GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

11. Jul 2010 - 16:00 Uhr

Neuer Vorstand bei der ÖDP Kreisverband Emmendingen

Neuer Vorstand der ÖDP Emmendingen - Axel Weniger, Markus Meyer-Rettberg, Wilma Hollemann, Thomas Wurst (von links nach rechts, es fehlt Dr. Anneliese Brein)
Neuer Vorstand der ÖDP Emmendingen - Axel Weniger, Markus Meyer-Rettberg, Wilma Hollemann, Thomas Wurst (von links nach rechts, es fehlt Dr. Anneliese Brein)

Bereits im Juni wählten die Mitglieder der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) des Kreisverbands Emmendingen einen neuen Vorstand.

Zum neuen Kreisvorsitzenden bestimmten die Mitglieder den Denzlinger Lehrer Axel Weniger (40). Markus Meyer-Rettberg (41) aus Herbolzheim ist sein neuer Stellvertreter. Wilma Hollemann (37) aus Denzlingen wird in Zukunft das Amt der Schatzmeisterin ausfüllen. Thomas Wurst (40) aus Teningen/Köndringen sowie Frau Dr. Anneliese Brein (88) aus Emmendingen komplettieren als Beisitzer den Vorstand.

Zuletzt war der Emmendinger ÖDP-Kreisverband ohne vollständigen Vorstand. Alle anwesenden ÖDP-Mitglieder sind über den jungen und motivierten Vorstand sehr glücklich und blicken positiv in die Zukunft.
Am 27. März 2011 ist Landtagswahl. Die ÖDP hat es sich zum Ziel gesetzt landesweit flächendeckend anzutreten.

"Wir wollen als politische Alternative für alle Bürgerinnen und Bürger antreten, die sich von den Altparteien nicht mehr vertreten fühlen.“ begründet Axel Weniger sein Engagement. „Die ÖDP verzichtet satzungsgemäß und aus Überzeugung auf Geldspenden aus der Wirtschaft. Die ÖDP plädiert für ein Verbot von Firmenspenden. Wer eine andere politische Kultur und eine saubere Demokratie in Baden-Württemberg wünscht, der kommt an der ÖDP nicht vorbei.“

Der neue Kreisvorsitzende verweist auf den just in Bayern erfolgreichen von der ÖDP initiierten Volksentscheid zum Nichtraucherschutz. Axel Weniger ist überzeugt, dass Bürgerbegehren und mehr direkte Demokratie vom Volk gewünscht sind.

Die ÖDP ist ein Verfechter von mehr Bürgermitbestimmung. Seit Jahren initiiert Sie erfolgreiche Bürger- und Volksbegehren.

(Presseinfo: Lukas Weniger, Pressebeauftragter Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Kreisverband Emmendingen

---------------

ÖDP – Profil

In der ÖDP arbeiten Menschen zusammen, die dem Streben von Gesellschaft und Wirtschaft nach "Immer mehr" das Prinzip Verantwortung entgegensetzen: "So leben, dass Zukunft bleibt!". Angestrebt wird eine Wende im Lebens- und Wirtschaftsstil -weg von der Überfluss- und Verschwendungswirtschaft, hin zu Nachhaltigkeit und "echter" Lebensqualität.


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.oedp-emmendingen.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald