Titelseite » Politisches » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Oct 2018 - 07:43 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | ÖDP unterstützt das Bürgerbehren "Rettet Dietenbach" - Umweltverträgliche städtische Innenentwicklung gefordertDer Wohnungsmarkt in Freiburg ist wie in vielen anderen sogenannten Schwarmstädten mehr als angespannt. Man redet sogar von einer Wohnungsnot. Und doch boomt der Hotelneubau und auch in Sachen Ferienwohnungen lassen sich für Freiburg stattliche Vermietungszahlen konstatieren. Die Wohnungsfrage zu negieren, wäre dennoch fehl am Platz. Es fehlt v.a. an bezahlbarem Wohnraum. Ob das neue Baugebiet Dietenbach diesen Bedarf stillen kann, darf angesichts der enormen Bau- und Investionskosten allerdings stark bezweifelt werden. Daher fordert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) seit langem, dem Prinzip der Innenentwicklung die erste Priorität einzuräumen, um so bei bereits bebauter und versiegelter Fläche neuen Wohnraum zu realisieren. "Hier könnte zum Teil wesentlich schneller als beim Dietenbach Wohnraum geschafften werden,“ so Ralf Preuß, Kreisvorsitzender der ÖDP Freiburg. „Das Schlimme dabei ist, dass sich die grün-schwarze Landesregierung bei diesem Thema rigoros aus der Verantwortung stiehlt." Ein Beispiel ist für ihn das mit Parkplätzen belegte Gebiet zwischen Tennenbacher, Sautier- und Stefan-Meier-Straße, also nördlich der Justizvollzugsanstalt in Herdern, wo sich das Land mit der Stadt Freiburg ein Possenspiel ohnegleichen liefert. Das Land will den Verkaufspreis erst nach einer Machbarkeitsanalyse der Stadt Freibug festlegen, eine Machbarkeitsanalyse macht nach Ansicht der Stadt Freiburg allerdings erst Sinn, wenn der Verkaufspreis festliegt. "Hier werden Behördenstandpunkte auf dem Rücken von Wohnungssuchenden ausgetragen." Preuß weiter: „Die ÖDP wird das Bürgerbegehren „Rettet Dietenbach“ unterstützen und das Thema Wohnraum und einer umweltverträglichen städtischen Innenentwicklung mit Nachdruck auf die politische Agenda setzen.“Michael Kefer aus Teningen, stellvertretender Landesvorsitzender der ÖDP Baden-Württemberg, begrüßt das Bürgerbegehren v.a. unter dem Aspekt der direkten Demokratie: „Dietenbach ist ein Milliardenprojekt was es in einer solchen Dimension für die Freiburger noch nie gegeben hat!“ so Kefer. Da ein solches Projekt neben ökologischen auch mit erheblichen finanziellen Risiken behaftet ist, gehöre es unbedingt durch ein Bürgerentscheid demokratisch legitimiert. „Das Recht auf Wohnen bleibt ein Menschrecht“, so Kefer weiter, „ein Förderprogramm zur städtischen Innenentwicklung verbunden mit einer Familienförderung könne da sicherlich mehr leisten als das soeben beschlossene Baukindergeld der Bundesregierung.“ Weitere Infos zum Bürgerbegehren sind unter dem Link www.rettet-dietenbach.de erhältlich. Weitere Beiträge von itheid Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz, Langgasse 6Frey & Bührer Hörsysteme GmbH
Ritterstr. 7, 79346 Endingen a.K., Tel. 07642/2925, Fax 07642/4360Jutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 - 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.deMalerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.de
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Breisach - ADAC Fahrsicherheitsanlage öffnet wieder - Trainingsangebote in Breisach-Hochstetten ab sofort wieder buchbar - Kurse starten am 8. März 2021 unter Hygieneauflagen
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Freiburg - 10. März: "Seltene Erkrankungen der Haut - Herausforderungen und Therapieperspektiven" - Universitätsklinikum Freiburg lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 12. März
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 05. März
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 05. März - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



