Wie jüngst eine Antwort des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen ergeben hat, bleibt fast jede zehnte Ausbildungsstelle in den Landkreisen Lörrach und Waldshut unbesetzt. Ein notwendiger ergänzender Ansatz sei daher, auch ausländische Auszubildende ans Rheinknie zu holen.
Dass auch hier das Zusammenspiel der Region mit der Landesregierung vorbildlich funktioniert, davon überzeugte sich Josha Frey mit einer Delegation um Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid auf dem Baden-Württemberg-Tag im katalanischen Barcelona: Dort warben baden-württembergische Ausbildungsträger und Unternehmen um Azubis aus der europäischen Partnerregion. Mit dabei: Vertreter der Kaufmännischen Schulen Lörrach sowie des ausbildenden Lebensmittelhändlers Hieber. Beide setzen bereits jetzt ein Ausbildungsprogramm für katalanische Auszubildende im Dreiländereck um, die zuvor fachlich und sprachlich in ihrer Heimat vorbereitet werden. Als Vorteil sieht Frey dabei, dass die wirtschaftliche und kulturelle Verknüpfung der Partnerländer Katalonien und Baden-Württemberg im letzten Jahr durch ein gemeinsames Abkommen zur Fachkräftemobilität weiter vertieft wurde: „Während baden-württembergische Unternehmen dringend Azubis für unbesetzte Ausbildungsplätze Ausschau halten, suchen viele katalanische Schülerinnen und Schüler nach einer beruflichen Perspektive in Europa. Die Kaufmännischen Schulen Lörrach und Unternehmen wie Hieber zeigen dabei, wie beide Seite voneinander profitieren können“, ist sich Josha Frey sicher.
Das wurde auch in Barcelona deutlich: Der Vortrag einer katalanischen Hieber-Auszubildenden wurde dort als Leuchtturmprojekt für die europäische Mobilität ausgewiesen. Den Hieber Vertreter Karten Pabst freute es dabei, dass man dazu beitragen dürfe, gerade junge Katalanen für ein berufliche Zukunft im Dreiländereck zu begeistern. Auch Andreas Thomann von den Kaufmännischen Schulen Lörrach sieht den Austausch als Chance, die Weiterentwicklung und Vertiefung der baden-württembergisch-katalanischen Partnerschaft mit Impulsen aus der Region voranzubringen: „Für uns bot der Baden-Württemberg-Tag die Möglichkeit, die bestehende Verfahren zu verbessern und neue Konzepte zu entwickeln. In Zukunft soll es beispielsweise spanischen und deutschen Auszubildenden möglich sein, beide beruflichen Abschlüsse zu erwerben.“ Eine Entwicklung, die Josha Frey ausdrücklich begrüßt: „Das Projekt aus unserer Region hat nicht nur Vorbildcharakter für die beteiligten Partnerländer, sondern für die gesamte Europäische Union“, hebt der Landtagsabgeordnete und Europapolitiker die tragende Rolle der Firma Hieber und der Kaufmännischen Schulen Lörrach hervor.
(Presseinfo: Joel Girard, Lörrach, vom 27.4.15)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
27. Apr 2015 - 11:55 UhrLandkreis Lörrach am Baden-Württemberg-Tag in Barcelona - Grünen-Landtagsabgeordneter Josha Frey: "Die Kaufmännischen Schulen Lörrach und Hieber zeigen, wie europäische Fachkräfte die regionale Wirtschaft stärken".

Karsten Pabst (Geschäftsleitung Hieber), Andreas Thomann (Rektor Kaufmännische Schulen Lörrach) Jürgen Neubauer (Lehrer), Dr. Nils Schmid (Minister für Wirtschaft und Finanzen Baden-Württemberg), Peter Kienzle (Lehrer), Josha Frey, MdL, Lothar Sprenzel (Lehrer).
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service