Hitze, Dürre und Starkregen im Winter zwingen zu Anpassungen - LoKlim begleitet die Planung dazu
Hartmut Fünfgeld und Stefanie Lorenz, die Projektleiter*innen von LoKlim am Lehrstuhl für Geographie des Globalen Wandels der Universität Freiburg freuten sich über den Besuch des Bundestagsabgeordneten Gerhard Zickenheiner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) im Rahmen seiner Sommertour. Schließlich verfasste Zickenheiner für die Grüne Bundestagfraktion kürzlich ein Positionspapier, das eine ganz ähnliche Stoßrichtung wie das Projekt der Geograph*innen verfolgt. Zickenheiner freut sich, dass mit Bad Krozingen auch eine Kommune seines Wahlkreises an dem Projekt teilnimmt.
„LoKlim, das heißt Lokale Kompetenzentwicklung für Klimawandelanpassung in kleinen und mittleren Kommunen und Landkreisen, beleuchtet wie die dramatischen Klimaveränderungen die Kommunen vor Ort treffen. Die Auswirkungen sind oft ganz unterschiedlich, die Möglichkeiten darauf zu reagieren ebenfalls“, erläuterte Prof. Fünfgeld. Zickenheiner verwies darauf, dass nach Schätzungen ca. 70 Prozent der CO2-Emissionen für und in Städten und Kommunen erzeugt werden. „Kommunen haben auch die Steuerungsmöglichkeiten für viele klimarelevante Faktoren wie den ÖPNV sowie die innerörtliche Verkehrs- und Bauleitplanung. Damit liegt ein großer Teil der Verantwortung bei ihnen, die Anpassung an das Klima zu gestalten und den Weg zur lokalen Klimaneutralität zu ebnen“, so Zickenheiner. „Dafür fehlt es ihnen aber an Personal und den nötigen Mitteln. Auch bei der Umsetzung werden zusätzlich jede Menge Menschen in den entsprechenden Berufen benötigt.“
Zickenheiner freut sich für seine Arbeit auf die Forschungsergebnisse und die Umsetzungsstrategien für lokale Klimawandelanpassung, die das Projekt generieren wird. „Ich möchte das – besonders mit Augenmerk auf Bad Krozingen – begleiten, um zu lernen“, betonte der Abgeordnete. „Das ist das richtige Projekt im richtigen Moment. Schließlich werden wir im gesamten Bundesgebiet die Transformation hin zu mehr Resilienz, Nachhaltigkeit und Klimaneutralität leisten müssen. Und das wird nicht ohne Bundesmittel gehen“, so Zickenheiner weiter.
Lorenz erläuterte den Projektverlauf, der auch auf die Einbindung vieler lokaler Akteur*innen setzt: „Das Wissen vor Ort ist ein wesentlicher Faktor bei der Planung einer auf den Ort zugeschnittenen Anpassungsstrategie.“ Das Gespräch fand an der Dreisam statt. Viel Wasser war nicht mehr im Flussbett. „Mit dem Wasser gehen auch den letzten Klimaskeptikern die Argumente aus“, schloss der Abgeordnete.
(Presseinfo: Büro Gerhard Zickenheiner, 19.08.2020)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg, Bad Krozingen, Lörrach
19. Aug 2020 - 14:23 UhrStrategien für die Klimakrise in Kommunen und Kreisen - Grünen-Bundestagsabgeordneter Zickenheiner besuchte Projekt "LoKlim" der Universität Freiburg

Strategien für die Klimakrise in Kommunen und Kreisen.
Grünen-Bundestagsabgeordneter Gerhard Zickenheiner (links) besuchte Projekt "LoKlim" der Universität Freiburg.
Foto: Büro Gerhard Zickenheiner
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service