Erstmalig überreicht die Dr. Heinrich Netheler Stiftung die mit 10.000 Euro dotierte Dr. Heinrich Netheler-Gedenkmünze. Sie wird im Rahmen eines Senatsempfangs im Bürgermeistersaal des Hamburger Rathauses am 27. Mai 2009 um 15 Uhr anlässlich des 100. Geburtstages des Stiftungsnamensgebers und Gründers der Eppendorf AG überreicht. Die in der Plant Biomechanics Group arbeitende Biologin Dr. Olga Speck wird ausgezeichnet für die Idee und Konzeption eines neuartigen Bionik-Koffers.
Mit dem federführend von ihr konzipierten und erprobten Koffer gelingt es Dr. Speck, mit Hilfe von einfachen Versuchen Schülerinnen und Schülern Zusammenhänge aus Naturwissenschaft und Technik begreifbar zu machen. Der Bionik-Koffer unterstützt in vorbildlicher Weise das naturwissenschaftlich-technische Denken und Arbeiten im Rahmen einer zeitgemäßen Bildung und Ausbildung. Neben verschiedenen Experimenten enthält der Koffer Lehrmaterialien und Hintergrundinformationen. Festo Didactic, ein weltweit führender Anbieter in der industriellen Aus- und Weiterbildung, wird den Bionik-Koffer vertreiben und bereitet die Produktion vor.
Über die Vergabe des Preises entscheidet ein mit Unternehmern, Wissenschaftlern und Politikern hochrangig besetztes Kuratorium unter Vorsitz des Direktors des Instituts für Technische Biochemie an der Universität Stuttgart, Prof. Dr. Rolf D. Schmid. Nach Meinung der Jury fördert das neu entwickelte Unterrichtswerkzeug in beispielhafter Weise die naturwissenschaftlich-technische Ausbildung an Gymnasien. Weitere Infos unter: www.bionik-koffer.de, www.kompetenznetz-biomimetik.de
Dr. Olga Speck hat nach dem ersten Staatsexamen in Biologie und Sport eine Ausbildung als Medizinisch-Technische Assistentin abgeschlossen und in verschiedenen Instituten der Universität Freiburg gearbeitet. Nach der Geburt ihrer beiden Kinder fing sie zunächst als Gastwissenschaftlerin an und begann 1999 eine Promotion zur Schwingungsdämpfung und Viskoelastizität des Pfahlrohrs. Noch vor Abschluss ihrer Promotion im Jahre 2003 übernahm sie zunächst halbtags und ab 2008 eine Ganztagsstelle als Managerin des vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg geförderten Kompetenznetzes Biomimetik. Zusätzlich zu ihrer Arbeit als Netzwerk-Managerin hat Olga Speck stets an Forschungsprojekten zu bionischen Fragestellungen mitgearbeitet. Seit 2006 leitet sie federführend ein Projekt zur Entwicklung selbst reparierender Membranen für pneumatische Systeme, für das sie zu einem Drittel von ihrer Tätigkeit als Kompetenznetz-Managerin freigestellt ist. Daneben engagierte sie sich immer im Bereich Bionik und Bildung und koordinierte neben Beiträgen zu mehreren Schulbüchern die Entwicklung von Lehr- und Lernmodulen zur Bionik und Biomechanik.
Dr. Olga Speck wurde zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus der Plant Biomechanics Group Freiburg bereits mit mehreren Preisen für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zur Bionik und für die Entwicklung von interaktiven Exponaten für den Schulunterricht ausgezeichnet. Zu nennen sind der „TechTextil Innovationprize – New Materials 2007“ für die Entwicklung des „Technischen Pflanzenhalms“ sowie Preise im „Ideenwettbewerb Bionik – Innovationen aus der Natur 2007“ für das Projekt „Selbstreparierende bionische Materialien“ und bei „ExpoNaTe 2007“ der Landesstiftung Baden-Württemberg für das Mitmachexponat „Wasserleitfähigkeit bei Holzpflanzen“.
(Presseinfo: Lisa Heiny, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vom 17.4.09)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Apr 2009 - 14:29 UhrBiologin Dr. Olga Speck von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erhält erste Dr. Heinrich Netheler-Gedenkmünze - Innovative Bionik-Experimente setzen neue Maßstäbe

Dr. Olga Speck
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service