GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

9. Jul 2014 - 18:45 Uhr

Gespräch über die Zukunft der Steuerverwaltung - Landtagsabgeordneter Marcel Schwehr und der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Klaus Herrmann besuchen das Finanzamt Emmendingen

Klaus Herrmann, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion
Landtagsabgeordneter Marcel Schwer
Halgar Bürger, leitender Regierungsdirektor und Vorsteher des Finanzamtes
Klaus Herrmann, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion
Landtagsabgeordneter Marcel Schwer
Halgar Bürger, leitender Regierungsdirektor und Vorsteher des Finanzamtes

Bei einem gemeinsamen Termin mit den Führungskräften des Finanzamts Emmendingen informierten sich der Landtagsabgeordnete Marcel Schwer und der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Klaus Herrmann über aktuelle Themen der Steuerverwaltung. Dabei machte der leitende Regierungsdirektor und Vorsteher des Finanzamtes Halgar Bürger klar, dass in den nächsten 10 Jahren ein großer Teil der 173 Beschäftigen altersbedingt aus dem Beruf ausscheide. Um dem entgegenzuwirken bemühe man sich intensiv um ausreichend Auszubildende, so Bürger weiter. Dabei setze man auch auf die Kooperation mit einer lokalen Realschule, ergänzte Ausbildungsleiter Gerhard Leininger. „Ich sehe hier die dringende Erforderlichkeit einen Einstellungskorridor zu schaffen“, stellte der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Klaus Herrmann klar. Auch die Absenkung der Eingangsbesoldung sei im Hinblick auf die Suche nach Auszubildenden nochmals kritisch zu hinterfragen, ergänzte Herrmann.
Demgegenüber sei die erfreulich hohe Teilnahmequote an der elektronischen Steuererklärung, kurz ELSTER, eine positive Entwicklung. „Mit unserer Teilnahmequote liegen wir unter den 10 besten Finanzämtern in Baden-Württemberg“, konnte Halgar Bürger mitteilen. Im Gespräch betonten die Führungskräfte des Finanzamtes auch die Wichtigkeit des mittleren Dienstes, welcher nicht mit neuer EDV-Technik zu ersetzen sei. Abschließend versprachen die beiden Landtagsabgeordneten die Anliegen der Steuerverwaltung mit nach Stuttgart zu nehmen.

(Presseinfo: Landtagsabgeordneter Marcel Schwehr (CDU), 09.07.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald