Landtagsabgeordneter Josha Frey: „Die Energie aus Bürgerhand eG ist ein Multiplikator für eine dezentrale, von BürgerInnen getragene Energieversorgung.“
Josha Frey MdL und Gerhard Zickenheiner, Kreisrat im Landkreis Lörrach und Bundestagskandidat, sowie Gunther Braun, Bürgermeister von Steinen, besuchten in Hägelberg die Energie aus Bürgerhand eG (EABH) und waren beeindruckt vom erfolgreichen Unternehmen. Aufsichtsräte Jürgen Rösch und Dieter Hann, sowie Vorstandsmitglieder Manfred Ruf und Walter Müller stellten den Gästen die Entstehungsgeschichte und das innovative Konzept ihrer Genossenschaft vor.
„Alles begann 1999 als mit dem Orkantief Lothar viele Bäume des Gemeindewaldes von Hägelberg umgeworfen wurden. Da entstand unsere Idee, aus unseren eigenen, vor Ort zur Verfügung stehenden Ressourcen Energie zu gewinnen“, so berichtete der Aufsichtsrat Dieter Hann. Heute versorgt die Heizzentrale der EABH, welche in ihrer Grundlast mit der Abwärme einer Biogasanlage zur Stromproduktion eines hiesigen Landwirtes betrieben wird und im Winter mit Hackschnitzel aus regionalen Wäldern zusätzlich versorgt wird, 130 der 230 hägelberger Haushalte mit Nahwärme.
Walter Müller stellt nicht ohne Stolz fest: „Bei der Wahl des Ofens für die Hackschnitzelverbrennung haben wir auf eine optimale Verbrennung und ein Minimum an Emissionen geachtet. Wir können nun von unserer Heizzentrale sagen, dass die Feinstaubemissionen weit unter den gesetzlichen Grenzwerten liegen und die gewonnene Wärme durch die lokale Versorgung mit Holz quasi CO2-neutral ist.“ „Die Nutzung gleich zweier erneuerbarer Energieträger und die Beachtung möglichst hoher Emissionsstandards zeugt von einer zukunftsorientierten Herangehensweise. Eine gelingende Energiewende braucht solche positiven Beispiele und ist ein lobenswerter Beitrag zur Luftreinhaltung,“ ist sich Gerhard Zickenheiner sicher.
Durch großes Engagement, viele ehrenamtlich geleistete Arbeitsstunden und Know-How vor Ort konnte mit Hilfe eines gut durchdachten Konzeptes im Jahre 2011 schließlich die erste Energiegenossenschaft, die sich der Nahwärmeversorgung annahm, gegründet werden. Dabei wurde darauf geachtet, dass Synergien entstehen. So wurde z.B. beim Verlegen des Nahwärmenetzes auch gleich ein Glasfasernetz in alle Häuser verlegt. Josha Frey zeigt sich beeindruckt: „Ein solches Projekt macht Mut für andere Gemeinden. Die EABH zeigt, dass eine dezentral umgesetzte Energieversorgung funktionieren kann, besonders dann wenn sich die Menschen beteiligen und Dinge selber in die Hand nehmen. Wir brauchen Multiplikatoren, wie hier in Hägelberg, welche die Energiewende umsetzten.“
Jürgen Rösch und Manfred Ruf sind sich ihrer Verantwortung bewusst. „Wir, das Bioenergiedorf - Energie aus Bürgerhand Hägelberg (EABH) haben die Energieziele der Bundesregierung bis 2040 bereits „ehrenamtlich“ realisiert. Es geht darum etwas zu tun und nicht zu warten, bis etwas passiert“, so Jürgen Rösch. „Wir besuchen aktuell verschiedene Gemeinden, um zu zeigen, dass die Energiewende auch ehrenamtlich machbar ist. Und wir gehen z.B. im Rahmen von unserem neuen Projekt „EABH … macht Schule“ direkt in Schulen und Universitäten, um junge Menschen für die Energiewende zu begeistern“, ergänzte Manfred Ruf.
(Medieninformation: Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten und Europapolitischen Sprechers Josha Frey, Lörrach, 19.09.2017)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
19. Sep 2017 - 11:22 UhrBürger tragen Verantwortung für Energieversorgung - Landtagsabgeordneter Josha Frey besuchte "die Energie aus Bürgerhand eG" im Landkreis Lörrach

Von links: Manfred Ruf, Gerhard Zickenheiner, Landtagsabgeordneter Josha Frey, Gunther Braun, Walter Müller, Dieter Hann und Jürgen Rösch in der Heizzentrale in Hägelberg.
Foto: Bündnis 90/Die Grünen
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service