Seit April gibt es für die Stadt und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald einen Regionalen Krisendienst, der abends an Wochenenden Menschen in psychosozialen Krisen beisteht.
Finanziert wird dieser Krisendienst durch die Aktion Mensch, die Stadt und den Landkreis.
Am heutigen Freitagvormittag informierte das Team des Krisendienstes über den neuen Dienst und gab eine erste Zwischenbilanz. Von den Trägern standen Sozialamtsleiter Boris Gourdial und Sozialdezernent Thorsten Culmsee vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald für Fragen zur Verfügung.
„Es ist uns gelungen, eine Lücke zu schließen“, freute sich der Leiter des Sozialamtes der Stadt Freiburg, Boris Gourdial. Man habe sich seit zehn Jahren zusammen mit den Gemeindepsychiatrischen Verbänden mit dem Thema beschäftigt. Jetzt sei es gelungen, ein neues Angebot für die Abendstunden an den Wochenenden und den Feiertagen auf die Beine zu stellen.
„Solch ein Angebot gibt es in Baden-Württemberg, außer in Stuttgart und Ulm, bisher gar nicht“, hob Gourdial hervor.
„Dieses Angebot ist gerade für einen Flächenlandkreis wie den unseren besonders wichtig“, betonte auch Sozialdezernent Thorsten Culmsee. Deshalb sei er besonders dankbar, dass die Kooperation mit der Stadt Freiburg so reibungslos klappe.
„Der Bedarf ist da und die Polizei und die Notaufnahmen der Krankenhäuser hoffen auf eine spürbare Entlastung“, so Culmsee weiter. Es brauche aber eine dauerhafte Absicherung der Finanzierung. Das Land habe zwar eine Förderung angekündigt, dieser Ankündigung aber bisher keine Taten folgen lassen.
„Im einem Arbeitskreis haben sich drei Träger des Regio-Krisendienstes zusammengefunden. Alle sind mit psychiatrischen Erkrankungen vertraut“, erklärte Geschäftsführer Manfred Sandkühler. Die Laufzeit des Projekts sei auf fünf Jahre angelegt und auch finanziert. Danach hoffe man auf eine Anschlussfinanzierung des Landes. Zwar könnten rund 80 Prozent der Fälle telefonisch gelöst werden, aber zukünftig sei auch ein besuchender Dienst geplant.
Als dritte Stufe könne man über eine temporäre Wohnmöglichkeit für Betroffene nachdenken. Beim Aufbau des Dienstes habe man von den Erfahrungen von bestehenden Diensten in Bayern profitieren können.
„Der derzeitige Dienst wird von Ehrenamtlichen und von Honorarkräften bestritten“, erklärte Projektleiterin Ida Wehinger. Die seien entsprechend geschult worden. Beim Großteil der Anrufer gehe es in erster Linie ums Zuhören. Dabei habe man festgestellt, dass die meisten Anrufe am Sonntag anfielen. Wehinger berichtete, dass seit dem Start des Dienstes rund 50 Fälle bearbeitet wurden. Die Kapazität sei aber wesentlich höher.
Die Anliegen der Anrufer seinen vielfältig. Von Panikattacken bis zur Trauer- und Trennungsbewältigung sei alles dabei.
Der regionale Krisendienst im Detail:
Das Angebot kann an Freitagen, Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 18 bis 22 Uhr genutzt werden.
Die Rufnummer lautet 0761 888 3533.
Das Angebot steht allen Menschen zur Verfügung, die sich in einer Krisensituation befinden.
Gefördert wird der Regionale Krisendienst durch die Aktion Mensch, den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und die Stadt Freiburg.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg
16. Mai 2025 - 14:04 UhrNeues Hilfsangebot für Menschen in seelischen Krisen in Freiburg und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - Krisendienst zog erste Zwischenbilanz - Krisennummer (0761-888 3533) ist an Abenden von Wochenenden und Feiertagen erreichbar

Neues Hilfsangebot für Menschen in seelischen Krisen in Freiburg und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Thorsten Culmsee (Sozialdezernent des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald), Volkert Arfsten (Geschäftsführer Regio-Krisendienst gGmbH), Uta Hempelmann (Regio-Krisendienst gGmbH), Manfred Sandkühler (Geschäftsführer Regio-Krisendienst gGmbH), Friedhilde Rißmann-Schleiß (Regio-Krisendienst gGmbH), Ida Wehinger (Regio-Krisendienst gGmbH), Vanessa Habermaas (Psychiatriekoordination Stadt Freiburg), Boris Gourdial (Leiter Amt für Soziales Stadt Freiburg) und Christoph Keim (Psychiatriekoordination Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service