Am heutigen Dienstagvormittag (20. Mai 2025) führten das Universitätsklinikum Freiburg und das Polizeipräsidium Freiburg eine gemeinsame Übung durch, um das taktische Vorgehen bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen sowie die Versorgung von Verletzten zu üben.
Die Übung fand im neu gebauten Bettenhaus auf dem Gelände der Uniklinik statt und bot den beteiligten Einsatzkräften die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und Abläufe unter realistischen Bedingungen zu trainieren und zu verbessern.
Die Übung simulierte ein eskaliertes Gewaltszenario mit zahlreichen Verletzten, für die durch die Klinikeinsatzleitung, die in solchen Krisensituationen zusammenkommt, in Abstimmung mit der Einsatzleitung der Polizei eine Verletztensammelstelle im Klinikpark eingerichtet wurde.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Klinikum konnten wichtige Schnittstellen und Kommunikationswege getestet und optimiert werden.
Zu den Gästen der Übung gehörten verschiedene Funktionsträger beider Organisationen sowie Vertretungen weiterer Organisationen und Behörden. So hat sich auch der Oberbürgermeister der Stadt Freiburg, Martin Horn, ein Bild von der gemeinsamen Übung gemacht.
Thorsten Hammer, Leiter der Stabsstelle Katastrophenschutz, Risiko- und Gefahrenabwehr des Universitätsklinikums Freiburg, unterstrich die Wichtigkeit solcher Übungen: "Solche Übungen sind essenziell, um die Zusammenarbeit im Ernstfall effizient zu gestalten und aufeinander abgestimmte Abläufe zu trainieren. Die Gegenwart zwingt uns leider auch zu solchen Übungsszenarien."
Polizeidirektor Heiko Baumgärtner, der Übungsverantwortliche seitens des Polizeipräsidiums Freiburg, hob hervor, dass die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit sei: "Unser Ziel ist es, im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können, um Menschenleben zu retten und die Auswirkungen von lebensbedrohlichen Einsatzlagen zu minimieren."
Im Rahmen der Nachbereitung werden die Ergebnisse der Übung ausgewertet, um die Abläufe weiter zu verbessern und neue Strategien zu entwickeln.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Mai 2025 - 14:09 UhrLebensbedrohliche Einsatzlage sowie Versorgung von Verletzten in Freiburg geübt - Gemeinsame Übung des Universitätsklinikums und des Polizeipräsidiums - Rund 200 Beteiligte trainierten für den Ernstfall

Lebensbedrohliche Einsatzlage sowie Versorgung von Verletzten in Freiburg geübt.
Foto: Polizei
Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service