GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Vörstetten

27. Jul 2015 - 18:16 Uhr

Lob, Geschichte und Kritik bei der FDP - Ehrung langgedienter Mitglieder im Alamannenmuseum in Vörstetten

Felix Fischer, Pascal Kober, Reinhard Frank, Dr. Helmut Köser, Reiner Uehlin und Landtagskandidat Norman Schuster (von links)
Felix Fischer, Pascal Kober, Reinhard Frank, Dr. Helmut Köser, Reiner Uehlin und Landtagskandidat Norman Schuster (von links)

Die FDP Emmendingen hatte viel zu feiern bei der Ehrung langgedienter Mitglieder im Alamannenmuseum in
Vörstetten. Zuerst wurde vom Gründer des Alamannenmuseums Dr. Helmut Köser ein geschichtlicher Aufguss
über das mittelalterliche Wirken der Alamannen in Vörstetten und im Landkreisgebiet Emmendingen
präsentiert. Die Aufklärung über das A bzw. das E im Sprachgebrauch über die Alamannen und das
Zusammenarbeiten unterschiedlicher Kulturen mit den Römern, spannte einen erstaunlichen Bogen zur
Neuzeit. Neues von der höheren Kultur wurde übernommen, Altbewährtes wurde mit neuen Erkenntnissen
verbessert und mündete im gemeinschaftlichen Fortschritt. Das älteste Parteimitglied mit 46 Jahren FDP
Mitgliedschaft, Walter Leimenstoll - 92 Jahre, referierte hierzu aus einer alten Rede zu Europa und dessen
Chancen. Hierbei warf er Veränderungsängste über Bord und arbeitete das Gute und den positiven
Wirkungsgrad einer interkulturellen Gemeinschaft hervor. Mit großem Applaus für dieses fast 50 jährige
Engagement für die liberale Sache leitete der Kreisvorsitzende Felix Fischer zur Ehrung der Mitglieder über.
Zuerst wurde der Denzlinger Gemeinderat Reiner Uehlin für 40 jährige Parteizugehörigkeit geehrt. Fischer
hob hervor, daß Reiner Uehlin mit ebenfalls 40 jähriger Gemeinderatszugehörigkeit eine
Ausnahmeerscheinung im politischen Ehrenamt darstelle, die aller Ehren Wert sei. Die nächste Ehrung für 40
jährige Mitgliedschaft erhielt Reinhard Frank aus Kenzingen-Nordweil. Auch er machte sich nicht nur durch
bloße Mitgliedschaft bemerkbar, sondern war auch unter vielen anderen Ämtern zweimal Landtagskandidat
der Freien Demokraten. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde der Gastgeber und Begründer des
Alamannenmuseums Dr. Helmut Köser geehrt. Auch er konnte in seiner FDP-Geschichte mit einer
Bundestagskandidatur und vielen lokalen Aktivitäten sein Engagement unterstreichen. Als nun der
stellvertretende Landesvorsitzende und Militärpfarrer Pascal Kober das Wort übernahm drückte er seine
Demut über das ihm hier in Vörstetten präsentierte Engagement aus. Kober spannte den Bogen zu den
Alamannen und identifizierte die Emmendinger FDP‘ler als das kleine badische Dorf, daß niemals aufgibt und
sich tapfer gegen Strömungen zur Wehr setzte. Trotz aller Feierlaune ging es nicht unkritisch zu. Bei der
anschließenden Diskussion musste sich der ehemalige Bundestagsabgeordnete Kober auch zu den, zum Teil
illiberalen Beschlüssen der damaligen Bundesregierung äußern. Eine streitbare und kritische FDP
Emmendingen sei ihm sehr Willkommen und entschuldigte sich für schlecht durchdachte Entscheidungen.
Den Blick auf die Zukunft gerichtet äußerte er, daß insbesondere die Aktivitäten der Emmendinger FDP mit
dem Landesvorstandsmitglied Felix Fischer und des Landtagskandidaten Norman Schuster in der Landes-FDP
begrüßt werden und ein frischer Wind nach Stuttgart blasst. Bei der anschließenden gemeinsamen
Besichtigung des Museums und des Freigeländes wurde das vermittelte Wissen um die Alamannen durch
anschauliche und praktische Beispiele am vergangenen Wirken in Vörstetten vervollständigt. Nach dem
abschließenden Gruppenfoto ergänzte der Kreisvorsitzende, daß er um Verständnis bitte, daß drei zu ehrende
Mitglieder wegen der hohen Temperaturen nicht anwesend sein konnten. Für 40 Jahre Mitgliedschaft werden
noch Gertraude Habieda und Rudolf Ziebold (beide Vörstetten) und Stephanie Lagodny (Weisweil) geehrt.
Diese Ehrungen werden persönlich bei den Mitgliedern vor Ort nachgeholt.


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Vörstetten.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald