Emmendingen/Elzach (bm). Der Emmendinger CDU-Landtagsabgeordnete Marcel Schwehr hat sich zu einem Informationsaustausch mit der Schulleitung der Heinrich-Hansjakob-Realschule in Elzach getroffen. Diese wird von 442 Schülerinnen und Schülern besucht. Thema des Gesprächs waren die neue Schulpolitik der grün-roten Landesregierung und deren eventuelle Folgen auf die Schullandschaft im Landkreis Emmendingen und speziell in Elzach; insbesondere die Gliedrigkeit des Schulsystems und der geplante Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung waren hierbei Gegenstand des Austausches.
Zunächst betonte Rektor Schmidt, dass die Dreigliedrigkeit des Schulwesens in Baden-Württemberg sicherlich in Stadt und Land unterschiedlich erfolgreich sei, dass jedoch in Elzach sowohl Hauptschule/Werkrealschule als auch Realschule gut und gerne frequentierte Schulen seien und die Schülerinnen und Schüler nach dem entsprechenden Abschluss erfolgreich ihren Weg in der Berufsausbildung oder in weiterführenden Schulen gingen. „Die Realschule Elzach ermöglicht auch Kindern, die in entlegeneren Gegenden leben, einen höheren Schulabschluss“, so Rektor Schmidt. Durch das gegliederte Schulsystem sei gewährleistet, dass nach einem Realschulabschluss auch alle anderen Schulabschlüsse gemacht werden könnten. Schwierigkeiten in Bezug auf die Aufgabe der Gliedrigkeit sieht die Schulleitung darin, bei sehr unterschiedlichen Kindern in der Klasse jedem Kind auch gerecht zu werden. Dies würde insbesondere die schwächeren Kinder treffen.
Rektor Schmidt kritisierte auch die öffentliche Darstellung der verschiedenen Schularten, insbesondere die Hauptschule/Werkrealschule werde oft verzerrt dargestellt. Generell bräuchte das gliedrige Schulsystem eine saubere und profilierte
Darstellung der Abschlüsse in der Öffentlichkeit.
Die Abschaffung der Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung durch die grün-rote Landesregierung wurde von den Gesprächsteilnehmern kritisch gesehen. Die Empfehlung müsse zum Wohl des Kindes ausgesprochen werden; fraglich wäre, ob Eltern die Begabungen ihres Kindes objektiv genug einschätzen könnten. Die Folgen eines Besuchs der „falschen Schule“ seien jedoch vor allem für die betroffenen Kinder fatal. Frustration sei in diesen Fällen bei allen Beteiligten vorprogrammiert.
Zum Abschluss des Gesprächs äußerte die Schulleitung der Heinrich-Hansjakobschule auch ihre Enttäuschung darüber, dass der Klassenteiler nun nicht wie von der alten Regierung geplant auf 28 gesenkt wird, sondern dass stattdessen die nun politisch gewollten Gemeinschaftsschulen stark privilegiert werden.
Eine Sorge von Marcel Schwehr war es, dass das Gesamtniveau im baden-württembergischen Schulsystem sinken könne. „Wir schneiden nicht nur in den Bildungsvergleichsstudien bisher sehr gut ab, auch die Jugendarbeitslosigkeit ist bei uns so gering wie nirgends sonst“, so Marcel Schwehr. „Es gibt überhaupt keinen Grund, an diesem System grundsätzlich etwas zu verändern. Natürlich braucht es immer Verbesserungen, aber wir dürfen diese gute System nicht einfach aufs Spiel setzten.“ Es gehe nicht einfach um eine ideologische Frage, sondern um die persönliche Zukunft vieler einzelner Kinder sowie der betroffenen Eltern und Lehrkräfte.
(Presseinfo: Heike Mack, Wahlkreismitarbeiterin, Wahlkreisbüro Marcel Schwehr MdL, Emmendingen, vom 13.12.11)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Elzach
13. Dec 2011 - 12:52 UhrCDU-Landtagsabgeordneter Marcel Schwehr zu Besuch in der Heinrich-Hansjakob-Realschule in Elzach - Schwehr: „Wir dürfen unser gutes Schulsystem in Baden-Württemberg nicht aufs Spiel setzen“!

Die Gesprächsteilnehmer: Marcel Schwehr MdL, Rektor Bernhard Schmidt, Monika Greulich, Konrektorin Dr. Uta Weinbrenner, Dietmar Oswald (v.li.).
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Elzach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service