GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

7. Aug 2017 - 12:08 Uhr

Bedeutung der Ziegenwirtschaft für die Landschaftspflege auf dem Hofgut Wöpplinsberg - Umweltminister Franz Untersteller informiert sich in Emmendingen

Auf dem Ziegenbetrieb des Hofguts Wöpplinsberg der Familie Christian und Veronika Schoening in Emmendinge, informierte sich Umweltminister Franz Untersteller über die große Bedeutung der Ziegenwirtschaft für die Offenhaltung der Landschaft bzw. der Landschaftspflege im Schwarzwald und über die zunehmende Bedeutung der Ziegenhaltung.

Das Hofgut ist einer der größten Lieferanten für die Käserei Monte Ziego in Teningen und wirtschaftet nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Die Familie stellte die Funktionsweise des neuen Ziegenstalls Minister Untersteller und dem Landtagsabgeordneten Alexander Schoch vor.

Aufgrund der Größe des neuen Ziegenstalls muss nun der Nachweis der Einhaltung der Emissionsrichtwerte erbracht werden. Hierzu hat der Minister aufgrund fehlender Referenzwerte die LUBW beauftragt ein Gutachten zu erstellen, das den Nachweis erbringen soll, dass die Richtwerte für die Ziegenhaltung problemlos eingehalten werden können.
Erst im Mai wird Heu gemacht und die Ziegen bekommen ihre Leibspeise wieder pur. Zwar sind Gras und Klee schon früher reif, doch erst ab Mitte Mai stimmen in Süddeutschland Temperatur und Luftfeuchte für die Trocknung, daher hat der Betrieb auch noch eine sehr effiziente Heu – Trocknungsanlage gebaut.

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Ziegenkäse, waren die Investitionen auf dem Wöpplingsberg natürlich sehr sinnvoll, denn Ziegenmilch hat weniger Fett und Eiweiß und ist für vielen Menschen weitaus besser verträglich als Kuhmilch. Der Käse, der aus der Ziegenmilch entsteht ist eine schmackhafte Delikatesse die an Naturkostläden und Restaurants in ganz Deutschland geliefert wird, bestätigt der Umweltminister und beglückwünschte die Familie Schoening für ihre unternehmerische Innovation.

(Medieninformataion: Wahlkreisbüro Alexander Schoch, Emmendingen, 07.08.2017)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald