Der Besuch war Teil des internationalen Projekts MA-Labs4UA (Mechanical Engineering Laboratories für die Ukraine), das durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert wird. Die neun Studierenden der Maschinenbau-Fakultät an der „Zaporizhzhia Polytechnic“ hatten dadurch die Möglichkeit zu praktischer Laborarbeit mit modernsten Einrichtungen sowie zu Unternehmensbesuchen, was in der in unmittelbarer Nähe der Frontlinie liegenden Stadt Zaporizhzhia nicht möglich ist.
Die Studierenden, die aus den Semestern vier und acht des Bachelor-Studiengangs Angewandte Mechanik, zwei und vier des Bachelor-Studiengangs Luft- und Raumfahrtraketenantriebe sowie zwei des Master-Studiengangs Luft- und Raumfahrtraketenantriebe kamen, arbeiten in den Laboren Hands-on, (Kraft- und Arbeits)Maschinen sowie Werkstofftechnik (Metalle und Kunststoffe) mit Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden der Hochschule Offenburg zusammen. Begleitet wurden sie dabei von Professor Dr. Dmytro Pavlenko von der Maschinenbau-Fakultät der „Zaporizhzhia Polytechnic“. Die Unternehmensbesuche bei HIWIN in Offenburg, der ZIMMER Group in Rheinau und der Richard Neumayer GmbH in Hausach vermittelten den Ukrainerinnen und Ukrainern zudem praktische Einblicke in moderne Fertigungsprozesse und -technologien. Am Ende stand ein Kolloquium auf dem Programm, bei dem alle Teilnehmenden die Ergebnisse ihrer Laborexperimente präsentierten, über ihre Erfahrungen bei den Exkursionen berichteten und Zertifikate erhielten.
Die Hochschule Offenburg bot den ukrainischen Studierenden aber nicht nur Einblicke in ihr Studienangebot, sondern auch Raum für persönliche Gespräche über ihre Erfahrungen im Kontext des Kriegs. Dabei zeigte sich, wie wichtig es ist, auch jenseits akademischer Themen zuzuhören und Austausch zu ermöglichen. Die Studierenden berichteten, dass es ihnen gutgetan habe, offen über die belastenden Erfahrungen des kriegsgeprägten Alltags zu sprechen – und zu spüren, dass ihnen Aufmerksamkeit und Mitgefühl entgegengebracht wurde. Ihre Empfindung: „People care“ – und die Hochschule sagt auch weiterhin: „We care!“
In ihrer Freizeit besuchte die Gruppe, die im Pfadfinderheim am Sägeteich wohnte, Straßburg. Außerdem nutzten die Gäste die Gelegenheit, mit Fahrrädern durch Offenburg zu fahren und so die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Biomechanik-Student Illia Artamonov sowie Prof.in Dr. Evgenia Sikorski und die von der “Zaporizhzhia Polytechnic” kommende und inzwischen an der Hochschule Offenburg lehrende Dr. Oksana Lozovenko standen dabei stets für Fragen bereit. Durch den persönlichen Kontakt von Evgenia Sikorski und Oksana Lozovenko war das Partnerschaftsabkommen 2023 zustande gekommen.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 13.05.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
13. Mai 2025 - 19:41 UhrUkrainische Ingenieurstudierende absolvierten Praxisphase an der Hochschule Offenburg - Im Rahmen des Partnerschaftsabkommens mit der Nationalen Universität „Zaporizhzhia Polytechnic“ waren neun junge Menschen zwei Wochen lang zu Besuch

Ukrainische Ingenieurstudierende absolvierten Praxisphase an der Hochschule Offenburg.
Rektor Stephan Trahasch (Zweiter von rechts), Alexander Burdumy (Leiter des International Center) und Evgenia Sikorski (von links) begrüßten die ukrainischen Studierenden und ihren Professor Dmytro Pavlenko.
Foto: Hochschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service