Titelseite » Politisches » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
12. Feb 2020 - 14:07 Uhr
![]() | Verspätungen und Ausfälle bei der Breisgau-S-Bahn - CDU-Landtagsabgeordneter Rapp sieht Ministerium in der PflichtDa die Probleme bei der Breisgau-S-Bahn nun schon seit Dezember letzten Jahres anhalten, wollte der Abgeordnete Dr. Patrick Rapp in einer kleinen Anfrage vom Verkehrsministerium wissen, wie diese schnellstmöglich beseitigt werden.„Ich bin schon etwas irritiert darüber, dass auf der einen Seite das Fahrplankonzept testiert und daraus Ableitungen für den Ausbau gefolgert wurden, aber auf der anderen Seite mehr Gleise als möglichen Lösungsansatz benannt werden“, so Rapp in seiner Bewertung. „Dass dies nun als Grund dafür herhalten soll, dass das Fahrplankonzept bisher nicht umgesetzt werden kann sehe ich schon kritisch, da dies Größen sind, die von vornherein bekannt waren“ so Rapp weiter. Das Ministerium benannte als Gründe zum einen die zumeist eingleisige Infrastruktur, zum anderen aber auch fehlende Routine des Fahrpersonals was dazu führe, dass die Kuppel- und Flügelvorgänge also das Trennen bzw. das Verbinden zweier Züge zu lange dauere. Durch ein reduziertes Betriebskonzept, bei dem weniger Kuppel-und Flügelungsvorgänge vor allem in Titisee vorkommen, soll der Betrieb nun stabilisiert werden. Hierbei müssen von den Bahnkunden wiederum Umstiege in Kauf genommen werden. „Dies kann nur eine Übergangslösung sein“, sagte hierzu der Abgeordnete. „Ziel muss es sein, das ursprünglich geplante Konzept auch umzusetzen“. Auch die Zustiegsituation war Teil der Anfrage. Hierzu erklärte das Ministerium, dass die nun eingesetzten Züge länger seien als die Doppelstockwagen vormals und dadurch keine Verschlechterung der Einstiegssituation eingetreten sei. Die Stauerscheinungen seien dadurch begründet, dass die Fahrgäste nur die Türen in Bahnhofsnähe nutzen und die Zustiege im hinteren Bahnhofsbereich außer Acht lassen. Lediglich auf dem Westast in Richtung Breisgau seien die Anzahl der Türen bezogen auf die Sitzplätze zurückgegangen. Dafür sei das Sitzplatzangebot in der Tendenz ausgeweitet worden. „Wenn dem so ist, dass die Türkapazität ausreichend sein soll um die geplante Taktung zu gewährleisten – wobei ich von Fahrgästen Gegenteiliges höre – dann muss man sich schon die Frage stellen, was nun der Realität entspricht“ so Rapp weiter in seiner Bewertung „und ob hier nicht eine erhebliche Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis liegt“. „Auch, dass das Ministerium nun Fahrgäste mit Monats-bzw. Jahreskarten entschädigen will halte ich zwar für eine schöne Geste, es hilft den Betroffenen aber nur bedingt“, so der Abgeordnete in seiner abschließenden Beurteilung. „Die Menschen wollen und müssen zuverlässig und pünktlich zu Ihrer Arbeit und zur Schule kommen oder Ihre Anschlussverbindungen erreichen. Zudem wollen wir, dass mehr Menschen auch aus Klimaschutzgründen die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Dann muss aber auch gewährleistet sein, dass sie dies ohne große Verzögerungen bzw. Ausfälle tun können. Hier sehe ich das Verkehrsministerium und den Minister als Hausspitze in der Pflicht, Planungen einzuhalten, Mängel zu beseitigen und vor allem einen reibungslosen Regionalbahnverkehr zu gewährleisten“. (Presseinfo: Büro Patrick Rapp, 12.02.2020) Weitere Beiträge von RT-Leser Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder

Das könnte Sie aus Bad Krozingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de- Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg Thomas Schwer, Zimmerei & Bauelemente
Gebrüder-Dufner-Straße 1, 79215 Elzach, 07682/9267710, Fax 07682/9267519, info@zimmerei-schwer.deLandgasthaus Waldschänke
Schlegelhof 6, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51 000 - info@landgasthaus-waldschaenke.de
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Breisach - ADAC Fahrsicherheitsanlage öffnet wieder - Trainingsangebote in Breisach-Hochstetten ab sofort wieder buchbar - Kurse starten am 8. März 2021 unter Hygieneauflagen
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Freiburg - 10. März: "Seltene Erkrankungen der Haut - Herausforderungen und Therapieperspektiven" - Universitätsklinikum Freiburg lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 12. März
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 05. März
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 05. März - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



