GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

19. Mai 2025 - 12:00 Uhr

Zwölf Naturpark-Gästeführende zu DemenzBotschaftern NATUR fortgebildet - Im Naturpark Südschwarzwald ist Andreas Farsang der erste offiziell ausgebildete DemenzBotschafter NATUR

Zwölf Naturpark-Gästeführende zu DemenzBotschaftern NATUR fortgebildet.
Demenzbotschafter: Halten ihr Zertifikat in den Händen – 20 DemenzBotschafter*innen NATUR mit Ausbilderin Saskia Gladis.

Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V. - Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.
Zwölf Naturpark-Gästeführende zu DemenzBotschaftern NATUR fortgebildet.
Demenzbotschafter: Halten ihr Zertifikat in den Händen – 20 DemenzBotschafter*innen NATUR mit Ausbilderin Saskia Gladis.

Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V. - Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.
Bebenhausen, Beuron, Bühlertal, Eberbach, Feldberg, Murrhardt, Zaberfeld – Unter der Projektleitung der Alzheimer-Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. haben sich 12 Naturpark-Gästeführende der Naturparke in Baden-Württemberg fit gemacht, um Menschen mit Demenzerkrankung die Naturparke näherzubringen. Im Naturpark Südschwarzwald ist Andreas Farsang der erste offiziell ausgebildete DemenzBotschafter NATUR.

Welche besonderen Bedürfnisse haben Menschen mit Demenz? Wie bereite ich die Materialien für mein Naturerlebnis vor? Welche Sinne baue ich ein und wie spreche ich die Zielgruppe an? Diese und weitere Fragen haben die Teilnehmenden der Ausbildung mit Saskia Gladis, Projektleiterin der Alzheimer-Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. | Selbsthilfe Demenz, in 36 Unterrichtseinheiten bearbeitet. 20 Teilnehmende, darunter 12 Naturpark-Gästeführende aus fünf Naturparken, haben die Ausbildung als DemenzBotschafter*in NATUR erfolgreich abgeschlossen und sind damit bestens für die Gestaltung von Naturerlebnisangeboten für Menschen mit Demenz geschult. Die Ausbildung wurde durch die Stiftung Baden-Württemberg gefördert.

Saskia Gladis, Projektleiterin und selbst ausgebildete Naturpark-Gästeführerin im Naturpark Stromberg-Heuchelberg, hatte die Idee, die Naturpark-Gästeführenden direkt von Beginn in die Ausbildungsrunde zu integrieren: „Naturparkführer*innen wissen um die vielfältig positiven Wirkungen von Natur und wie sie diese für Menschen erlebbar machen können. Es war uns deshalb wichtig, gerade sie für das Thema Demenz zu gewinnen und dabei zu unterstützen, ihre eigenen Angebote mit den individuellen Themenschwerpunkten auf die Bedürfnisse und Bedarfe von Menschen mit Demenz hin anzupassen.“

Laut der Alzheimer-Gesellschaft leben etwa 220.000 Menschen mit Demenz in Baden-Württemberg. Durch die Ausbildung eröffnet sich den Naturpark-Gästeführenden daher eine neue Zielgruppe für ihre sinnstiftende Tätigkeit in der Verbindung von Natur und Demenz. „Jeder Guide legt seine eigenen Schwerpunkte für die Führungs- und Erlebnisangebote. Von Wildkräuterführungen über Eselwanderungen und kulturhistorischen Führungen bis zu der Anlage von Blühflächen ist alles dabei. Dies macht die Welt der Naturparke so einzigartig und besonders. Daher haben wir die Idee der Alzheimer-Gesellschaft Baden-Württemberg als Naturparke unterstützt“, weiß Roland Schöttle, Geschäftsführer der AG Naturparke Baden-Württemberg.

Angebot im Naturpark Südschwarzwald:
Die ausgebildeten DemenzBotschafter*innen NATUR werden vielfältige naturnahe Angebote für Menschen mit Demenz sowie deren Angehörige und Bezugspersonen gestalten. Auch im Naturpark Südschwarzwald wird dieses besondere Angebot nun erlebbar: Andreas Farsang aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis ist dort der erste offiziell ausgebildete Demenzbotschafter Natur. Im Gebiet des Naturparks begleitet er Menschen mit Demenz auf sanften Wegen durch Wald und Wiese. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Naturpädagogik und einem besonderen Gespür für Menschen bringt er Betroffene behutsam und mit Herz wieder in Berührung mit der Natur. Erste Naturführungen – auch in Kooperation mit Pflegeeinrichtungen – sind bereits in Planung. „Wenn wir mit allen Sinnen draußen sind, werden Erinnerungen lebendig“, sagt Andreas Farsang, „die Natur schenkt uns Momente der Verbundenheit, die Worte oft nicht erreichen.“

Nach der abgeschlossenen Ausbildung geht es für die Demenzbotschafter*innen NATUR nun richtig los. Sie entwickeln weiterhin Ideen, wie Menschen mit Demenz die Fülle der Natur nähergebracht werden kann – durch gemeinsame Waldspaziergänge, den Besuch einer Streuobstwiese oder das Bewirtschaften eines Hochbeets. Ziel ist es, eine vielfältige Sammlung von Konzepten aufzubauen, aus denen jede*r ausgebildete Demenzbotschafter*in NATUR später schöpfen kann. Der Frühling hat gerade erst begonnen – ab ins Grüne also!

Weitere Informationen zum Projekt:
www.alzheimer-bw.de/projekte-angebote/demenzbotschafterin-bw/demenzbotschafterin-natur

Kontakt im Naturpark Südschwarzwald:
Andreas Farsang
DemenzBotschafter Natur
Telefon: 07723 / 9144916
E-Mail: info@schwarzwald-gaestefuehrer.de
Website: https://www.schwarzwald-gaestefuehrer.de/demenzbotschafter-natur/

(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald e.V., 19.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald