GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Denzlingen

1. Jul 2013 - 11:37 Uhr

Grünen-Abgeordneter Alexander Schoch und Minister Alexander Bonde zu Besuch bei Hummel AG

Von links: Gemeinderat Bernhold Baumgartner, Christoph Höfflin, Bürgermeister Reinhold Scheer, Prokurist Hummel AG Michael Schulz, Bürgermeister Markus Hollemann, Gemeinderätin Silke Höfflin, Alexander Schoch MdL, Minister Alexander Bonde, Vorstandsvorsitzender der Hummel AG Holger Hummel
Von links: Gemeinderat Bernhold Baumgartner, Christoph Höfflin, Bürgermeister Reinhold Scheer, Prokurist Hummel AG Michael Schulz, Bürgermeister Markus Hollemann, Gemeinderätin Silke Höfflin, Alexander Schoch MdL, Minister Alexander Bonde, Vorstandsvorsitzender der Hummel AG Holger Hummel

Landtagsabgeordneter Alexander Schoch und Minister Bonde besuchten zusammen die Hummel AG in Denzlingen, einem der großen Arbeitgeber im Landkreis Emmendingen. Das mittelständische Unternehmen ist international ausgerichtet und ein weltweit renommierter Hersteller hochwertiger elektrotechnischer Komponenten für Installationssysteme, Medizintechnik und Heizungszubehör. Zudem begrüßte Holger Hummel, Vorstandsvorsitzender der Hummel AG, den Denzlinger Bürgermeister Markus Hollemann, den Simonswälder Bürgermeister Reinhold Scheer sowie die Denzlinger Gemeinderäte Silke Höfflin und Bernhold Baumgartner.

Holger Hummel stellte dem Minister und grünen Abgeordneten die Produkte und die Arbeit des Unternehmens mit seinen Hauptwerkssitzen in Denzlingen und Waldkirch vor. So mache insbesondere die hohe Qualität, die hohe Flexibilität sowie die ständigen Weiterentwicklungen der Produkt machen Hummel zu einem angesehen Partner des Großhandels, des Handwerks und der Industrie.

Auf besonderes Interesse stieß beim den Besuchern die Präsentation von Armaturen zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz. "Hieran erkenne man nicht nur die herausragenden Produkte des Unternehmens, sondern auch dass Produkte für die Energiewende heutzutage in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken sind", so Schoch.

Als Arbeitsmarktpolitiker legte Schoch ebenfalls besonderes Augenmerk auf die Beschäftigungssituation des Denzlinger Unternehmens: "Unternehmen wie Hummel haben mit ihren gut ausgebildeten Mitarbeiterrinnen und Mitarbeitern sehr gute Chancen auf den Märkten der Zukunft zu bestehen. Sie tragen zu einer leistungs- und wettbewerbsfähigen Industrie bei, gestalten zukunftsfähige Arbeitsplätze und eine ressourcenverträgliche Produktion, die erfolgreiches und nachhaltiges Wirtschaften am Standort Baden-Württemberg möglich macht." Für den Abgeordneten, der den Betrieb bereits zum zweiten Mal besuchte, sei klar, dass die Politik ihren Teil dazu beitragen müsse, dass die Qualität der Ausbildung erhalten bzw. verbessert werden. „Wir müssen dafür sorgen, dass Rahmenbedingungen geschaffen werden, die dem Fachkräftemangel entgegen wirken.“

Minister Bonde: "Das Beispiel Hummel AG zeigt, wie sich ein international agierendes Unternehmen im ländlichen Raum behaupten kann. Die ökologische Modernisierung von Unternehmen sowie „grüne Produktlinien“ sind eine große Chance für das produzierende Gewerbe und werden auch bei der Hummel AG dazu beitragen, ihre hervorragende Stellung im europäischen Heizungsmarkt zu behaupten“.

Ziel solcher Unternehmensbesuche sei es, sich über die Tätigkeit aber insbesondere über die Probleme, Anliegen und Vorschläge regionaler Unternehmen zu informieren, erklärten der Emmendinger Grünen-Abgeordnete und Minister Bonde abschließend. Nur durch regelmäßigen Input der heimischen Mittelständler, könne die Landespolitik ordentliche Rahmenbedingungen für den Standort Baden-Württemberg setzen.

(Presseinfo: Achim Fleischmann, Referent Alexander Schoch MdL,
Landtag von Baden-Württemberg, Fraktion GRÜNE, Wahlkreisbüro Emmendingen, vom 1.7.13)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Denzlingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald