Am Donnerstagabend gegen 02.40 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein. Mitgeteilt wurde ein schwerer Verkehrsunfall auf der Südfahrbahn der Autobahn.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war eine 7-köpfige Familie in einem Kompakt-Van auf Urlaubsfahrt in Richtung Süden. Nach einer Pause bei der Tank- und Rastanlage "Schauinsland" fuhr der Van wieder auf die BAB auf.
Etwa einen Kilometer nach der Tank- und Rastanlage, zwischen FR-Nord und FR-Mitte fuhr ein 57-jähriger Italiener mit einem Transporter auf den Van auf. Durch die Kollision wurden sowohl der mutmaßliche Unfallverursacher als auch die sieben Insassen des Vans im Alter von sechs bis 50 Jahren verletzt. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Keine der Personen wurde nach gegenwärtigem Kenntnisstand schwer verletzt.
Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Neben mehreren Rettungs- und Einsatzwägen sowie Notärzten waren auch drei
Polizeistreifen und die Autobahnmeisterei im Einsatz.
Die Südfahrbahn der BAB5 ist war zwischen FR-Nord und
FR-Mitte gesperrt - der Verkehr wurde abgeleitet.
Der Verkehr staute sich auf bis zu drei Kilometer Länge zurück.
Die Verkehrspolizei Freiburg hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen - Zeugen werden gebeten, sich rund um die Uhr unter 0761 882 3100 zu melden.
***
Bericht der Stadt Freiburg im Breisgau, Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Lob für die hervorragend gebildete Rettungsgasse.
Insgesamt acht verletzte Personen war das Resultat eines Verkehrsunfalls zwischen einem PKW und einem Kleintransporter auf der Autobahn 5, Fahrtrichtung Süden. Gegen 22:45 Uhr am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst mit einem Großaufgebot zu einem gemeldeten Fahrzeugüberschlag zwischen den Anschlussstellen FR-Nord und FR-Mitte alarmiert.
Die Meldung lautete, dass in einem Fahrzeug noch mehrere Personen eingeklemmt seien - darunter auch Kinder.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden zwei verunfallte Fahrzeuge in Seitenlage vorgefunden. Entgegen der Notrufmeldung waren keine Personen eingeklemmt. Sämtliche Fahrzeuginsassen hatten die havarierten Autos bereits verlassen können.
Der Fahrer des Transporters sowie die Insassen des PKW und deren Kinder wurden durch das Unfallgeschehen leicht bis mittelschwer verletzt und mussten von dem Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in Kliniken gebracht werden. Die Feuerwehr unterstützte bei der Erstversorgung der Patienten, sicherte die Einsatzstelle gegen weitere Gefahren ab und sorgte für den Brandschutz.
Bis zum Eintreffen der zwei beauftragten Bergeunternehmen wurde zudem die Polizei durch Ausleuchten bei der Unfallaufnahme unterstützt.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Abteilungen 12 und 13, zwei Notärzte, ein leitender Notarzt, der Rettungsdienst inkl. organisatorischem Leiter, zwei Sanitätsdiensteinheiten des Katastrophenschutzes und die Polizei. Die Autobahn blieb während des Einsatzes von Feuerwehr und Rettungsdienst in Richtung Süden
voll gesperrt. Löblich erwähnt werden kann die hervorragend gebildete Rettungsgasse. Die im Rückstau stehen Fahrzeuge haben vorschriftmäßig Platz geschaffen und den Einsatzfahrzeugen eine ungehinderte Anfahrt ermöglicht.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Jul 2025 - 02:59 UhrVerkehrsunfall mit insgesamt acht Verletzten - Teilabschnitt der Autobahn in Höhe Freiburg war voll gesperrt - Zeugenaufruf !

Bild: Stadt Freiburg im Breisgau, Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service