GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

9. Feb 2015 - 14:54 Uhr

Zweitälerland mit Hüttenkonzept auf gutem Weg - "Noch einige dringende Investitionen in die Infrastruktur durchführen"

Von links: Ulrike Schneider, die Geschäftsführerin der Zweitälerland(ZTL)-Tourismus-Gesellschaft und Alexander Schoch.
Von links: Ulrike Schneider, die Geschäftsführerin der Zweitälerland(ZTL)-Tourismus-Gesellschaft und Alexander Schoch.

Vor dem Hintergrund der Anfang Januar von der Landesregierung ausgewählten LEADER-Region Südschwarzwald, worunter auch große Teile des Zweitälerlandes fallen, hat sich der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch über die bisherige LEADER-Förderung informiert und über die neue Förderperiode 2014-2020 diskutiert.

So war es für den Landtagsabgeordneten wichtig sich über den Stand des Hüttenkonzeptes Zweitälerland zu informieren, das mit Mitteln aus dem LEADER-Programm gefördert worden ist.

Ulrike Schneider, die Geschäftsführerin der Zweitälerland(ZTL)-Tourismus-Gesellschaft sieht in dem Hüttenkonzept, das am 2. Mai 2015 vorgestellt werden soll eine wichtige und attraktive Ergänzung für das Premiumwandergebiet Elztal und Simonswäldertal mit seinem Zweitälersteig.

Die Geschäftsführerin sieht die Entwicklung des Zweitälerlandes in einem positiven Trend. So ist es auch erfreulich, dass z. B. durch die Erweiterung eines Hotels und dem Neubau eines Hotels neue Bettenkapazitäten hinzugekommen sind.

Ulrike Schneider und Alexander Schoch sind sich einig, dass noch einige dringende Investitionen in die Infrastruktur durchzuführen sind, um insbesondere die Attraktivität der Übernachtungsangebote zu verbessern.

Für Alexander Schoch ist es wichtig, dass "wir im Elztal die Chance nutzen, die das neue LEADER-Programm bietet. Denn in der neuen EU-Förderperiode 2014-2020 werden vor allem nachhaltige Projekte und Prozesse im Mittelpunkt stehen, die unsere ländlichen Räume zukunftsfähig machen. Dabei sollen unter anderem die Innovations- und Wirtschaftskraft in den Regionen, die interkommunale Zusammenarbeit und der Tourismus gestärkt werden. Daher sollten wir über eine weitere Steigerung der touristischen Infrastruktur nachdenken und die Möglichkeiten der LEADER-Förderung nutzen."

So wäre für Schoch, ein Konzept zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur, wie z. B. Bettenangebot auf dem Kandel oder eine entsprechende neue Hütte auf dem Kandel ein überlegenswertes Konzept für einen Förderantrag.

(Presseinfo: Alexander Schoch, Mitglied des Landtages, Wahlkreisbüro Emmendingen, vom 9.2.15)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald