tages kam es zu verstärkten Fahrzeugbewegungen – teilweise auch im geschlossenen Verband. Die Übung endete am späten Nachmittag mit dem Rückbau der Einsatzstellen, sowie der Rückfahrt in den Ortsverband Emmendingen. Nachdem alle Arbeiten abgeschlossen waren, ließen rund 65 Kameradinnen und Kameraden den Abend gemeinsam im Ortsverband Emmendingen ausklingen. Der OV Schopfheim trat am Sonntag im Verband die Rückfahrt in die Heimat an.
Für die Verpflegung der eingesetzten Kräfte sorgten zwei Feldköche des OV Emmendingen – sowohl im Ortsverband als auch am Logistik- und Verpflegungsstützpunkt. Sie bereiteten Abendessen, Frühstück und Tagesverpflegung für alle Kameradinnen und Kameraden zu.
Parallel: CBRN-Schulung für Grundausbildung
Während der Übung fand auf dem Gelände des THW OV Emmendingen außerdem eine Schulung zum Thema CBRN-Gefahren statt. Die Schulung ist ein fester Bestandteil der Grundausbildung im THW und dient dazu, Kameradinnen und Kameraden auf den Umgang mit chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Gefahren vorzubereiten.
Die Teilnehmenden lernten unter anderem, wie CBRN-Stoffe erkannt und eingeschätzt werden, wie Schutzkleidung und Detektoren eingesetzt werden und wie eine Notdekontamination durchgeführt wird. Auch die Kommunikation in CBRN-Lagen wurde thematisiert.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
12. Mai 2025 - 04:33 UhrGroßangelegte Einsatzübung des Technischen Hilfswerks lief im Landkreis Emmendingen - "Erdbeben mit Epizentrum im Bereich Kandel!"

Weitere Beiträge von THW Ortsverband Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> ov-emmendingen.thw.de/
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!















- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service