Die schrittweise Öffnung der baden-württembergischen Schulen stellt Bildungseinrichtungen im ganzen Land vor enorme Herausforderungen. Insbesondere die Schulen für Kinder mit besonderem Förderbedarf sind bemüht die Hygienevorschriften in ihren Schulbetrieb zu integrieren. Um sich einen Überblick über die Gegebenheiten vor Ort zu verschaffen, besuchte die behindertenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und Emmendinger Landtagsabgeordneten Sabine Wölfle die Esther-Weber-Schule in Wasser. Die Esther-Weber-Schule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung.
Die Direktorin der Schule, Heiderose Rübling, führte Wölfle in das von der Schule in enger Abstimmung mit dem Uniklinikum eigens entwickelte Hygienekonzept ein. Dieses sieht u.a. Mindestabstände von mindestens 1,5 Meter, die Halbierung des Klassenteilers, das Anbieten Notbetreuung sowie umfangreiche Schutzausrüstung für Mitarbeiter*innen vor. Vermissen tun die Verantwortlichen derweilen eine frühzeitige und vorlaufende Unterstützung des Trägers bzw. des Landes: „Wir haben unser Konzept gemeinsam mit den Abteilungsleitungen in Eigenregie entwickelt. Die Informationen aus dem Kultusministerium erreichen uns nur mit Verzögerung, sodass wir eigentlich bereits fertige Konzepte ausgearbeitet haben, um den einen Notbetrieb gewährleisten zu können“, so Schulleiterin Rübling. Wölfle wünsche sich zudem eine stärkere Fokussierung auf die besondere Zielgruppe. „Hier werden Kinder mit ganz besonderem Förderbedarf unterrichtet. Viele Eltern sind bereits an ihrer Belastungsgrenze, weshalb es unerlässlich ist, dass wir hier für Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen klare Verhältnisse schaffen“, mahnt Wölfle.
Auch wenn der Schulbetrieb sich aktuell auf eine Notbetreuung beschränke, so sei man in Wasser gut vorbereitet und finde kreative und pragmatische Lösungen für die Ausnahmesituation. „Die Esther-Weber-Schule hat definitiv Vorbildcharakter und zeigt auf, wie die Beschulung von Kindern mit Behinderung auch unter Corona gelingen kann. Dies ist vor allem der tollen Arbeit der Lehrkräfte, Sonderpädagog*innen und namentlich dem Engagement der Schulleitung zu verdanken. Wenn Kultusministerin Eisenmann schon nicht in der Lage ist, ihren Job richtig zu machen, so wäre sie gut beraten, auf die Erfahrungswerte der Schulen zurückzugreifen, die ihre Hausaufgaben bereits erledigt haben“, resümiert die Landtagsabgeordnete Wölfle.
(Presseinfo: Büro Sabine Wölfle, 29.05.2020)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen-Wasser
29. Mai 2020 - 16:06 Uhr„Kreative Lösungen sind gefragt“ - SPD-Landtagsabgeordnete Wölfle besuchte Esther-Weber-Schule in Emmendingen-Wasser

„Kreative Lösungen sind gefragt“ - SPD-Landtagsabgeordnete Wölfle besuchte Esther-Weber-Schule in Emmendingen-Wasser.
SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle un Heiderose Rübling (Direktorin Esther-Weber-Schule, rechts).
Foto: Büro Sabine Wölfle
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen-Wasser . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deEUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 28. September: Beruflich am Ball bleiben - Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







