GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

23. Mai 2025 - 19:06 Uhr

24./25. Mai 2025: Landesweiter „Tag der Artenvielfalt“ - Landesnaturschutzverband lädt zum Naturerlebnis ein - Mehr als 240 Veranstaltungen sind Naturschätzen Baden-Württembergs gewidmet


Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 findet der vierte vom Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV), Dachverband der baden-württembergischen Naturschutzvereine, initiierte landesweite „Tag der Artenvielfalt“ statt. Geboten werden mehr als 240 Naturerlebnis-Aktionen bei denen die Schönheit und Vielfalt der heimischen Natur entdeckt werden kann.

„Auch beim diesjährigen „Tag der Artenvielfalt“ gibt es wieder viel zu erleben“, so Dr. Gerhard Bronner, Vorsitzender des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg. „Es freut mich sehr, dass naturinteressierte Menschen in fast jedem Stadt- und Landkreis in Baden-Württemberg ein Angebot finden, das ihnen die Naturschätze vor der eigenen Haustür näherbringt. Ich danke den vielen, oft ehrenamtlichen Akteuren, die ihr Fachwissen mit großer Begeisterung weitergeben und diese enorme Angebotsvielfalt erst ermöglichen.“ Eine Übersicht aller Veranstaltungen enthält die Website www.tag-der-artenvielfalt-bw.de. Dort ermöglicht eine Landkarte die ortsgenaue Suche. Außerdem kann nach Veranstaltungsthemen gefiltert werden.

Abendliche Fledermausführungen, botanische Exkursionen, Wanderungen zu naturnahen Gewässern, insektenkundliche Entdeckungstouren und vieles mehr steht auf dem Programm. Auch an die unterschiedlichen Altersgruppen ist gedacht. Viele Angebote sind sogar kostenlos.

Veranstaltet werden die vielen Aktionen von ganz unterschiedlichen Organisationen – von Naturschutzverbänden und Behörden, Volkshochschulen und lokalen Vereinen, Kommunen und Naturschutzzentren.

Die Schirmherrschaft für den diesjährigen Tag der Artenvielfalt hat Umweltministerin Thekla Walker übernommen. Gefördert wird der Tag der Artenvielfalt 2025 von der Landesbank Baden-Württemberg.

Alle Infos und Veranstaltungen unter www.tag-der-artenvielfalt-bw.de

(Presseinfo: Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e.V., 23.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald