Vor rund zwei Jahren war CDU-Bundestagsabgeordneter Peter Weiß zu einem Antrittsbesuch bei Bürgermeister Rafael Mathis nach Biederbach gekommen. Eines der Themen: Der Bau eines Geh- und Radweges entlang der L101 zwischen den Ortsteilen Tannhöf und Kirchhöf. Der Bundestagsabgeordnete hatte sich daraufhin mit der Bitte um Unterstützung des Projekts an Landesverkehrsminister Winfried Hermann gewandt und eine abschlägige Antwort erhalten. Nun hat die Gemeinde eine Machbarkeitsstudie vorgelegt. Bei einem Vor-Ort-Besuch konnte sich Peter Weiß bei Bürgermeister Rafael Mathis über den aktuellen Stand in Sachen Radweg informieren. Gleichzeitig konnte er berichten, dass in einem Gespräch mit Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, diese eine Finanzierung des Radwegs zugesagt hat. Strittig ist noch die Trassenführung.
Bürgermeister Mathis legte dar, dass der vorhandene Radweg aktuell am Ortsteil Tannhöf ende, sodass die Radfahrer auf dem Weg nach Kirchhöf gezwungen seien, auf der Landstraße weiterzufahren. Dies betreffe sowohl die Anwohner, als auch Touristen und sorgt auf Grund der kurvigen und engen Fahrbahn immer wieder für gefährliche Verkehrssituationen.
„Nachdem der geplante Radweg zwischen Biederbach-Tannhöf und Biederbach-Kirchhöf aufgrund eines teilweise parallel verlaufenden Radwegs zwischen Biederbach-Tannhöf und Finsterbach nicht genehmigt wurde, haben wir, die Gemeinde Biederbach, im Rahmen einer Machbarkeitsstudie alternative Lösungsmöglichkeiten erarbeitet“, fasst Bürgermeister Mathis die Entwicklungen und die Arbeit der vergangenen Monate zusammen. „Die Machbarkeitsstudie von Juni 2020 beinhaltet auch eine Gegenüberstellung der Kosten der verschiedenen Varianten. Die vom Verkehrsministerium präferierte parallele Strecke führt über den Mersberg und wird aufgrund der schlechter zu befahrenden Straße, dem Mehr an zurückzulegenden Höhenmeter sowie der erschwerten Kontrollmöglichkeit aufgrund der Streckenführung durch bewaldetes Gebiet bereits jetzt wenig frequentiert.“
„Bei Betrachtung der Lage wird schnell deutlich, dass eine ausschließliche Umwandlung des bestehenden Weges weder die vom Verkehrsministerium landesweit geforderten Qualitätsstandards erfüllen würde, noch entspräche die Wegführung durch die hohe Steigung den Empfehlungen für Radverkehrsanlagen. Auch die Teilorte Hölzberg und Dentersberg wären hierbei nicht an das Radwegenetz angeschlossen“, beurteilte Peter Weiß die Ergebnisse der Studie. „Ich werde nun erneut das Gespräch mit Regierungspräsidentin Schäfer suchen, um für das bestmögliche Radwegkonzept für die Bewohner des Biederbachtals zu werben.“
(Info: Büro Peter Weiß)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Biederbach
28. Sep 2020 - 10:08 UhrBundestagsabgeordneter Peter Weiß informiert sich über geplanten Radweg zwischen Biederbach-Tannhöf und Biederbach-Kirchhöf - Finanzierung zugesagt, Trassenführung noch strittig

Biederbachs Bürgermeister Rafael Mathis (links) und Bundestagsabgeordneter Peter Weiß begutachten die von der Gemeinde präferierte Variante des Radwegs. Ausgehend vom Sportplatz des SV Biederbach könnte der Radweg zwischen Landstraße L101 und Biederbach hoch in Richtung Kirchhöf führen.
Bild: Büro Peter Weiß
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Biederbach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 65111a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service