"Die deutsch-französische Brigade leistet hervorragende Arbeit", lautet das Fazit der beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler und des Emmendinger Abgeordneten Johannes Fechner bei ihrem Besuch bei der deutsch-französischen Brigade am Standort in Müllheim.
Vor Ort berichtete der Kommandeur, Brigadegeneral Peter Mirow, den beiden Abgeordneten, dass in den vergangenen Jahren in den Standort viel investiert worden sei. Die Deutsch-Französische Brigade sei mit der Infrastruktursituation zufrieden, beispielsweise gebe es jetzt auch Unterbringung in Einzelstuben.
Manche Soldatinnen und Soldaten hätten allerdings auch gerne die Achter-Stuben beibehalten, weil dies das Kameradschaftsgefühl und den Zusammenhalt stärke, so der Kommandeur. Auf der Zielgeraden sei man nun mit dem Schießstand in der Außenanlage in Eschbach. Dort laufen die letzten Prüfungen. General Mirow zeigte sich optimistisch, dass die Schießübungen bald schon dort vorgenommen werden können, damit die Soldatinnen und Soldaten dafür nicht die weite Reise nach Stetten am Kalten Markt unternehmen müssen.
In Eschbach konnten sich die beiden Abgeordneten davon überzeugen, dass es sich um eine moderne Anlage handelt, die die Soldaten auch vor Gesundheitsgefährdungen durch Schussabgase schützt. Derzeit laufen die letzten Prüfungen, so dass die Anlage im Idealfall ab März 2020 genutzt werden kann.
Beide Abgeordneten zeigten sich beeindruckt von der modernen Schießanlage. "Unsere Soldatinnen und Soldaten müssen gerade in Auslandseinsätzen gut an der Waffe ausgebildet sei. Deshalb ist es wichtig, dass wir ihnen modernste Schießanlagen zur Verfügung stellen." Hitschler betonte dazu, wie wichtig es nun sei, die erhöhten Haushaltsmittel auf Dauer zu verstetigen. "Die Bundeswehr braucht Planungssicherheit, um in Ausrüstung und Fahrzeuge investieren können, was dringend erforderlich ist", so die Abgeordneten. Die Zusammenarbeit den französischen Soldaten funktioniere hervorragend. Fechner und Hitschler lobten deshalb die Einrichtung als gelebtes Beispiel der europäischen Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik, die es in Zukunft weiter auszubauen sei. Den gegenwärtig im Auslandseinsatz befindlichen Soldatinnen und Soldaten der Deutsch-Französischen Brigade wünschen die Abgeordneten alles Gute und eine sichere Rückkehr in die Heimat.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim
4. Feb 2020 - 12:18 UhrDie Bundeswehr in Müllheim ist gut aufgestellt - SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner und Thomas Hitschler besuchten deutsch-französische Brigade

Die Bundeswehr in Müllheim ist gut aufgestellt.
Von links: Brigadegeneral Peter Mirow, Johannes Fechner, Thomas Hitschler und Colonel Philippe Kirscher.
Foto: Büro Johannes Fechner
Weitere Beiträge von SPD-Wahlkreisbüro - Johannes Fechner
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> johannesfechner.de
> Weitere Meldungen aus Müllheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service