Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald reagiert auf Kritik aus der Kreistagsfraktion der Grünen
Die Landrätin des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, Dorothea Störr-Ritter, weist die Kritik der Grünen-Kreisräte Dora Pfeifer-Suger und Martin Richter in Bezug auf die vorübergehende Schließung der Kfz-Zulassungsstellen in Müllheim und Titisee-Neustadt zurück.
In ihrem Antwortschreiben zeigt sich die Landrätin überrascht über die Bitte der beiden Kreisräte nach einer umfassenden Information, schließlich hätte sie bereits im Juni in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Umwelt die Situation angesprochen und ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Gefahr bestehe, den Betrieb der Kfz-Zulassungsstellen in den Außenstellen aufgrund der durch Krankheitsfälle angespannten Personalsituation temporär unterbrechen zu müssen. Die Landrätin hatte damals bereits angekündigt, das Thema in einer Sitzung im September nochmals ausführlich zu beraten. Zu dieser Sitzung wurde bereits eingeladen.
Auch der Hinweis in dem Brief auf die Gebühreneinnahmen der Kfz-Zulassungsstelle vermittle in der Öffentlichkeit ein völlig falsches Bild. Die Grünen-Kreisräte Pfeifer-Suger und Richter müssten wissen, dass diese Einnahmen dem so genannten Gesamtdeckungsprinzip unterlägen und damit eine zweckgebundene Verwendung dieser Einnahmen - gerade auch im Hinblick auf viele Dienstleistungen des Landratsamtes, die nicht kostendeckend erbracht werden könnten - nicht zielführend sei.
"Es besteht völlige Einigkeit darüber, dass der derzeitige Zustand in den Kfz-Zulassungsstellen so schnell als möglich verbessert werden soll. Eine Öffnung der Außenstellen kann aber erst dann erfolgen, wenn wieder eine stabile Mitarbeitersituation besteht", so Störr-Ritter weiter. Diese Vorgehensweise sei auch in einer Vielzahl von guten und konstruktiven Gesprächen mit den betroffenen Firmen, insbesondere Schilderherstellern, Vertretern der Autohäuser und der Kfz-Innung, angesprochen worden. Auch diese hätten ein starkes Interesse bekundet, dass eine Wiedereröffnung der Außenstellen erst dann erfolgt, wenn ein leistungsfähiger Betrieb gewährleistet sei.
In diesem Zusammenhang weist die Landrätin ausdrücklich darauf hin, dass die öfters geäußerte Sorge einer dauerhaften Schließung der Außenstellen unbegründet sei. "Ich habe zusammen mit meinen verantwortlichen Mitarbeitern stets betont, dass dies nur eine vorübergehende Notmaßnahme ist und der Landkreis in seiner Verantwortung für den ländlichen Raum an einer Dienstleistung in der Fläche festhalten wird" erklärt Störr-Ritter in ihrem Antwortschreiben.
(Presseinfo: Matthias Fetterer, Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Stabsbereich Koordination & Presse, 06.09.2012)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Freiburg
6. Sep 2012 - 16:22 UhrLandrätin Dorothea Störr-Ritter: „Keine dauerhafte Schließung der Kfz-Außenstellen geplant“ - Der Landkreis ist sich seiner Verantwortung für den Ländlichen Raum bewusst
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service