Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
19. Sep 2017 - 11:22 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Bürger tragen Verantwortung für Energieversorgung - Landtagsabgeordneter Josha Frey besuchte "die Energie aus Bürgerhand eG" im Landkreis LörrachLandtagsabgeordneter Josha Frey: „Die Energie aus Bürgerhand eG ist ein Multiplikator für eine dezentrale, von BürgerInnen getragene Energieversorgung.“Josha Frey MdL und Gerhard Zickenheiner, Kreisrat im Landkreis Lörrach und Bundestagskandidat, sowie Gunther Braun, Bürgermeister von Steinen, besuchten in Hägelberg die Energie aus Bürgerhand eG (EABH) und waren beeindruckt vom erfolgreichen Unternehmen. Aufsichtsräte Jürgen Rösch und Dieter Hann, sowie Vorstandsmitglieder Manfred Ruf und Walter Müller stellten den Gästen die Entstehungsgeschichte und das innovative Konzept ihrer Genossenschaft vor. „Alles begann 1999 als mit dem Orkantief Lothar viele Bäume des Gemeindewaldes von Hägelberg umgeworfen wurden. Da entstand unsere Idee, aus unseren eigenen, vor Ort zur Verfügung stehenden Ressourcen Energie zu gewinnen“, so berichtete der Aufsichtsrat Dieter Hann. Heute versorgt die Heizzentrale der EABH, welche in ihrer Grundlast mit der Abwärme einer Biogasanlage zur Stromproduktion eines hiesigen Landwirtes betrieben wird und im Winter mit Hackschnitzel aus regionalen Wäldern zusätzlich versorgt wird, 130 der 230 hägelberger Haushalte mit Nahwärme. Walter Müller stellt nicht ohne Stolz fest: „Bei der Wahl des Ofens für die Hackschnitzelverbrennung haben wir auf eine optimale Verbrennung und ein Minimum an Emissionen geachtet. Wir können nun von unserer Heizzentrale sagen, dass die Feinstaubemissionen weit unter den gesetzlichen Grenzwerten liegen und die gewonnene Wärme durch die lokale Versorgung mit Holz quasi CO2-neutral ist.“ „Die Nutzung gleich zweier erneuerbarer Energieträger und die Beachtung möglichst hoher Emissionsstandards zeugt von einer zukunftsorientierten Herangehensweise. Eine gelingende Energiewende braucht solche positiven Beispiele und ist ein lobenswerter Beitrag zur Luftreinhaltung,“ ist sich Gerhard Zickenheiner sicher. Durch großes Engagement, viele ehrenamtlich geleistete Arbeitsstunden und Know-How vor Ort konnte mit Hilfe eines gut durchdachten Konzeptes im Jahre 2011 schließlich die erste Energiegenossenschaft, die sich der Nahwärmeversorgung annahm, gegründet werden. Dabei wurde darauf geachtet, dass Synergien entstehen. So wurde z.B. beim Verlegen des Nahwärmenetzes auch gleich ein Glasfasernetz in alle Häuser verlegt. Josha Frey zeigt sich beeindruckt: „Ein solches Projekt macht Mut für andere Gemeinden. Die EABH zeigt, dass eine dezentral umgesetzte Energieversorgung funktionieren kann, besonders dann wenn sich die Menschen beteiligen und Dinge selber in die Hand nehmen. Wir brauchen Multiplikatoren, wie hier in Hägelberg, welche die Energiewende umsetzten.“ Jürgen Rösch und Manfred Ruf sind sich ihrer Verantwortung bewusst. „Wir, das Bioenergiedorf - Energie aus Bürgerhand Hägelberg (EABH) haben die Energieziele der Bundesregierung bis 2040 bereits „ehrenamtlich“ realisiert. Es geht darum etwas zu tun und nicht zu warten, bis etwas passiert“, so Jürgen Rösch. „Wir besuchen aktuell verschiedene Gemeinden, um zu zeigen, dass die Energiewende auch ehrenamtlich machbar ist. Und wir gehen z.B. im Rahmen von unserem neuen Projekt „EABH … macht Schule“ direkt in Schulen und Universitäten, um junge Menschen für die Energiewende zu begeistern“, ergänzte Manfred Ruf. (Medieninformation: Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten und Europapolitischen Sprechers Josha Frey, Lörrach, 19.09.2017) Weitere Beiträge von Medieninfo (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Lörrach auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Herbolzheimer-Bauservice
Rathausstraße 3, 79365 Rheinhausen (Breisgau), 076439355510, 076439353376 - info@Herbolzheimer-Bauservice.dePflegedienst Moser
An der Gumme 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/91778810, Fax 07645/917788199, E-Mail: Info@pflegedienst-moser.deEUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustBabor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
-




- Regio-Termine
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 5. März: Frühkunst zu „Modern Love“ - Museum für Neue Kunst Freiburg lädt zu Online-Führung ein
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Freiburg - 4. März: "Beruflich wieder einsteigen - so geht’s!" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Telefonaktion mit Andrea Klimak (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) ein
- Lahr - 4. März: "Friedensprojekt Europa" - Welche Perspektiven hat das Staatenbündnis? - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Professor Hans Joas ein
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



