Landtagsabgeordneter Alexander Schoch und Minister Bonde besuchten zusammen die Hummel AG in Denzlingen, einem der großen Arbeitgeber im Landkreis Emmendingen. Das mittelständische Unternehmen ist international ausgerichtet und ein weltweit renommierter Hersteller hochwertiger elektrotechnischer Komponenten für Installationssysteme, Medizintechnik und Heizungszubehör. Zudem begrüßte Holger Hummel, Vorstandsvorsitzender der Hummel AG, den Denzlinger Bürgermeister Markus Hollemann, den Simonswälder Bürgermeister Reinhold Scheer sowie die Denzlinger Gemeinderäte Silke Höfflin und Bernhold Baumgartner.
Holger Hummel stellte dem Minister und grünen Abgeordneten die Produkte und die Arbeit des Unternehmens mit seinen Hauptwerkssitzen in Denzlingen und Waldkirch vor. So mache insbesondere die hohe Qualität, die hohe Flexibilität sowie die ständigen Weiterentwicklungen der Produkt machen Hummel zu einem angesehen Partner des Großhandels, des Handwerks und der Industrie.
Auf besonderes Interesse stieß beim den Besuchern die Präsentation von Armaturen zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz. "Hieran erkenne man nicht nur die herausragenden Produkte des Unternehmens, sondern auch dass Produkte für die Energiewende heutzutage in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken sind", so Schoch.
Als Arbeitsmarktpolitiker legte Schoch ebenfalls besonderes Augenmerk auf die Beschäftigungssituation des Denzlinger Unternehmens: "Unternehmen wie Hummel haben mit ihren gut ausgebildeten Mitarbeiterrinnen und Mitarbeitern sehr gute Chancen auf den Märkten der Zukunft zu bestehen. Sie tragen zu einer leistungs- und wettbewerbsfähigen Industrie bei, gestalten zukunftsfähige Arbeitsplätze und eine ressourcenverträgliche Produktion, die erfolgreiches und nachhaltiges Wirtschaften am Standort Baden-Württemberg möglich macht." Für den Abgeordneten, der den Betrieb bereits zum zweiten Mal besuchte, sei klar, dass die Politik ihren Teil dazu beitragen müsse, dass die Qualität der Ausbildung erhalten bzw. verbessert werden. „Wir müssen dafür sorgen, dass Rahmenbedingungen geschaffen werden, die dem Fachkräftemangel entgegen wirken.“
Minister Bonde: "Das Beispiel Hummel AG zeigt, wie sich ein international agierendes Unternehmen im ländlichen Raum behaupten kann. Die ökologische Modernisierung von Unternehmen sowie „grüne Produktlinien“ sind eine große Chance für das produzierende Gewerbe und werden auch bei der Hummel AG dazu beitragen, ihre hervorragende Stellung im europäischen Heizungsmarkt zu behaupten“.
Ziel solcher Unternehmensbesuche sei es, sich über die Tätigkeit aber insbesondere über die Probleme, Anliegen und Vorschläge regionaler Unternehmen zu informieren, erklärten der Emmendinger Grünen-Abgeordnete und Minister Bonde abschließend. Nur durch regelmäßigen Input der heimischen Mittelständler, könne die Landespolitik ordentliche Rahmenbedingungen für den Standort Baden-Württemberg setzen.
(Presseinfo: Achim Fleischmann, Referent Alexander Schoch MdL,
Landtag von Baden-Württemberg, Fraktion GRÜNE, Wahlkreisbüro Emmendingen, vom 1.7.13)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
1. Jul 2013 - 11:37 UhrGrünen-Abgeordneter Alexander Schoch und Minister Alexander Bonde zu Besuch bei Hummel AG

Von links: Gemeinderat Bernhold Baumgartner, Christoph Höfflin, Bürgermeister Reinhold Scheer, Prokurist Hummel AG Michael Schulz, Bürgermeister Markus Hollemann, Gemeinderätin Silke Höfflin, Alexander Schoch MdL, Minister Alexander Bonde, Vorstandsvorsitzender der Hummel AG Holger Hummel
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service