GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

5. Jun 2014 - 12:18 Uhr

Abgeordneter auf Zeit - Freiburger Schüler auf Einladung von Kerstin Andreae beim Planspiel "Jugend und Parlament"

Kerstin Andreae MdB und Lion Verheyden aus Freiburg beim Planspiel Jugend und Parlament im Deutschen Bundestag.
Kerstin Andreae MdB und Lion Verheyden aus Freiburg beim Planspiel Jugend und Parlament im Deutschen Bundestag.


Für vier Tage in die Rolle eines Bundestagsabgeordneten zu schlüpfen, Fraktions- und Arbeitsgruppensitzungen organisieren, Gesetzentwürfe vorbereiten, diskutieren und Reden im Plenum halten. Vom 31.5. bis 03.06.2014 konnten rund 300 Jugendliche aus ganz Deutschland genau das machen. Der Deutsche Bundestag bietet dieses Planspiel jedes Jahr an.

Mit dabei war Lion Verheyden (20) aus Freiburg. Mit der Schule bereits fertig, kurz vor dem Studium, schlüpfte er jetzt für kurz in die Rolle eines 61-jährigen Rechtsanwaltes und Hobbygärtners, Mitglied der "Christlichen Volkpartei" kurz CVP. Als fiktiver Abgeordneter und Mitglied im Umweltausschuss war er u.a. mit einer Gesetzesinitiative über die Nutzung von Windkraft in Landschaftsschutzgebieten konfrontiert, also durchaus aktuelle Politik. Zuletzt durfte er dann auch darüber im Plenum des Deutschen Bundestages eine Rede halten. "Das war eindeutig mein persönliches Highlight dieses Planspiels" so Lion später.

Lion Verheyden konnte auf Einladung der Freiburger Bundestagsabgeordneten Kerstin Andreae an dem Planspiel teilnehmen. "Mir ist wichtig, jungen Menschen näherzubringen, was wir hier in Berlin eigentlich machen und wie die parlamentarischen Abläufe sind. Das ist für Außenstehende oft schwer nachzuvollziehen. Daher unterstütze ich das Planspiel "Jugend und Parlament" sehr gerne" so Kerstin Andreae.

Das Planspiel findet auch im nächsten Jahr wieder statt. Interessierte können sich an das Wahlkreisbüro von Kerstin Andreae wenden.

(Presseinfo: Martin Kranz-Badri, Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Pressereferent, Wahlkreisbüro Kerstin Andreae MdB, Freiburg, vom 5.6.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald