Beim heutigen parlamentarischen Frühstück in Berlin in den Räumen des Deutschen Bundestagszurzur CO2-Bepreisung sprach sich Armin Schuster (CDU), Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim, Mitglied bei CO2-Abgabe e.V. und Schirmherr der Veranstaltung, dafür aus, eine CO2-Abgabe im Rahmen einer umfassenden Energiesteuerreform einzuführen. „Es geht nicht darum, neue Belastungen zu schaffen, sondern um eine kohärente Energiesteuerreform, die zwei Kriterien erfüllt: Zielgenauigkeit und Verursachergerechtigkeit“, so Schuster. Eine neue Steuer wird von der Mehrheit der Bevölkerung zu Recht abgelehnt. Stattdessen sollen mit den Einnahmen der CO2-Abgabe die bestehenden Steuern und Umlagen, wie z.B. die EEG-Umlage, die Energiesteuer auf Heizöl und Heizgas, die Stromsteuer sowie die KWK-G-Umlage, abgeschafft werden.
Im Rahmen einer umfassenden Energiesteuerreform soll damit eine aufkommensneutrale Gegenfinanzierung durch verursachergerechte CO2-Bepreisung bei Wegfall bestehender Besteuerungs- und Umlagesysteme erreicht werden. Schuster warnt davor, in der aktuellen Debatte den Unternehmen, Haushalten oder Pendlern Angst vor den Konsequenzen einer CO2-Abgabe zu machen: „Der Großteil der Haushalte und Pendelnden kann in diesem Konzept von einer Energiesteuerreform sogar finanziell profitieren“, betont Schuster. „Wir brauchen eine zukunftsorientierte Energiebesteuerung, die sowohl klima- als auch sozialverträglich ist“.
„Aktuell führe ich zahlreiche Gespräche mit kleinen und großen Unternehmen im Wahlkreis. Denn entscheidend für die politische Umsetzung einer Energiesteuerreform wird die Unterstützung des Mittelstandes sein“, so Schuster.
Schuster macht gleichzeitig deutlich, dass die Energiesteuerreform im Kontext einer dringend notwendigen „großen Steuerreform“ gesehen werden muss. In diesem Zuge sollte auch der Solidaritätszuschlag ganz abgeschafft werden. „Die zentrale Idee bedeutet also eine immense Entbürokratisierung und Entlastung von einem Gestrüpp unterschiedlicher Steuern zugunsten einer verursachergerechten Steuerart“, betont Schuster.
„Wir sollten uns hüten, das Thema C02-Bepreisung und Emissionshandel in der aktuellen Debatte gegeneinander auszuspielen“, so Schuster. Am Ende gehe es doch darum, einen Weg zu finden, C02 wirkungsvoll zu reduzieren. Dafür könnten beide Ideen wertvolle Aspekte liefern. „Politisch aufgeladene Diskussionen über Tempolimit, Diesel oder Dienstwagenprivilegien führen völlig am Ziel vorbei. Das Ziel sind vermittelnde Lösungen, und genau daran arbeiten CDU und CSU mit offenem Visier.“
„Ich möchte dafür plädieren, eine dringend notwenige Debatte zu führen, welche Lenkungsmaßnahmen und Anreize wir zur Reduzierung von Emissionen brauchen. Diese Debatte sollten wir im Auftrag der zukünftigen Generationen aufrichtig führen – und zwar genau jetzt“, so Schuster.
Weiterführende Informationen zum Verein „CO2-Abgabe e.V.“: https://co2abgabe.de/.
In einer von „CO2-Abgabe e.V.“ vorgelegten Studie vom Januar 2019 wurden die Wirkungen und Verteilungseffekte einer CO2-Bepreisung (40 Euro pro Tonne) auf Haushalte und Pendler untersucht. Die komplette Studie finden Sie hier: https://co2abgabe.de/wp-content/uploads/2019/01/Wirkungen_CO2_Abgabekonzept_2019_01_24.pdf.
(Presseinfo: Büro Armin Schuster, 10.05.2019)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Gesamte Regio - Berlin
10. Mai 2019 - 17:37 UhrParlamentarisches Frühstück des Vereins „CO2-Abgabe e.V.“ abgehalten - CDU-Bundestagsabgeordneter Schuster: "Keine neue Steuer, sondern aufkommensneutrale Finanzierung"

Parlamentarisches Frühstück des Vereins „CO2-Abgabe e.V.“ abgehalten - CDU-Bundestagsabgeordneter Schuster: "Keine neue Steuer, sondern aufkommensneutrale Finanzierung".
Foto: Büro Armin Schuster
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Berlin . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -







- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Kollnau - „Aber bitte mit Udo“ - Sinfonisches Blasmusikorchester Breisgau lädt zum Konzert ein am Sonntag, 18.06. ab 17 Uhr im Innenhof der Grundschule Kollnau
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Offenburg - 25. Juni: Flohmarkt im Rahmen des Internationalen Festes in Offenburg - Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bekommen kostenlos Festzeltgarnitur als Verkaufsfläche gestellt
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Offenburg - 1. Juli: "Tag der offenen Tür" beim Polizeipräsidium Offenburg - Einmalige Einblicke hinter die Kulissen sind möglich
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






