Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
25. Mai 2020 - 17:54 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Situation in der häuslichen Pflege ist extrem angespannt - Landtagsabgeordneter Alexander Schoch angesichts der aktuellen Lage besorgtAufgrund von verschiedenen Problemmeldungen, die an den Landtagsabgeordneten herangetragen wurden, richtete Alexander Schoch einen Abgeordnetenbrief an das Sozialministerium, mit dem Ziel Informationen über die aktuelle Situation in der häuslichen Pflege in Baden-Württemberg zu erfahren.Demnach gibt es rund 399.000 Personen, die pflegebedürftig, im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes sind. Dreiviertel von ihnen werden zu Hause versorgt, davon wiederum Dreiviertel ausschließlich von Angehörigen. „Die Angehörigen sind also der größte Pflegedienst im Land und in Coronazeiten besonders gefordert.“, stellt der Abgeordnete fest. Rund 19% der Pflegebedürftigen werden zu Hause von ambulanten Pflegediensten versorgt. Statistisch erhoben wird leider nicht, wie viele Pflegbedürftige eine 24-Stunden-Pflege in Anspruch nehmen. Jedoch weisen die Daten aus, dass von den Pflegebedürftigen in den Pflegestufen 3-5, rund 51% durch eine ambulante Hilfe und 49% durch Angehörige versorgt werden. Wie viele Pflegerinnen aus Osteuropa zurzeit coronabedingt fehlen, lässt sich nicht genau belegen. Allerdings spricht der Verband für Häusliche Betreuung und Pflege (VHBP) von einem Notstand. Meist werden diese Personen da eingesetzt wo kein größerer Pflegeaufwand besteht. Diese Pflegekräfte werden leider häufig auch illegal beschäftigt. Aufgrund der aktuellen Situation muss der Blick stärker geschärft werden, da sehr häufig problematische Arbeitsbedingungen herrschen. Eine Entscheidung, ob eine Einreise nach Deutschland erfolgen kann oder nicht wird vermutlich direkt an den Grenzübergängen oder schon vorab im Ursprungsland getroffen. Einreiseregelungen, so wie bei den Erntehelfern gibt es nicht und eine entsprechende Bundesratsinitiative ist bisher nicht vorgesehen, gerade auch aufgrund der schwierigen Datenlage. Laut einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit waren am 30.09. 2019 1.847 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und 1.939 ausschließlich geringfügig Beschäftigte aus Osteuropa mit dem Tätigkeitsmerkmal „Gesundheitsberufe“ in privaten Haushalten beschäftigt. Hinzu kommen diejenigen Beschäftigten, die nach dem Entsendemodell, von einem ausländischen Unternehmen in einen deutschen Haushalt entsandt werden. Die Pflegebedürftigen und deren Angehörigen haben in diesen Fällen keine Arbeitgeberpflichten. Der Unternehmer entrichtet im EU-Heimatland die entsprechenden Beiträge und Abgaben und muss die Arbeitnehmer nach deutschem Mindestlohn bezahlen. Auch hierzu gibt es leider keine Daten. Der Landtagsabgeordnete sieht wichtigen Handlungsbedarf, vernünftige Bezahlung und Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu erreichen. Auf die Frage, wie dem derzeitigen Pflegemangel begegnet wird, teilte das Sozialministerium mit, dass das Land das Melde- und Vermittlungsportal „Pflegereserve“ ins Leben gerufen hat. Hier finden insbesondere Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Unterstützung. Für pflegebedürftige Personen deren ausländische Pflegekraft ausfällt, kann die Betreuung über einen Pflegedienst sicher gestellt und über den Pflegesachleistungsanspruch finanziert werden. So können die pflegenden Angehörigen etwas entlastet werden. Alexander Schoch ist angesichts der aktuellen Lage besorgt. „Wir müssen die Situation der häuslichen Pflege und der Pflegedienste genau beobachten und gegebenenfalls weitere Maßnahmen zur Entlastung auf den Weg bringen. Die „Pflegereserve“ und die Möglichkeit der Sicherstellung der häuslichen Pflege durch ambulante Pflegedienste sind auf jeden Fall wichtige Schritte.“ (Info: Alexander Schoch, Wahlkreisbüro Emmendingen) Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Emmendingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Deco-Point Mayer
Am Stollen 10, 79261 Gutach-Bleibach, Telefon 07685-91058-0, Fax 07685-91058-9Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deHaushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.de
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 28. Januar: "Sichere Häfen: Für eine menschenrechtskonforme europäische Migrationspolitik - Solidarität der Kommunen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch lädt zu Webtalk ein
- Freiburg - 3. Februar: „Wir schaffen das?! - Integration braucht Engagement" - Stadt Freiburg lädt zu digitaler Veranstaltung ein - Träger, Initiativen und Bürger können gemeinsam diskutieren - Grundlage für Freiburger Engagementstrategie soll geschaffen werden
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsreund zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am Mittwoch, 3. März 2021 von 19 bis circa 22 Uhr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 28. Januar: „Byebye UK - Die letzte Folge?“ - Europe Direct Informationszentrum Freiburg lädt zu kostenloser Online-Veranstaltung ein
- Gesamte Regio - 28. Januar: "Grünschwarz forever? - Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Online-Diskussion ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 22. Januar - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 29. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 28. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



