Zum Jahresende wird nach fast 40-jähriger Betriebszugehörigkeit Wolfgang Valentini, seit 1986 Geschäftsführer der Bäckerbub-Gruppe, in den Ruhestand verabschiedet. Er wurde am 27.02.1948 in Lahr geboren und ist gelernter Bankkaufmann.
Zur Bäckerbub-Gruppe gehören die K&U GmbH, die Bäckerbub GmbH sowie die Schwarzwaldbrot GmbH. Sie ist der viertgrößte Bäcker in Deutschland mit Backbetrieben in Neuenburg, Reutlingen, Mannheim und Hilzingen. In den rund 700 K&U-Filialen in Baden-Württemberg, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz und Bayern sind ca. 3.300 Mitarbeiter beschäftigt. Zählt man Bäcker, Konditoren und Verwaltungsangestellte dazu, sind in der Bäckerbub-Gruppe über 4.000 Mitarbeiter beschäftigt. Mehr als 40 Sorten Brot, rund 30 Brötchen- und 20 Feingebäcksorten sowie 20 verschieden Kuchen und Torten sind im Angebot.
Wolfgang Valentini hat während seiner langjährigen Geschäftsführertätigkeit mit sehr viel Sachverstand und persönlichem Einsatz die Entwicklung des Unternehmens vorangebracht.
Von 1986 bis 2004 erfolgten Übernahmen zahlreicher Backbetriebe, wie der Bäckerei Usländer in Freiburg, „Elmar & Hall“ in Hilzingen, Backhaus Holm in Hüfingen und KAWU in Reutlingen sowie im Jahr 2004 die Übernahme der Bäckerei Knupfer in Mannheim. 1999 wurde der Neubau eines modernen Backbetriebes in Neuenburg eröffnet. Im gleichen Jahr erfolgte auch der neue Marktauftritt als K&U-Bäckerei. -
Um mit der Expansion der Filialen Schritt halten zu können, wurden von 2006 bis 2008 die Backbetriebe in Reutlingen, Mannheim und Neuenburg erweitert. Unter Valentini konnte der Umsatz der Bäckerbub-Gruppe in den vergangen Jahren ständig gesteigert werden. Im Jahr 2007 wurde ein Umsatz von rund 200 Mio. Euro erzielt.
Auch um die Ausbildung bei K&U hat sich Valentini verdient gemacht. Weil es für Unternehmen immer schwieriger wird, ausreichend qualifizierte Auszubildende zu finden, wurde die Ausbildung der Nachwuchskräfte auf drei innerbetriebliche Säulen gestellt. Eine davon sind die zurzeit drei Azubi-Filialen, die von Auszubildenden selbstständig geführt werden. Die „Bäckereiprofis“ sind u. a. an ihren K&U-Fußballtrikots, dem großen Engagement und ihrem Fachwissen erkennbar.
Aufgrund herausragender Ausbildungsergebnisse erhielt die Bäckerbub-Gruppe kürzlich die Auszeichnung „Ausbildungs-Ass 2008“. Um diesen Preis hatten sich rund 150 Betriebe und Initiativen beworben.
Im Ruhestand will sich der zweifache Großvater verstärkt um seine Hobbys und verschiedene Ehrenämter kümmern. Er möchte gemeinsam mit seiner Frau mit dem Motorrad die Welt bereisen. Das erste Ziel soll Amerika sein. Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren Mitglied in der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Zusatzversorgungskasse.
+++
Zusatzinformation – Bäckerei K&U
Der Name K&U: Zusammenschluss der Firmen KAWU(Karl Wucher) in Reutlingen, sowie Knupfer (Mannheim) und der Stadtbäckerei Usländer
- 4 Backbetriebe in Hilzingen, Mannheim, Reutlingen, Neuenburg
- ca. 700 Filialen- 3.330 Verkäuferinnen und Verkäufer
- 70 Bäcker- und Konditormeister- 300 Bäcker- und Konditoren
- Herstellung von rund 40 Sorten Brot, ca. 30 Brötchen- und 20 Feingebäcksorten sowie 20 verschieden Kuchen und Torten.
- Rund 200 Mio. Euro Umsatz 2007
- Über 270 Auszubildende- Auszeichnung für Ausbilder: 3. Platz in der Kategorie „Handwerk“
(Presse-Info: Ralf Deckert, Pressebüro Freiburg, 28.12.2008, 11.27 Uhr)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Neuenburg
28. Dec 2008 - 11:41 UhrK & U Geschäftsführer Wolfgang Valentini in den Ruhestand verabschiedet - Dr. Detlev Weiler tritt Nachfolge an

K & U Geschäftsführer Wolfgang Valentini
Weitere Beiträge von medien-info (ff)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Neuenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service