GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Kenzingen

23. Jun 2009 - 09:46 Uhr

Historisches Altstadtfest vom 3. bis 5. Juli 2009 in Kenzingen: Bürsten und Borsten, Handwerker und Händler

Über 30 verschiedene Handwerker und Händler werden ihre Waren auf dem Markt der Krämer, Zünfte und Vaganten zum Historischen Altstadtfest in Kenzingen vom 3. bis 5. Juli auf der Hauptstraße und in der Eisenbahnstraße feil bieten.

Ein Blickfang wird gewiss Marios Dattelschlepper sein. In dem bunten Zelt des Halbpersers mit dem Flair eines orientalischen Bazars gibt es die erlesensten persischen Leckereien. Wer einmal davon gekostet hat, will sie immer wieder haben. Die meisten Produkte sind natur belassen und ohne Spritzmittel - also gesund naschen. Freuen Sie sich auf Kamelzähne, Drachenkuss und saure Biester, natürlich auch auf besondere Datteln und Feigen.

Gleich von nebenan kommt Bürstenmacher Eduard Seidel aus Teningen. Aus echten Edelhölzern wie Oliven-, Rosen- oder Birnenholz und Naturborsten stellt er direkt vor Ort beste Bürsten her. Für seine Rasierpinsel verwendet er echtes Dachshaar, und die Griffe fertigt er ebenfalls aus Edelhölzern oder Horn. Am weitesten reisen Laura Kuno und ihre
Mutter an. Sie verkaufen wunderschönen selbst gefertigten Schmuck, teilweise aus Naturmaterialien wie Samen und Muscheln. Ihre Mutter Charly bemalt Steine sehr ästhetisch und extravagant. Schon der Name „Feuererde“ lässt schnell vermuten, dass es sich um eine Töpferei handelt. Eva Obrecht aus Walldürn fertigt nicht nur in ihrem Keramik-Atelier, sondern auch am Stand einzigartige Stücke.

Wir haben zwar Sommer, doch der kalte Winter kommt bestimmt. Beste Felle bringt Jenö Rothpflug aus Leipzig. Erstmalig in Kenzingen der Maler Peter Prahl mit Landschafts- und Naturgemälden. Zum ersten Mal wird aus Emmendingen ein Stand Bücher und Broschüren über geschichtliche Themen verkaufen. Aus Neuenburg kommt Petra Kessler, um die Kindlein zu schminken. Wohl duftende Seifenträume finden wir an selbigem Stand mit handgemachten Seifen aus reinen Naturmaterialien. Sie verwenden nur hochwertige Fette, Parfumöle und ätherische Öle in reiner kosmetischer Qualität. Sie kreierten eine besondere Seife für den Juli mit Kokos, Himbeeren und süßer Sahne. Aus
Stuttgart erwarten wir Templer’s Corner mit echten Waffen und Rüstzeug sowie mittelalterlichem Zubehör.

Kenzingen kann sich auf Handwerker und Händler freuen, die seit Jahren gerne zum Historischen Altstadtfest kommen: Schilde und Schwerter für die Kinder, der Laternenbauer aus Thüringen, dänischer Met, mittelalterliche Lederwaren aus Berlin und Hannover, historische Tonwaren, Amulette und Diademe, Burgfräuleinschleier aus Hirschhorn am Neckar, Edelsteine und Kristalle aus dem Westerwald. Der Schiefermetz gibt sich wieder die Ehre sowie Karla, die alles über den Ursprung Ihres Familiennamens
verrät. Gewandungen, um sich zünftig zu kleiden, kommt aus Bad Krozingen. Sie waren das letzte Mal 1999 dabei, als wir die 750-Jahr-Feier feierten. Es gibt wieder Kopfharken, um sich nach möglicherweise heftigem Genuss von Met oder Kirschbier am nächsten Tag das Kopfweh weg zu massieren. Und damit der Magen eine gute Grundlage hat, kann man sich beim Franz einen leckeren Rahmfladen holen.


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kenzingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald