Wie soll sich der grenzüberschreitende Raum am Oberrhein bis 2050 entwickeln? Am heutigen Freitag hat das Präsidium der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) in Rheinfelden (Schweiz) ein neues Raumkonzept und damit einen Orientierungsrahmen für eine grenzüberschreitend abgestimmte Raumentwicklung am Oberrhein verabschiedet. Auf 132 Seiten enthält das Dokument Aussagen zur räumlichen Entwicklung des Gebiets mit den Regionen südlicher und mittlerer Oberrhein, Hochrhein-Bodensee und Rhein-Neckar, Teilen von Rheinland-Pfalz, dem Elsass und der Nordwestschweiz. Es formuliert Leitsätze und visualisiert die angestrebte Raumentwicklung durch kartographische Darstellungen, die in ein Raumbild 2050 münden.
„Das Raumkonzept Oberrhein zeigt auf, dass wir die Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam und grenzüberschreitend besser meistern können. Dies gilt für die Energie- und Mobilitätswende genauso wie für den Ausbau regionaler Wirtschaftskreisläufe und den Erhalt der Biodiversität“, erklärte der Freiburger Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Das Konzept hilft mit beim weiteren Zusammenwachsen in der Trinationalen Metropolregion im Herzen Europas.“ Zwar enthalte es keine verbindlichen Vorgaben für die Planungsinstanzen, könne aber vielfältige Impulse geben.
Erstellt wurde das Raumkonzept unter der Ägide der Arbeitsgruppe Raumordnung der ORK. Darin arbeiten Vertretungen der Planungsinstanzen des gesamten Oberrheingebiets mit. „Im Raumkonzept sehen wir den Rhein nicht mehr als Grenze, sondern als Mitte unserer Planungen“, unterstrich Johannes Dreier, Abteilungsleiter im Regierungspräsidium Freiburg und Leiter der grenzüberschreitenden Arbeitsgruppe.
In einem über zweijährigen Prozess mit mehreren Workshops wurden die unterschiedlichen Planungsansätze zusammengeführt und eine gemeinsame Sicht der französischen, schweizerischen und deutschen Planungsträger erarbeitet. Mit Mitteln aus dem europäischen Interreg-Programm, die in der Trägerschaft der Collectivité européenne d’Alsace verwaltet wurden, erstellte eine trinationale Gemeinschaft von Planungsbüros einen Entwurf. Dieser wurde in den vergangenen Monaten breit mit den Landes- und Regionalplanungsinstanzen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz abgestimmt sowie den Auswärtigen Ämtern der Nationalstaaten vorgestellt.
Wie das RP mitteilt, soll das Raumkonzept im zweiten Halbjahr 2025 in mindestens fünf regionalen Veranstaltungen vorgestellt werden. Dort können dann Ideen zu vorhandenen, angedachten oder neuen konkreten raumbezogenen Projekten diskutiert werden.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 16.05.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Rheinfelden (Schweiz)
16. Mai 2025 - 13:38 UhrOberrheinkonferenz verabschiedete in Rheinfelden (Schweiz) grenzüberschreitendes Raumkonzept - Regierungspräsident Gabbert: „Herausforderungen wie Energie- und Mobilitätswende gemeinsam besser meistern.“

Oberrheinkonferenz verabschiedete in Rheinfelden (Schweiz) grenzüberschreitendes Raumkonzept.
Die Oberrheinkonferenz hat das neue Raumkonzept in Rheinfelden (Schweiz) an Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Fünfter von links) übergeben.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service