Insgesamt sieben Projekte im Bereich Interkultur und Partizipation von Flüchtlingen werden mit über 100.000 Euro gefördert
Gabi Rolland MdL (SPD): "In Freiburg besteht ein starkes Engagement für Interkultur und Kulturprojekte mit Flüchtlingen - mit den Mitteln aus dem Innovationsfonds können nun vorbildliche Projekte umgesetzt werden."
Reinhold Pix MdL (GRÜNE): „Der Innovationsfonds war ein großer Erfolg für Freiburg – über 50 Projekte wurden mit über 1 Million Euro gefördert.“
Die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann, Reinhold Pix (beide Bündnis 90/Die Grünen) und Gabi Rolland (SPD) freuen sich über die heute bekannt gewordene Förderung in Höhe von über 100.000 für sieben Freiburger Projekte bei der diesjährigen Förderrunde des baden-württembergischen Innovationsfonds Kunst in Sachen Interkultur und Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Flüchtlingen. Insgesamt wurden über 500.000 Euro aus dem Innovationsfonds Kunst für 30 Vorhaben aus der Förderlinie „Interkultur“ und der zum zweiten Mal ausgeschriebenen neuen Förderlinie „Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Flüchtlingen“ bereitgestellt.
„Dass ein Fünftel der Mittel nach Freiburg geht, zeigt: Wir haben eine starke und innovative Kulturszene in der Stadt, die sich bei der unabhängigen Jury mit der Qualität ihrer Projekte durchsetzt“, so Edith Sitzmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag.
Gabi Rolland (SPD) ergänzt: „Interkultur und die Integration von Flüchtlingen sind heute eine der zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Dass in Freiburg nun so viele Projekte ausgewählt wurden, zeigt das große Engagement der Freiburger Kulturschaffenden für gesellschaftlich relevante Themen“.
„Der 2012 eingeführte Innovationsfonds Kunst hat sich als erfolgreiches Modell dafür erwiesen, dass Kunst und Kultur in Baden-Württemberg lebendig, offen und vielfältig bleibt und immer wieder Neues aufgreift. In Freiburg konnten seit Einführung des Innovationsfonds über 50 Projekte mit einem Gesamtvolumen von über einer Million gefördert werden“, so Reinhold Pix (GRÜNE) abschließend.
Hintergrund
Der Innovationsfonds Kunst ist ein wichtiger Baustein in der Kulturpolitik der Landesregierung. Mit dem Fonds schafft die Landesregierung neue Spielräume in der Kunstszene - in sämtlichen Sparten und Bereichen. Die zusätzliche Förderung ermöglicht es, kulturelle Akzente zu setzen und Schwerpunkte auszubauen.
Es gibt zwischenzeitlich fünf Förderlinien: Interkulturelle Kulturarbeit, kulturelle Bildung, innovative Kunstprojekte, Kunst und Kultur für das ganze Land sowie Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Flüchtlingen.
Adressaten des Innovationsfonds sind Kunsteinrichtungen und Kulturschaffende. Antragsberechtigt sind in der Regel nur gemeinnützige Institutionen wie Stiftungen, Vereine, öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche Körperschaften, die dem Ressortbereich Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst zuzuordnen sind.
(Presseinfo: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Baden-Württemberg, Wahlkreisbüro Freiburg, vom 14.12.15)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Dec 2015 - 16:17 UhrFreiburger Projekte erneut erfolgreich beim Innovationsfonds Kunst - Grüne-Landtagsabgeordnete Edith Sitzmann: „Ein Fünftel der Mittel geht nach Freiburg - das zeigt die hohe Qualität der Freiburger Kulturszene.“
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service