Schülerinnen und Schüler der Abt-Wilhelm Schule helfen tatkräftig mit - Unterstützung durch Edeka Decker und Bürgermeister Thomas Krechtler - Lachs soll im Rheingebiet wieder heimisch werden
An insgesamt vier Stationen gab es bei der elften Lachsbesatzaktion von Edeka Südwest für die Lautenbacher Schülerinnen und Schüler viel Spannendes zum Thema heimische Fische und deren Lebensraum zu erfahren. Höhepunkt des Vormittags war, als die Kinder gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Krechtler, der Edeka-Kaufmannfamilie Decker sowie dem Landesfischereiverband Baden-Württemberg die zwei bis drei Zentimeter großen Lachse mit kleinen Eimern in die Fluten der Rench entlassen durften.
„Mit insgesamt 15.000 Junglachsen kommen wir heute unserem Ziel, den Lachs im Rheingebiet wieder anzusiedeln, ein großes Stück näher“, erklärte Edeka Südwest-Vorstand Jürgen Mäder bei der Begrüßung aller Beteiligten und ergänzte: „Und wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler der Abt-Wilhelm Schule mithelfen, die kleinen Fische in die Freiheit zu entlassen.“ In Zusammenarbeit mit dem Landesfischereiverband Baden-Württemberg organisiert Edeka Südwest seit einigen Jahren mit Unterstützung von Kaufleuten und Schulen aus der Region solche Fischbesatzaktionen. Durch erschwerte Bedingungen wie verunreinigtes Wasser, neu gebaute Wehre, Wasserkraftwerke oder auch begradigte Flüsse hatten sich Lachse über viele Jahre hinweg immer seltener auf die Reise vom Meer über den Rhein in dessen Zuflüsse gemacht, um dort zu laichen. Spannende Fakten über die Wanderung der Lachse, den Rhein und seine Zuflüsse sowie auch alles rund um das Lebensmittel Fisch wurde den insgesamt 37 Schülerinnen und Schüler der zweiten und vierten Klasse der Lautenbacher Grundschule an verschiedenen Stationen anschaulich nähergebracht.
Regelmäßige Besatzaktionen zeigen Erfolge:
„Wir setzen uns mit Aktionen wie diesen dafür ein, dass unsere Natur- und Kulturlandschaft im Südwesten erhalten bleibt und geschützt wird, um auch in Zukunft hochwertige Lebensmittel aus der Region anbieten zu können“, sagte Jürgen Mäder in Lautenbach. Ingo Kramer, Geschäftsführer des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg, erklärte: „Wir sind dankbar und freuen uns über das Engagement von Edeka Südwest. Daher unterstützen wir gerne auch die mittlerweile elfte Besatzaktion. Mit ihr kommen wir unserem Ziel näher, dass sich der Lachs hier wieder heimisch fühlt und sich dann in den kommenden Jahren im Rheingebiet auch in ausreichender Anzahl natürlich fortpflanzen kann.“
(Presseinfo: EDEKA Südwest, 13.05.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Lautenbach
13. Mai 2025 - 13:00 UhrVon der Rench in den Rhein: 15.000 Junglachse dürfen nun auf eigenen Wegen schwimmen - Edeka Südwest organisierte elfte Lachsbesatzaktion in Lautenbach

Von der Rench in den Rhein: 15.000 Junglachse dürfen nun auf eigenen Wegen schwimmen.
Von links: Michaela Meyer (Edeka Südwest), Jens Decker (Edeka Decker), Jürgen Mäder (Edeka Südwest), Silke Treyer (Edeka Decker) und Bürgermeister Thomas Krechtler freuten sich über die tatkräftige Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der Abt-Wilhelm-Schule in Lautenbach.
Foto: EDEKA Südwest - Michael Bode
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lautenbach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service