Kerstin Krieglstein betonte Zukunftsorientierung der Universität im Kontext der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder und in Hinsicht auf globale Herausforderungen
Beim Dies Universitatis am heutigen Montag (20. Mai 2025) stimmte Rektorin Prof. Dr. Kerstin Krieglstein die Universitätsmitglieder auf eine besondere Woche ein: Mit Blick auf die anstehende Entscheidung über die Förderanträge der vier Exzellenzcluster- und initiativen im Wettbewerb der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder am 22. Mai 2025 sagte sie: „Es ist meine tiefe Überzeugung, dass alle vier Verbünde es mehr als verdient haben, in dieser Linie Erfolg zu haben. In der Gesamtschau bilden diese vier Clusterverbünde nicht nur unser Forschungsprofil und unsere Zukunftsorientierung hervorragend ab. Sie zeigen auch, dass unsere Universität sich verantwortungsvollen Fragen widmet.“
Unter den Stichworten Verantwortung und Zukunftsorientierung hob die Rektorin zudem multiple globale Krisenerfahrungen und Transformationsprozesse hervor, die sich nicht nur auf Universitäten auswirken, sondern diese auch dazu aufrufen, maßgeblich zu Lösungen beizutragen. Die Universität Freiburg sehe darin eine klare Handlungsaufforderung: sich als europäischer Wissenschafts- und Innovationsstandort zu positionieren und sich institutionell neu zu denken.
„Universitäten können und dürfen sich nicht in ihren Beharrungskräften zurückziehen, sondern müssen aus ihrem Wesen heraus einen zentralen Beitrag leisten und Treiber sein, um Europa in den nötigen Dimensionen zu stärken. Die Universität Freiburg stellt sich ihrer Verantwortung in der Gegenwart und in der Zukunft und stellt die Weichen dafür, stets erneuerungsfähig und stark zu bleiben“, so Krieglstein.
Universitätsmedaille für Marco Prinz:
Für seine herausragenden Verdienste um die Universität Freiburg überreichte Krieglstein Prof. Dr. Marco Prinz die Universitätsmedaille. Die Universität würdigte seine exzellente Forschung und hob seine Auszeichnung mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis im Jahr 2020 hervor. Diesen erhielt Prinz für seine bedeutende Arbeit auf dem Gebiet der Neuroimmunologie, die ein grundlegend neues Verständnis der Immunantwort im Gehirn ermöglicht hat. „Mit seiner Forschung prägt Marco Prinz den Forschungsschwerpunktbereich ‚Signale des Lebens‘ wesentlich mit“, bekräftigte Krieglstein in ihrer Laudatio. Prinz ist seit 2008 ärztlicher Direktor des Instituts für Neuropathologie am Universitätsklinikum Freiburg und forscht zu Neuroimmunologie, Neurodegeneration sowie angeborene Immunität. Seine wissenschaftliche Arbeit erhält national sowie international hohe Anerkennung und wurde vielfach ausgezeichnet.
„Der Geist und die Maschine – Lehren, Lernen und Forschen für eine unstete Zukunft?!“:
In einem Interview stellte Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuhle, stellvertretender Vorsitzende des Universitätsrats, die Arbeit des Universitätsrats vor. Das Gremium ist seit dem 1. Oktober 2024 im Amt. Die anschließende Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema „Der Geist und die Maschine – Lehren, Lernen und Forschen für eine unstete Zukunft?!“. Es diskutierten Dr. Meike Bonefeld, Juniorprofessorin am Institut für Erziehungswissenschaft, Prof. Dr. Karlheinz Ruhstorfer, Dekan der Theologischen Fakultät, Prof. Dr. Thomas Stieglitz, Professor für Biomedizinische Mikrotechnik und Sprecher des Forschungszentrums BrainLinks-BrainTools und Amélie Zacharie, Absolventin des Zertifikats Digitale Kompetenzen.
(Presseinfo: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 20.05.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Mai 2025 - 15:26 UhrDies Universitatis: Universitätsmedaille für Marco Prinz für besondere Verdienste an der Universität Freiburg - Vorstellung des Universitätsrats und Podiumsdiskussion

Universitätsmedaille für Marco Prinz für besondere Verdienste an der Universität Freiburg.
Rektorin Kerstin Krieglstein und Marco Prinz bei der Verleihung der Universitätsmedaille.
Foto: Universität Freiburg - Jürgen Gocke
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service