Die Lebenshilfe Breisgau tritt für die Rechte und das Wohlergehen aller Menschen mit einer geistigen Behinderung, ihrer Eltern, Angehörigen oder Sorgeberechtigten ein und unterstützt sie mit vielfältigen Leistungen. Als behindertenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und vor allem als Wahlkreisabgeordnete besuchte Sabine Wölfle die neuen Räumlichkeiten der Hilfsorganisation in Emmendingen. Mit über 1000 Mitgliedern ist die Lebenshilfe Breisgau nicht nur die größte, sondern auch die aktivste Selbsthilfevereinigung für Behinderte und deren Angehörige in Südbaden.
Herbert Kutschbauch, Vorsitzende der Lebenshilfe Emmendingen, erläuterte eingangs den nicht immer einfachen Weg zu den neuen Räumlichkeiten. Lange hätte man nach geeigneten Räumen Ausschau gehalten. Doch nach langer Suche und aufwändigen Renovierungsmaßnahmen zeigte sich der Vorstand sehr zufrieden mit der neu geschaffenen und barrierefreien Anlaufstelle in der Karl-Friedrich-Straße. Vor allem im Bereich der Frühförderung und der therapeutischen Betreuung ließen die Räume keine Wünsche offen.
Auf der politischen Ebene beschäftige sich die Lebenshilfe gerade unter anderem mit den Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG), an dessen Umsetzung auch Sabine Wölfle als Fachpolitikerin maßgeblich beteiligt war. So sei es der politische Wille, die Ambulantisierung in der Behindertenhilfe stärker voranzutreiben. Große Versorgungskomplexe sollen zukünftig der Vergangenheit angehören. Doch bei der Finanzierung stieße man immer wieder auf neue Herausforderungen. „Durch die Kommunalisierung der Behindertenhilfe gibt es erhebliche Unterschiede in den verschiedenen Landkreisen“, so der Geschäftsführer der Lebenshilfe Breisgau Norbert Köthnig. „Doch unser oberstes Ziel ist und bleibt Menschen mit Behinderung in ihrer Selbstständigkeit zu fördern ihnen bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen – egal wo sie wohnen“, ergänzt Kutschbauch.
Für Wölfle ist klar: „Die Lebenshilfe leistet einen ungemein wertvollen Beitrag für Inklusion und Selbstbestimmung in allen Lebenslagen. Ihre Arbeit ist mittlerweile unverzichtbar geworden und einige behindertenpolitischen Meilensteine verdanken wir der Lebenshilfe. Ich freue mich sehr darüber, sie auch bei mir im Kreis als kompetenten Ansprechpartner vor Ort zu haben. Menschen mit Behinderung gehören in die Mitte unserer Gesellschaft und nicht an ihren Rand – dafür treten wir gemeinsam ein“, resümiert die Landtagsabgeordnete.
(Wahlkreisbüro Sabine Wölfle, 25.02.2020)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
25. Feb 2020 - 10:46 Uhr„Inklusion mit Leben füllen als oberstes Ziel“ – Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle zu Gast bei der Lebenshilfe Breisgau

Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle (zweite v. li.) zu Gast bei der Lebenshilfe Breisgau
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29naturenergie
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







