Die Mitgliederversammlung des FDP Ortsverbandes Emmendingen war geprägt von Zuversicht und Zusammenhalt. Der Aufschwung und die Motivation waren deutlich zu spüren, die Stimmung positiv.
Zu Beginn stellte Peter Contzen als noch amtierender Vorsitzender nach der Begrüßung die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Dann gab er einen kleinen Rückblick auf 14 Jahre Amtstätigkeit. 14 Jahre liberale Montagsrunden zu Themen, die die politische Gemeinde der Stadt Emmendingen mit ihren Ortsteilen bewegt hat und bewegen wird. 14 Jahre Vorbereitung der Kommunalwahlen mit der Aufstellung der Kandidatenlisten, auch für die Kreistagswahlen. 14 Jahre Wahlkampfvorbereitungen, Plakatierungen und Durchführung von Infoständen. „14 Jahre, in denen man positives und negatives erlebt hat,“ sagt Contzen. Aber all diese Eindrücke hätten die FDP auch in den Jahren gestärkt und wieder neue Motivation gegeben. „Die Basisarbeit in den Gemeinden ist immens wichtig, nicht nur die auf Bundesebene“, stellt Peter Contzen klar. Und mahnt an:“Auch wir haben alle Höhen und Tiefen durchlaufen und wir dürfen auf keinen Fall Häme ausschütten über andere!“ Dies helfe keinem.
Sein Dank ging an alle Mitstreiter, die er in den vielen Jahren erlebt hat. Er habe immer sehr viel Spaß an seiner Arbeit gehabt. Aber nun möchte er den Weg frei machen für ein neues Team an der Spitze. Dem Ortsverein bleibe er natürlich erhalten und gerne unterstütze er den neuen Vorstand auch weiterhin.
Der Kreisvorsitzende der FDP Emmendingen und Bundestagskandidat Felix Fischer würdigte die Leistungen und den Einsatz von Peter Contzen. Er habe viel dazu getan, die liberalen Ideen weiterzutragen und den Ortsverband mit seiner Arbeit immer wieder motiviert. Er überreichte Peter Contzen ein kleines Präsent für seine Arbeit und auch für 25 Jahre Mitgliedschaft, die genau am Versammlungstag erreicht wurden.
„Der Ortsverband hat immer die Fahne hoch gehalten“, lobt Fischer. Es sei immer ein sehr aktiver Ortsverband gewesen. Auch jetzt unterstützt er die Info-Stände, mit denen die FDP bereits seit einiger Zeit in vielen Städten und Gemeinden präsent ist. „Wir möchten nicht nur in der heißen Wahlkampfphase für die Menschen da sein“, sagt er deutlich. Die Arbeit der Ortsverbände und des Kreisverbandes trägt Früchte. „Begonnen habe ich im Kreisverband mit 63 Mitgliedern, jetzt haben wir 98“, freut sich Fischer.
Dann standen die Neuwahlen an. Als erste Vorsitzende wurde Margarete Hansen gewählt und Kyra Großmann zur zweiten Vorsitzenden. Als Kassenwart wird Peter Contzen weiterhin den Verein unterstützen. Kassenprüfer ist Bernd Müller-Bütow. Als Beisitzer wurden Friedrich Mayr und Dr. Gunther Gühne gewählt. Somit ist das neue Vorstandsteam hervorragend aufgestellt und hat die volle Unterstützung der Mitglieder und des Kreisverbandes.
Margarete Hansen ist seit acht Jahren in der FDP, seit 2014 im Kreisverband tätig. Hier ist sie auch zur Landes- und Bezirksdeligierten gewählt worden. „Ich möchte mit diesem guten Team fortführen, was Peter Contzen bisher geleistet hat“, sagt sie. Bei der kommenden Gemeinderatswahl wird sie ebenfalls kandidieren.
Kyra Großmann ist seit zehn Jahren in Emmendingen. Geboren wurde sie in Berlin, aufgewachsen ist sie in Frankfurt. „Ich habe mich entschieden, mit der FDP etwas für Emmendingen zu tun“, sagt Großmann. Auch sie wurde zur Landes- und Bezirksdeligierten gewählt.
Nach den Wahlen dankte Felix Fischer auch Friederike Habighorst-Klemm für ihre Arbeit im Gemeinderat, die sie aus persönlichen Gründen aufgab. Ihr Nachfolger, Marco Kaldewey, gab einen kurzen Überblick über seine „ersten 100 Tage“ im Gemeinderat. Und sagt ganz deutlich:“Unsere Arbeit auch im Gemeinderat ist sehr wichtig, denn wenn wir nichts sagen, hört uns keiner!“ Die liberale Meinung stelle einen guten Ausgleich dar. Er betonte die Wichtigkeit des Netzwerkens und der Präsenz.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
15. Mai 2017 - 21:12 UhrNeues Vorstandsteam beim FDP-Ortsverband Emmendingen – Aus der Mitgliederversammlung

Das neue Vorstandsteam des FDP Ortsverbandes Emmendingen mit dem Bundestagskandidaten Emmendingen-Lahr Felix Fischer und FDP-Gemeinderatsmitglied in Emmendingen Marco Kaldewey
Vordere Reihe von links:
Margarete Hansen (1. Vorsitzende) und Kyra Großmann (2. Vorsitzende)
Hintere Reihe von links:
Peter Contzen (Kassenwart), Bernd Müller-Bütow (Rechnungsprüfer), Marco Kaldewey (Gemeinderat Emmendingen), Felix Fischer (FDP-Bundestagskandidat Emmendingen-Lahr), Friedrich Mayr (Beisitzer)
Auf dem Bild fehlt Dr. Gunther Gühne (Beisitzer)
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Landgasthaus Waldschänke
Schlegelhof 6, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51 000 - info@landgasthaus-waldschaenke.deRestaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






