Die Förderung der Fachkräfte von morgen war Dr. Winfried Lausberg zeitlebens ein Herzensanliegen. In seinem Testament legte er fest, dass sein Vermögen in Höhe von 270.000 Euro engagierten und bedürftigen Auszubildenden zugute kommt. Fast zwei Jahre nach seinem Tod wird in seinem Sinne unter dem Dach der IHK-Stiftung Südlicher Oberrhein und unter der Schirmherrschaft der Witwe Helvetia Lausberg die Dr. Winfried Lausberg Stiftung ins Leben gerufen.
Der Diplom-Kaufmann und promovierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler Dr. Winfried Lausberg arbeitete seit 1973 bei der IHK Hochrhein-Bodensee und war von Anfang der 1990er-Jahre bis 2011 deren Geschäftsführer. Ein besonderes Anliegen waren ihm die duale Ausbildung, die berufliche Weiterbildung und trinationale Projekte.
Am 5. August 2023 starb Dr. Lausberg, der mit seiner Frau in Schopfheim lebte. In seinem Testament vom 7. Oktober 2014 hatte er angeordnet, sein gesamtes Kapitalvermögen der IHK-Stiftung zuzuführen – als Zustiftung unter dem Namen „Dr. Winfried Lausberg Stiftung“. „Wir empfinden eine große Dankbarkeit und werden das Andenken an Herrn Dr. Lausberg in Ehren halten“, sagt Simon Kaiser, der Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Südlicher Oberrhein.
Mit dem Geld aus der Stiftung werden ab sofort jährlich zwei Förderpreise finanziert im Gesamtwert von 5.000 Euro. Ein Förderpreis richtet sich an Absolvent:innen im Ausbildungsberuf Industriekauffrau/Industriekaufmann, die im Idealfall über ihren persönlichen oder beruflichen Werdegang einen Bezug zu anderen Ländern haben. Der zweite Förderpreis zeichnet Absolvent:innen aus, die ihren Abschluss in einem Beruf gemacht haben, in dem eher selten ausgebildet wird. Zu diesen exotischen Ausbildungen zählen Berufe wie Asphaltbauer:in, Brauer:in, Fachkraft für Fruchtsafttechnik, Weintechnolog:in oder Werkfeuerwehrfrau/-mann.
Bewerben können sich die jeweils jahrgangsbesten Absolvent:innen aus den beiden Kammerbezirken Südlicher Oberrhein und Hochrhein-Bodensee. Verliehen werden die beiden Preise der Dr. Winfried Lausberg Stiftung im Rahmen der Förderpreisfeier der IHK Südlicher Oberrhein. Die Witwe des Stifters, Helvetia Lausberg, wird die Preise persönlich überreichen. Das Preisgeld ist an einen Zweck gebunden. Die jeweils 2.500 Euro sollen den Preisträger:innen die Möglichkeit bieten, sich beruflich weiterzubilden. Dazu zählen auch Sprachkurse oder Auslandspraktika, um die sprachlichen oder interkulturellen Kompetenzen zu erweitern.
Dr. Lausberg war es ein Anliegen, dass nicht nur Jahrgangsbeste ausgezeichnet werden, sondern auch solchen Auszubildenden geholfen wird, die sich schwertun. Jedes Jahr sollen rund 25 Azubis mit Problemen individuelle Nachhilfen bekommen, wenn sie sich darum bewerben. „Wir stehen bereits mit Nachhilfeorganisationen und Berufsschulen in Kontakt. Die Reaktionen auf unser Projekt sind sehr positiv“, sagt Simon Kaiser.
Bei der Dr. Winfried Lausberg Stiftung handelt es sich um keine Verbrauchsstiftung. Das heißt, die Preisgelder fließen aus den Zinserträgen, der Kapitalstock bleibt unangetastet. Die Langlebigkeit der Stiftung ist damit garantiert.
(Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 14.05.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
14. Mai 2025 - 17:26 UhrNeue Dr. Winfried Lausberg Stiftung unterstützt Auszubildende in der Regio - Ehemaliger IHK-Geschäftsführer aus Schopfheim stiftete sein gesamtes Kapitalvermögen - Sein Herz schlug für die Aus- und Weiterbildung

Neue Dr. Winfried Lausberg Stiftung unterstützt Auszubildende in der Regio.
Helvetia Lausberg und IHK-Präsident Eberhard Liebherr unterzeichnen den Stiftungsvertrag am 14. Mai im Colombi-Hotel.
Foto: IHK Südlicher Oberrhein
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service