Auf Einladung des Lörracher Landtagsabgeordneten Josha Frey besuchte der Vorsitzende des Arbeitskreises Soziales der Grünen Landtagsfraktion Manfred Lucha die neueingerichtete Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Efringen-Kirchen.
Die engagierte Heimleiterin Susanne Kraft lobte die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Lörrach und mit dem Freundeskreis „Fürenand“ in Efringen-Kirchen. Manne Lucha war bei dem Rundgang sehr angetan von dem Arztzimmer, welches ehrenamtlich vom Allgemeinmediziner Dr. Hans-Peter Kilz betreut wird. „Ich kenne Herrn Dr. Kilz gut und freue mich, dass die Menschen direkt vor Ort so professionell medizinisch betreut werden können", sagte Josha Frey. Frau Kraft und Thomas Vollbrecht, Leiter des Fachbereichs Aufnahme & Integration, betonten, dass dadurch sowohl Fahrt- als auch Arztkosten gespart werden. Daneben wird regelmäßig eine Diabetes-Beratung angeboten. Manne Lucha nahm dieses vorbildliche Angebot als Beispiel für andere Einrichtungen mit.
Da sich die Gemeinschaftsunterkunft etwas außerhalb der Gemeinde befindet, sind Fahrräder für die BewohnerInnen besonders wichtig. Um die vom Freundeskreis organisierten Fahrräder auch trocken und sicher zu verwahren, hat der Landkreis eine Fahrradabstellanlage gebaut. Ein Verkehrsübungsplatz und der Spielplatz sind noch in Planung, so dass die über 130 BewohnerInnen mit ihren Kindern bald auch die deutschen Verkehrsregeln kennenlernen können.
„Die Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis läuft richtig gut“, lobte Susanne Kraft. Herr Lucha betonte, dass die Netzwerke in den Landkreisen zur Zusammenarbeit von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen vom Land gefördert werden. Auch für die dringend notwendigen Sprachkurse wird das Land 5 Mio. Euro zusätzlich bereitstellen. Das Ziel ist es, dass die Flüchtlinge sich durch Arbeitsaufnahme selbst versorgen können und aus den Unterkünften heraus kommen. Hierzu wurde im sogenannten Asylkompromiss die zuvor bestehenden Arbeitsverbote gelockert.
Einig war sich die Runde beim Arbeitsgespräch, dass die Rückkehrberatung positiv wirkt und Abschiebungen vermeidet. Manfred Lucha betonte: “Das Asylrecht ist kein Zuwanderungsrecht, daher brauchen wir ein bundesweites Zuwanderungsgesetz neben dem Recht auf politisches Asyl."
Die Grünen im Landtag möchten die Doppelstrategie ausbauen: Die Fluchtursachen müssen in den Herkunftsländern bekämpft werden und die Flüchtlinge mit Asylrecht müssen schneller anerkannt und mit Sprachkursen und Ausbildungen auf dem heimischen Arbeitsmarkt integriert werden. "Gerade im südlichsten Landkreis Baden-Württembergs sehe ich hierzu beste Voraussetzungen," ist sich Josha Frey sicher.
(Presseinfo: Josha Frey MdL, Wahlkreisbüro Lörrach, vom 24.6.15)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Efringen-Kirchen
24. Jun 2015 - 14:27 UhrVorbildliche Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Efringen-Kirchen - Heimleiterin Susanne Kraft lobte Zusammenarbeit mit Landkreis Lörrach und Freundeskreis "Fürenand"

Von links: Josha Frey, Susanne Kraft, Thomas Vollbrecht, Manne Lucha
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Efringen-Kirchen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 11. Oktober: "Flächennutzungspolitik ist Biodiversitätspolitik" - Asphalt oder Gemüse? - Veranstaltung auf dem Gelände der Bio-Gärtnerei Witt in Emmendingen
- Freiburg - 21. Oktober: "Deadly Dust" - Umweltkatastrophe Uran-Munition - Doku-Film von Frieder Wagner - Veranstaltung in Freiburg
- Lahr - 23. Oktober: "Was ist Gewaltfreie Kommunikation?" - Vortrag von Jutta Gänshirt im Bürgerzentrum Stadtmühle Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Lahr - 11.11.23, 20 Uhr: "Werner Koczwara - Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde" - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 17.11.23, 20 Uhr: "Big Band W - We remember Carlo" - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24./25.11.23, jeweils 20 Uhr: "Theaterbühne im Keller - Die See" - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







