GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

12. Mai 2025 - 15:25 Uhr

Sportclub Freiburg baut Dreisamstadion für Frauenfußball und Breitensport um - Zehn Millionen Euro Investitionen für zusätzliche Sportflächen und Funktionsräume

Sportclub Freiburg baut Dreisamstadion für Frauenfußball und Breitensport um

Bild Sportclub Freiburg
Sportclub Freiburg baut Dreisamstadion für Frauenfußball und Breitensport um

Bild Sportclub Freiburg
Das Dreisamstadion ist für den Sportclub Freiburg seit 70 Jahren Heimat. Nachdem der Fußball-Bundesligist mit seiner Männer-Profimannschaft ins Europa-Park Stadion umgezogen ist, wurde das städtische Stadion im Freiburger Osten als Spiel- und Trainingsstätte für die Frauenmannschaft und die zweite Herrenmannschaft genutzt.
Nach der Verlängerung des Pachtvertrages will der Sportclub das Dreisamstadion nun für den Frauen- und Mädchenfußball sowie den Breitensport umbauen. Dabei will der Verein rund zehn Millionen Euro investieren.
Am heutigen Montag stellte SC-Vorstand Oliver Leki zusammen mit den Bereichsleitern Marcel Boyé (Stadionorganisation), Birgit Bauer-Schick (Frauen- und Mädchenfußball) und Hanno Franke (Marketing und Nachhaltigkeit) die Pläne im Rahmen eines Pressetermins der Öffentlichkeit vor.

„Wir haben mit dem Dreisamstadion einiges vor“, verkündete Oliver Leki. Zum einen verfolge man die Vision, den Frauen- und Mädchenfußball an einem Standort zusammenzuführen, zum zweiten wolle man das Stadion weiterhin als Spielstätte für die zweite Herrenmannschaft nutzen und zum dritten wollen man das Dreisamstadion im Rahmen des gesellschaftlichen Engagements zu einem Kompetenzzentrum Kindersport und einem Lernort Stadion ausbauen.

„Der Umbau wird während des laufenden Betriebs stattfinden und soll bis Mitte 2026 abgeschlossen sein“, erklärte der für den Umbau verantwortliche Marcel Boyé.

Dabei gäbe es sechs Bauabschnitte:
1. Die in der Südtribüne integrierten ehemaligen Trainerbüros werden in zusätzliche Kabinen umgebaut.
2. Hinter der Nordtribüne entstehen zusätzliche Fahrradstellplätze und ein Soccer Court. Die bisherigen Torhüter-Trainingsplätze werden näher zum Trainingsplatz 1 verlegt.
3. Die Maße des Trainingsfelds 1 werden für den Trainings- und Spielbetrieb optimiert und angepasst.
4. Auf der Osttribüne wird ein neues Kamerapodest gebaut. Bisher war bei Übertragungen die leere Osttribüne im Hintergrund im Bild und vermittelte ein leeres Stadion. Zukünftig wird die Haupttribüne im Bild sein, die auch bei Spielen der Frauen- und zweiten Herrenmannschaft immer gut besucht ist.
5. Im Gebäude der Haupttribüne wird das Oscar-Müller-Foyer umgebaut. Außerdem entstehen im Gebäude zusätzliche Umkleiden und Trainingsbereiche.
6. Im Bereich des bisherigen Parkplatzes 1 hinter der Haupttribüne wird ein neuer Kunstrasenplatz und eine Flutlichtanlage gebaut.

„Wir sind 2022 mit der Frauenmannschaft komplett ins Dreisamstadion gezogen und wollen bis 2026 den kompletten Mädchenfußball ebenfalls hierherholen. Mit dem Umbau schaffen wir attraktivere, noch professionellere Rahmenbedingungen, die auch auf zukünftige Neuzugänge Eindruck machen werden“, erklärte Birgit Bauer-Schick.

„Derzeit arbeiten wir in der Abteilung Nachhaltigkeit mit 50 Kindertagesstätten, 21 Schulen und acht Partnervereinen zusammen. Mit 27 Füchslecamps haben wir rund 2.600 Kinder erreicht. Dieses Engagement wollen wir weiter ausbauen“, erklärte Hanno Franke.
Man wolle ein Kompetenzzentrum Kindersport etablieren und einer von 29 „Lernort Stadion“-Standorten werden. Damit wolle man der erste Standort im Südwesten werden.

Die Umbauarbeiten wurden bereits begonnen. Bis Juli 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Der Sportclub Freiburg wird rund zehn Millionen Euro aus eigenen Mitteln einsetzen und will ohne fremde Unterstützung auskommen.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald