Engagierte aus Gastronomie, Landwirtschaft und Naturschutz sind am gestrigen Donnerstag in Todtnau-Herrenschwand (Kreis Lörrach) zusammengekommen, um auf die Pilotphase des Projekts Landschaftspflegetaler zurückzublicken. Das vom Biosphärengebiet Schwarzwald initiierte Projekt fördert ehrenamtliche Landschaftspflege mit Unterstützung aus der Gastronomie. Durch Spenden, die während der kulinarischen Hinterwälder und Zicklein Wochen gesammelt wurden, konnten mehrere Pflegeaktionen im Biosphärengebiet umgesetzt werden. Bei der feierlichen Zusammenkunft wurde das Engagement der Teilnehmenden gewürdigt und Ideen gesammelt, wie das erfolgreiche Projekt verstetigt werden kann.
Jan Faßbender, stellvertretender Geschäftsführer des Biosphärengebiets Schwarzwald, überreichte Urkunden an die teilnehmenden Gastronomiebetriebe, Landwirtinnen und Landwirte sowie Vereine und Ehrenamtlichen. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Menschen aus der Region zusammenkommen und gemeinsam überlegen, wie Landschaftspflege unterstützt werden kann“, so Faßbender. „Dieses Miteinander ist das, was unser Biosphärengebiet ausmacht.“
Fortführung nach erfolgreicher Pilotphase:
Dank der gemeinsamen Spendenaktion während der kulinarischen Aktionswochen kamen rund 1700 Euro zusammen. Damit konnten drei Landschaftspflegeaktionen in Blasiwald, Tunau und Menzenschwand umgesetzt werden.
Nach der erfolgreichen Pilotphase soll das Projekt fortgeführt und weiterentwickelt werden. Ziel ist es, weitere Akteure zu gewinnen – auch Gastronomiebetriebe außerhalb des Partnernetzwerks des Biosphärengebiets Schwarzwald. Diskutiert wurde außerdem, Spendenkassen dauerhaft in den Betrieben aufzustellen, sodass Gäste das ganze Jahr über einen Beitrag leisten können.
Das Hotel Gasthaus Hirschen und das Hotel Landgasthaus Kurz in Todtnau-Brandenberg, das Hotel Restaurant Löwen und das Gasthaus zur Krone in Zell, das Naturparkhotel Schwarzwaldhaus in Bernau, das Hotel Schwarzwaldhof in Hinterzarten, das Naturparkhotel Grüner Baum in Todtnau-Muggenbrunn, sowie das Naturparkhotel derWaldfrieden in Todtnau-Herrenschwand spendeten während der Zicklein und Hinterwälder Wochen im September und Oktober pro verkauftem Aktionsgericht 50 Cent als „Landschaftspflegetaler“. Über Spendenkässle konnten Gäste zusätzlich einen Beitrag leisten.
Die Erlöse gingen an die Freiwillige Feuerwehr Tunau, die Geißentäler Narrenzunft Menzenschwand e.V. sowie an Landwirt Bernd Vogelbacher, der gemeinsam mit einer Schulklasse eine Pflegeaktion in Schluchsee-Blasiwald organisierte. Sie kamen direkt der Verpflegung der Helfenden zugute oder fließen in die Vereinskasse derjenigen, die sich ehrenamtlich in der Landschaftspflege engagieren.
Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V. übernahm die Spendenverwaltung im Rahmen des Projekts. Die Pflegeeinsätze wurden außerdem durch die Landschaftserhaltungsverbände Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald und Waldshut fachlich begleitetet, etwa bei der Auswahl geeigneter Flächen und Maßnahmen.
Die Bedeutung der Landschaftspflege:
Die artenreichen Wiesen und Weiden zeichnen das UNESCO-Biosphärengebiet im Südschwarzwald aus. Sie können nur durch regelmäßige Nutzung und Pflege offengehalten werden. Doch diese Arbeit wird zunehmend zur Herausforderung: Immer weniger kleine landwirtschaftliche Betriebe werden fortgeführt, steile Flächen erfordern viel Einsatz, der wirtschaftliche Druck wächst – und in den Vereinen, die ehrenamtlich solche Landschaftspflege übernehmen, fehlen häufig Helferinnen und Helfer.
Der Landschaftspflegetaler soll hier unterstützen: Er bringt Gastronomie, Landwirtschaft, Naturschutz und Ehrenamt zusammen – und das Thema auf den Tisch. So werden Menschen motiviert, selbst auf den Flächen mit anzupacken und der Tourismus wird Teil der Erhaltung der Kulturlandschaft.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 14.11.2025)
***
KLICK-TIPP:
Noch viel mehr AKTUELLES von heute
aus der Regio erfahren Sie mit einem Klick HIER bei den Schlagzeilen des Tages!
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Todtnau
14. Nov 2025 - 12:17 UhrInitiative Landschaftspflegetaler des Biosphärengebiets Schwarzwald zog in Todtnau-Herrenschwand positive Bilanz - Durch Spenden konnten mehrere Pflegeaktionen im Biosphärengebiet umgesetzt werden

Initiative Landschaftspflegetaler des Biosphärengebiets Schwarzwald zog in Todtnau-Herrenschwand positive Bilanz.
Als Dank für ihre Teilnahme am Pilotprojekt Landschaftspflegetaler bekamen die Beteiligten eine Urkunde überreicht. Beim Treffen in Todtnau-Herrenschwand tauschten sie sich zu Verstetigung des Projekts aus.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Biosphärengebiet Schwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Todtnau . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 15.11.25, 20 Uhr: The Desert Jazz Orchestra - Big Apple Jam - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 15. November 2025: Internationales Lahrer Suppenfest - Vorfreude auf Suppen und Brote aus aller Welt - 17. Auflage der Veranstaltung in der Mehrzweckhalle im Bürgerpark
- Emmendingen - Mehr Demokratie e.V. lädt zu einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein - Montag, den 17. November 2025, 19.00 Uhr, Bürgersaal im Alten Rathaus, Emmendingen, Marktplatz 1
- Emmendingen - 20. November 2025: „Forum Gleichstellung“ in Emmendingen - Landkreis lädt ein ins Haus am Festplatz
- Freiburg - 20. November bis 23. Dezember 2025: Freiburger Weihnachtsmarkt - Erstmals sind mobile Zufahrtssperren im Einsatz
- Lahr - 21.11.25, 20 Uhr: Nicole Metzgers Hildegard Knef Hommage - So oder so ist das Leben - Chansons im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - Film - Köln 75 am Freitag 21.11.2025 um 20 Uhr im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Emmendingen - Freitag, 21. November 2025, 19.30 Uhr: Benefizkonzert mit Pfarrer Herbert Rochlitz und seiner Band Last Order im Pfarrzentrum St. Bonifatius in Emmendingen - Irish Songs and Tunes zugunsten des Projekts „Vesperkirche“ in Emmendingen
- Freiburg - 21. November 2025: Azubi Speed Dating des Universitätsklinikums Freiburg - Einstieg in die berufliche Zukunft - Freie Ausbildungsplätze für 2026 entdecken
- Freiburg - 27. November 2025: „Wie schmeckt die Zukunft?“ - Ein Genießerabend rund um den Wein von morgen in Freiburg - Nachtcafé im Haus der Bauern
- Lahr - 29.11.25, 20 Uhr: Sebastian Schnoy - Die wunderbare Welt der Demokra KI - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 29. November 2025: Bunter Kindersachenflohmarkt im Bürgerpark Lahr - Spielzeug, Kleidung und vieles mehr im Bürgerzentrum
- Lahr - 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen - 30. November 2025: Advents Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen - Veranstaltung im Musiclab
- Heitersheim - Einkaufen, bummeln, erleben! - Montag, 1. Dezember 2025: Klausmarkt in Heitersheim
- Lahr - 06.12.25, 20 Uhr: NICOLE METZGER & CHRISTIAN ECKERT – MY GROWN UP XMAS LIST - Swing im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Jahrmärkte in der Regio! - Einkaufen, bummeln, erleben! - Hier sind Ihre Termine! Planen Sie schon jetzt Ihren Tagesausflug!
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Ettenheim - 6./13./20./27. Dezember 2025: GlühGin im Prinzengarten Ettenheim - Stimmungsvolle Winteratmosphäre, wärmende Getränke und kulinarische Highlights
- Durbach - INTO THE LIGHT - Neue Werke von Sabine Brand Scheffel in der Galerie KulturZeit
- Regio - 11. Oktober bis 16. November 2025: Der „Naturgarten Kaiserstuhl“ lädt ein zum „KaiserHerbst“ - Mehr als 100 Veranstaltungen rund um Wein, Kulinarik, Natur und Kultur
- Herbolzheim - Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag 2025 in Herbolzheim
- Emmendingen - Bis 12. Dezember 2025: "Alles im Fluss" in Emmendingen - Neue Ausstellung im Arkana Forum
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service


.gif)



















