GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

1. Sep 2020 - 17:38 Uhr

Hilfspakt des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg - Sabine Wölfle: „Corona-Hilfen für gemeinnützige Organisationen und Vereine längst überfällig“

Durch die Corona-Pandemie fallen für viele Vereine und Organisationen in diesem Jahr Feste, Veranstaltungen und Kurse aus. Finanzielle Engpässe sind vielerorts die Folge. Das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg hat daher ein Hilfspakt für bestimmte gemeinnützige und Vereine und Organisationen aufgesetzt, die unverschuldet in Not geraten sind. Die Förderung von maximal 12.000 Euro pro Verein erfolgt einmalig und muss nicht zurückbezahlt werden.

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle begrüßt grundsätzlich die vom Land in Aussicht gestellten Finanz-Hilfen, auch wenn sie Betroffenen rät, möglichst schnell Anträge zu stellen, da die ohnehin geringen Fördermittel wahrscheinlich schnell ausgeschöpft sein werden: „Viele Organisationen wurden hart durch die Corona-Pandemie getroffen. Eintrittsgelder, Einnahmen aus Veranstaltungen, teils auch Mitgliedsbeiträge fallen aktuell weg. Es hat zwar lange gedauert, aber erfreulicherweise hat das Sozialministerium nun nachgesteuert“, so Wölfle und ergänzt: „Jedoch haben wir nicht nur kleine soziale Träger in unserem Bundesland, sondern auch solche mit vielen hauptamtlich Beschäftigten. Für die größeren Träger ist eine maximale Förderhöhe von 12.000 Euro für entgangene Einnahmen mitunter nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.“

Weitere Informationen und Hilfen zur Antragstellung gibt es über das Service-Portal Baden-Württemberg.

Link: https://www.service-bw.de/web/guest/leistung//sbw/CoronaHilfen+fuer+Vereine+beantragen-6004285-leistung-0).

(Info: Wahlkreisbüro Sabine Wölfle


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald