GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

9. Oct 2017 - 18:51 Uhr

Staatssekretärin Gisela Splett und grüner Landtagsabgeordnete Thomas Marwein besuchen Finanzamt Offenburg - Themen des Besuchs waren der geplante Neubau und die Sonderzuständigkeiten des Finanzamtes Offenburgs

Thomas Marwein (li.), Gisela Splett,  Klaus Thomas Teufel, Vorsteher des Finanzamtes Offenburg(re.)
Thomas Marwein (li.), Gisela Splett, Klaus Thomas Teufel, Vorsteher des Finanzamtes Offenburg(re.)

Die Staatssekretärin im baden-württembergischen Finanzministerium, Gisela Splett, und Thomas Marwein, grüner Landtagsabgeordneter des Wahlkreis Offenburg haben gemeinsam das Finanzamt Offenburg besucht.

Es war den beiden ein Anliegen, sich über den geplanten Neubau des Finanzamtes zu informieren, in dem nicht nur die verschiedenen Abteilungen aus fünf unterschiedlichen Gebäuden Offenburgs, sondern perspektivisch auch die Außenstellen Achern, Kehl und Wolfach mit insgesamt sechs Gebäuden am Standort Offenburg zusammengefasst werden sollen.

Für Gisela Splett, die die Finanzämter im ganzen Land aufsuchen möchte, war es gleichzeitig eine willkommene Gelegenheit, dem Finanzamt Offenburg einen Besuch abzustatten.

Bei einem informellen Gespräch mit dem Vorsteher des Offenburger Finanzamtes, Klaus Thomas Teufel, Oberfinanzpräsidentin Andrea Heck, sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Finanzen sowie des Finanzamtes Offenburg, stellte Klaus Thomas Teufel zunächst das umfangreiche Projekt vor. Der Bau soll in drei Abschnitten erfolgen und schon der erste Teil alleine wird ein Volumen von rund 13 Millionen Euro umfassen. Klaus Thomas Teufel betonte hierzu: „Mit dem Neubau wird die Unterbringungssituation der insgesamt 530 Beschäftigten aus 25 Sachgebieten deutlich verbessert. Dies freut uns, da wir als großer Ausbilder in der Region mit derzeit 68 Anwärterinnen und Anwärtern durch unsere neuen Räumlichkeiten in Bahnhofsnähe auch in Zukunft als Arbeitgeber attraktiv bleiben wollen“. Thomas Marwein erklärte: „Als Offenburger freue ich mich, dass die seit langem bestehenden Überlegungen zu einem Neubau nun zur Weichenstellung für die Realisierung eines ersten Bauabschnitts geführt haben.“ Die Staatssekretärin Gisela Splett bestätigte: „Der erste Bauabschnitt wurde in den Entwurf des Haushaltplans 2018/2019 aufgenommen. Ich gehe davon aus, dass der Landtag den Haushalt entsprechend beschließen und der Baubeginn voraussichtlich im Frühjahr 2018 erfolgen wird“.

Weitere Themen des Besuchs waren die Sonderzuständigkeiten des Finanzamtes Offenburgs, das unter anderem die Umsatzbesteuerung französischer und monegassischer Unternehmer, sowie die Besteuerung für die französischen Werkvertragsunternehmer für alle Finanzämter im Bundesgebiet durchführt. Die Oberfinanzpräsidentin Heck verdeutlichte dabei:“ Das Offenburger Finanzamt ist wegen dieser Sonderzuständigkeiten und einem prognostizierten Steueraufkommen von über drei Milliarden Euro im Jahr 2017 ein bedeutendes Finanzamt in Baden-Württemberg. Die Neubauinitiative des Landes hat daher auch bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe oberste Priorität“.

(Presseinfo: Wahlkreisbüro von Thomas Marwein MdL in Offenburg, 9.10.2017)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald