Vergangene Woche lud der Emmendinger Landtagsabgeordnete Alexander Schoch Vertreter von Behörden, Städten und Gemeinden nach Freiamt, um mit diesen die Einrichtung und Erweiterung eines Biosphärengebiets Südschwarzwald zu diskutieren. An der Diskussionsrunde nahmen auch Reinhold Pix, Landtagsabgeordneter des Wahlkreises aus dem die überwiegenden Gemeinden innerhalb des geplanten Biospährengebietes kommen sowie der fachlich zuständige naturschutzpolitische Sprecher und Vorsitzender des AK Ländlicher Raum, Dr. Markus Rösler MdL teil.
Aktuell laufen in Baden-Württemberg Planungen für die Ausweisung eines Biosphärengebiets im Naturpark Südschwarzwald, erklärten die Abgeordneten. Hintergrund dieser Planungen sei der Gedanke, dass der Südschwarzwald ein Landschaftsraum sei, in dem sich über Jahrhunderte eine durch menschliches Wirtschaften geprägte Kulturlandschaft ausgebildet habe. Unter den modernen wirtschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen könnte diese aber nur so bleiben, wenn die hier lebenden Menschen ihre eigene Existenz mit ressourcenschonenden Wirtschaftsweisen sichern könnten, führte Dr. Markus Rösler aus.
„Dieser Leitgedanke trifft auch auf einige Gemeinden im Landkreis Emmendingen zu, die zwar in räumlicher Nähe liegen, von dem bisherigen Umfang der Planungen des Biospährengebietes Südschwarzwald aber nicht berührt sind“, erklärte der Grünen-Abgeordnete Schoch den Sinn der Veranstaltung. „Wir wollten daher mit den Gemeinden Vor-Ort sprechen, ob grundsätzliches Interesse an einer Ausweitung des Biosphärengebiets auf ihre Gemarkung besteht und welche Vorgaben aber auch Vorteile dies mit sich bringt.“
Die Grüne Landtagsfraktion wolle, so erklärt der Emmendinger Abgeordnete weiter, mit der Veranstaltung darauf einwirken, dass die Gemeinden insbesondere im Elz- und Simonswäldertal diesen Gedanken in ihren Gremien zeitnah behandeln. Denn die Gemeinden, die sich bis jetzt für das Biosphärengebiet ausgesprochen haben, drängen auf eine zügige Umsetzung. „Und ein nachträglicher Beitritt zum Biosphärengebiet“, so Schoch, „wäre vor 2025 nicht mehr möglich.“
Schoch: „Viele Gemeinden, die an bereits bestehende Biosphärengebiete angrenzen, bereuen inzwischen einen solchen Schritt bei den früheren Planungen nicht gemacht zu haben. Daher wollten wir die Gemeinden explizit auf diese Thematik aufmerksam machen, insbesondere da die bisherigen Planungen nur eine Fläche von ca. 75.000 ha umfassen.“ Möglich seien aber bis zu 150.000 ha, so Schoch abschließend.
(Presseinfo: Daniel Schott, Referent Alexander Schoch MdL, Wahlkreisbüro Emmendingen, 29.01.2013)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
29. Jan 2013 - 12:33 UhrBiosphärengebiet - Grüne suchen Gespräch mit Kommunen

V.l.n.r.: Grünen Landtagsabgeordnete Alexander Schoch MdL, Sprecher Dr. Markus Rösler MdL sowie Reinhold Pix MdL im Gespräch mit Vertretern von Behörden und Kommunen.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.storeGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service