Am vergangenen Wochenende fand in Breisach der Solowettbewerb des Verbandes statt, den über 100 Teilnehmer verschiedener Vereine mit großem Erfolg wahrgenommen haben.
In verschiedenen Altersgruppen trat der Blasmusiknachwuchs am Samstag und Sonntag 14./15. November an.
Von der Stadtmusik Endingen nahmen insgesamt 20 junge Musikerinnen und Musiker im Alter von neun bis 20 Jahren teil, die alle von Izumi Shibata-Wagner am Piano begleitet wurden. Die Jungmusiker mussten drei ausgewählte Musikstücke vortragen, die von einer dreiköpfigen Fach-Jury bewertet wurden.
Die Jury bestand aus Dirigenten und Ausbildern aus verschiedenen Verbänden. Stadtmusikdirektor Martin Baumgartner und die Ausbilder der Stadtmusik Endingen können stolz auf die Ergebnisse sein.
Ihre Schüler wurden 2x mit gutem Erfolg, 12x mit sehr gutem Erfolg und 6x mit hervorragendem Erfolg bewertet.
Bester Endinger Musiker wurde Maximilian Wagner-Shibata mit seiner Tuba. Von 100 möglichen Punkten erreichte er das Traumergebnis von 97 Punkten.
Die Ergebnisse im Einzelnen können unter :
http://www.bmvkt.de/wp/wp-content/uploads/2009/11/Ergebnisse-Wettbewerb-2009.pdf
abgerufen werden. Wir gratulieren allen Teilnehmern.
Der nächste Termin des Blasmusikverbandes steht auch schon fest. Im Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach wird am 5. Dezember das Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) in Bronze und Silber abgenommen. Die praktische Goldprüfung findet am Sonntag 6. Dezember statt. Zuhörer sind herzlich eingeladen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen
19. Nov 2009 - 08:42 UhrSolowettbewerb 2009 des Blasmusikverbandes Kaiserstuhl-Tuniberg- Großer Erfolg für Endinger Stadtmusiker

Die Teilnehmer der Solowertung von links:
Anna Braun, Julia Meyer, Stefanie Rist, Lina Schödl, Pia Schmidt, Anne Baumgartner, Jana Ringwald, Anna Kristin Lubnau, Ilka Baumgartner, Simone Spieß, Martin Braun
Es fehlen: Julia Herr, Mara Bannwarth, Lena Meyer, Luisa Burkhard, Anna Müller, Bastian Blechschmidt, Maximilian Wagner-Shibata, Sinjon Radloff und Ronda Kilchling
Weitere Beiträge von Gerd Meyer
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Endingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service