GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Neuenburg

28. Dec 2008 - 11:41 Uhr

K & U Geschäftsführer Wolfgang Valentini in den Ruhestand verabschiedet - Dr. Detlev Weiler tritt Nachfolge an

K & U Geschäftsführer Wolfgang Valentini
K & U Geschäftsführer Wolfgang Valentini

Zum Jahresende wird nach fast 40-jähriger Betriebszugehörigkeit Wolfgang Valentini, seit 1986 Geschäftsführer der Bäckerbub-Gruppe, in den Ruhestand verabschiedet. Er wurde am 27.02.1948 in Lahr geboren und ist gelernter Bankkaufmann.

Zur Bäckerbub-Gruppe gehören die K&U GmbH, die Bäckerbub GmbH sowie die Schwarzwaldbrot GmbH. Sie ist der viertgrößte Bäcker in Deutschland mit Backbetrieben in Neuenburg, Reutlingen, Mannheim und Hilzingen. In den rund 700 K&U-Filialen in Baden-Württemberg, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz und Bayern sind ca. 3.300 Mitarbeiter beschäftigt. Zählt man Bäcker, Konditoren und Verwaltungsangestellte dazu, sind in der Bäckerbub-Gruppe über 4.000 Mitarbeiter beschäftigt. Mehr als 40 Sorten Brot, rund 30 Brötchen- und 20 Feingebäcksorten sowie 20 verschieden Kuchen und Torten sind im Angebot.

Wolfgang Valentini hat während seiner langjährigen Geschäftsführertätigkeit mit sehr viel Sachverstand und persönlichem Einsatz die Entwicklung des Unternehmens vorangebracht.

Von 1986 bis 2004 erfolgten Übernahmen zahlreicher Backbetriebe, wie der Bäckerei Usländer in Freiburg, „Elmar & Hall“ in Hilzingen, Backhaus Holm in Hüfingen und KAWU in Reutlingen sowie im Jahr 2004 die Übernahme der Bäckerei Knupfer in Mannheim. 1999 wurde der Neubau eines modernen Backbetriebes in Neuenburg eröffnet. Im gleichen Jahr erfolgte auch der neue Marktauftritt als K&U-Bäckerei. -

Um mit der Expansion der Filialen Schritt halten zu können, wurden von 2006 bis 2008 die Backbetriebe in Reutlingen, Mannheim und Neuenburg erweitert. Unter Valentini konnte der Umsatz der Bäckerbub-Gruppe in den vergangen Jahren ständig gesteigert werden. Im Jahr 2007 wurde ein Umsatz von rund 200 Mio. Euro erzielt.

Auch um die Ausbildung bei K&U hat sich Valentini verdient gemacht. Weil es für Unternehmen immer schwieriger wird, ausreichend qualifizierte Auszubildende zu finden, wurde die Ausbildung der Nachwuchskräfte auf drei innerbetriebliche Säulen gestellt. Eine davon sind die zurzeit drei Azubi-Filialen, die von Auszubildenden selbstständig geführt werden. Die „Bäckereiprofis“ sind u. a. an ihren K&U-Fußballtrikots, dem großen Engagement und ihrem Fachwissen erkennbar.

Aufgrund herausragender Ausbildungsergebnisse erhielt die Bäckerbub-Gruppe kürzlich die Auszeichnung „Ausbildungs-Ass 2008“. Um diesen Preis hatten sich rund 150 Betriebe und Initiativen beworben.

Im Ruhestand will sich der zweifache Großvater verstärkt um seine Hobbys und verschiedene Ehrenämter kümmern. Er möchte gemeinsam mit seiner Frau mit dem Motorrad die Welt bereisen. Das erste Ziel soll Amerika sein. Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren Mitglied in der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Zusatzversorgungskasse.

+++

Zusatzinformation – Bäckerei K&U
Der Name K&U: Zusammenschluss der Firmen KAWU(Karl Wucher) in Reutlingen, sowie Knupfer (Mannheim) und der Stadtbäckerei Usländer
- 4 Backbetriebe in Hilzingen, Mannheim, Reutlingen, Neuenburg
- ca. 700 Filialen- 3.330 Verkäuferinnen und Verkäufer
- 70 Bäcker- und Konditormeister- 300 Bäcker- und Konditoren
- Herstellung von rund 40 Sorten Brot, ca. 30 Brötchen- und 20 Feingebäcksorten sowie 20 verschieden Kuchen und Torten.
- Rund 200 Mio. Euro Umsatz 2007
- Über 270 Auszubildende- Auszeichnung für Ausbilder: 3. Platz in der Kategorie „Handwerk“

(Presse-Info: Ralf Deckert, Pressebüro Freiburg, 28.12.2008, 11.27 Uhr)


Weitere Beiträge von medien-info (ff)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Neuenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald