Der Offenburger Landtagsabgeordnete Thomas Marwein hat am vergangenen Freitag, den "Tag der Freien Schulen" zum Anlass genommen, in der Freien Waldorfschule Offenburg mit dem Lehrer Dr. Christoph Lange und Schülern der Oberstufe die aktuelle Flüchtlingssituation zu diskutieren.
Thomas Marwein verdeutlichte, dass es viele Ursachen gibt, warum sich weltweit rund 60 Millionen Menschen auf der Flucht befinden. Neben Krieg, Terror und Hunger sind ebenso wirtschaftliche Gründe für eine Flucht nach Europa ausschlaggebend. „Im Grundgesetz steht, dass jeder politisch Verfolgte ein Recht auf Asyl in Deutschland hat, wenn er hier einen Antrag stellt. Es gibt keine Obergrenze für Asylsuchende. Jeder Asylantrag muss ordentlich geprüft werden.“ Zur Lage der Balkanstaaten bemerkte der umweltpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Grüne: „Diese Staaten sind inzwischen Beitrittskandidaten der Europäischen Union und auf dem Weg, die Werte der Europäischen Union in ihr Staatsleben einzuführen.“ Dies schließt wiederum politische Verfolgung und den diskriminierenden Umgang mit Minderheiten aus. Die schlechte wirtschaftliche Lage müsse verbessert werden. Asyl aus wirtschaftlichen Gründen kann für Menschen nur in sehr seltenen Ausnahmefällen gewährt werden.
Auf Nachfrage eines Schülers äußerte sich Thomas Marwein ablehnend zu Transitzonen, die aktuell auf politischer Ebene diskutiert werden. „Wer unser Land betritt, muss auch amtlich registriert werden: Das hat organisatorische, aber auch sicherheitsrelevante Gründe. Es kann jedoch nicht sein, dass Menschen in einem abgeschotteten Lager leben und keinen Anspruch auf Rechtsbeistand haben“, ergänzte der Offenburger Landtagsabgeordnete.
Marwein ging abschließend auf die Situation der freien Schulen im Land ein. Schulen in freier Trägerschaft sind in Baden-Württemberg ein fester Bestandteil des Bildungsangebotes. „Die grün-rote Landesregierung hat in dieser Legislatur die freien Schulen im Land gestärkt“, stellte Marwein fest. Der Etat ist um 72,5 Millionen Euro erhöht worden.“ Der Kostendeckungsgrad aller freien Schulen zusammen ist dadurch auf knapp 80 Prozent angewachsen.
(Pressseinfo: Grünes Abgeordnetenbüro Ortenau, Offenburg, vom 25.11.15)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
25. Nov 2015 - 17:52 UhrWas denken Schüler über die Flüchtlingssituation? - Grüne-Landtagsabgeordneter Thomas Marwein diskutiert in der Freien Waldorfschule Offenburg

Thomas Marwein im Gespräch mit SchülerInnen der Freien Waldorfschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service