Die Grünen-Abgeordneten des Ausschusses für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz im Baden-Württembergischen Landtag trafen sich in Emmendingen, um aktuelle Fragen und Themen zu diskutieren. Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch stellte den Mitgliedern des Arbeitskreises, Bea Böhlen, Martina Braun (Vorsitzende des Arbeitskreises), Martin Grath, Martin Hahn (Vorsitzender des Ausschusses für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz-), Reinhold Pix sowie der parlamentarischen Beraterin der Fraktion Melli Amrhein den Wahlkreis vor.
Die Landespolitiker besuchten die Käserei Monte Ziego in Teningen. Der Geschäftsführer Martin Buhl stellte sein Unternehmen persönlich vor und ging auf aktuelle Entwicklungen ein, wie z. B. dass die Nachfrage nach den Monte Ziego Produkten deutlich höher ist, als das Milchangebot. Es gibt zu wenig Bio-Ziegenmilch auf dem Markt. Er würde sich freuen, wenn sich mehr junge Landwirte für die Milchziegenhaltung begeistern könnten. Die Politiker waren beeindruckt von Betrieb und Produkten. Der Erfolg eines Betriebes wie Monte Ziego mache deutlich, dass in Baden-Württemberg eine hohe Nachfrage und der Markt nach regionalen, hochwertigen Produkten aus ökologischer Landwirtschaft und nachhaltiger Erzeugung bestehe, sagte Martina Braun, die selbst Bio-Landwirtin ist.
Buhl erläuterte, dass er seinen Betrieb noch in diesem Jahr um eine Milchtrocknungsanlage erweitern wird. Hier sollen die jahreszeitbedingten Spitzen in der Milchproduktion zur Erzeugung von Säuglingsnahrung verarbeitet werden, eine Kooperation mit der Firma Holle besteht bereits. „Wir hoffen, dass sich die Zahl der Ziegenmilcherzeuger weiter erhöht. Hier könnte auch eine Kombination aus Landschaftspflege und Milcherzeugung interessant sein, denn Ziegen eignen sich gut zur Offenhaltung der Landschaft.“, so der Grünen Landtagsabgeordneten Alexander Schoch, der darauf hinwies, dass der Landschaftspflegeverband dies auch unterstützt.
Nachmittags stand ein Besuch bei Samenzüchter und -vermehrer Jürgen Wehrle auf dem Plan. Der gelernte Bio-Gärtner führte die Gruppe über das Gelände der Gärtnerei Witt, wo er im Gewächshaus und auf Feldern vielfältige Nutz- und Zierpflanzen anbaut, vermehrt und über den Verein „Dreschflegel“ vertreibt. Bei Dreschflegel werden nachbaufähige, biologische Samen für Hausgarten und Selbstversorgung erzeugt. Die Politikerinnen und Politiker konnten bei ihrem Rundgang zahlreiche Sorten in Augenschein nehmen oder probieren. Wehrle erklärte, nach welchen Kriterien er seine Sorten entwickelt, welche besonders gefragt sind und welchen strengen Kriterien seine Produkte unterliegen. Bea Böhlen, die sich im Arbeitskreis unter anderem um alte Kulturpflanzensorten kümmert, machte zum Abschluss deutlich, dass die Erhaltung von robusten, für jedermann nutzbaren Pflanzen wichtig für uns alle ist. „Biodiversität ist nicht nur wichtig für die Vielfalt auf unseren Tellern. Die genetische Vielfalt unserer Nutzpflanzen ist ein zentrales Element der Biodiversität. Sie ist auch Grundlage für viele Produktionsprozesse in Wirtschaft, Medizin und Landwirtschaft. Biologisch Züchtung bereitet Pflanzen auf einen Anbau ohne Pestizide vor, das brauchen wir dringend.“
Am Abend nutzten viele Bürgerinnen und Bürger dann die Möglichkeit mit den Landespolitikern in Kenzingen zum Film „Bauer unser“ zu bäuerlicher Landwirtschaft, Ökolandbau und Tierschutz ins Gespräch zu kommen.
(Presseinfo: Büro Alexander Schoch, 11.10.2017)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
11. Oct 2017 - 13:33 UhrGrünen-Abgeordnete des Ausschusses für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz trafen sich in Emmendingen - Käserei Monte Ziego (Teningen) und Gärtnerei Witt besucht

Grünen-Abgeordnete des Ausschusses für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz trafen sich in Emmendingen
Von links: Die Abgeordneten Alexander Schoch, Martin Grath, Reinhold Pix, Martina Braun, Bea Böhlen und Martin Hahn sowie Jürgen Wehrle
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Neuenburg - Auftritt Liverpool Beats beim Johannisfest , Festplatz Wuhrloch Neuenburg am Sa. 21.06.ab 19:00
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service