„Wenn wir nicht rasch Rechtssicherheit schaffen, dann steht das Stambulant-Modell von BeneVit auf der Kippe und die Einrichtung in Wyhl wird so nicht weiterbetrieben werden können“, das befürchten SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner und SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle.
Für Fechner braucht die BeneVit-Gruppe, die in Wyhl ein Seniorenheim betreibt und vier weitere Projekte in Waldkirch, Gutach, Biederbach und Reute plant, Rechtssicherheit, damit ihr sog. stambulantes Modell dauerhaft betrieben werden kann. Fechner hatte sich deshalb seiner Pressemitteilung zufolge für ein Gespräch zwischen den Koalitions-Gesundheitspolitikern eingesetzt, das am 11. September 2020 stattfand. Dort hatten die Abgeordneten vereinbart, dass der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel (CDU), auf Bundesgesundheitsminister Spahn zugeht und diesen um eine Einschätzung anfragt, welche Änderungen für den rechtssicheren Betrieb des stambulanten Modells erforderlich sind. „Trotz dieser klar besprochenen Vorgehensweise haben wir von der Union nichtsmehr gehört", ärgert sich Fechner. Fechner hat deshalb mit seinen SPD-Kollegen Heike Baehrens und Hilde Mattheis, Mitglieder im Gesundheitsausschuss, und Martin Rosemann, Mitglied im Ausschuss für Arbeit uns Soziales, seine Unions-Kollegen aufgefordert, mit ihrem Minister Spahn rasch zu sprechen, weil die Zeit dränge.
„Wir brauchen die Wyhler Einrichtung weiterhin und wir brauchen dringend die vier weiteren Einrichtungen von BeneVit im Landkreis“, so Fechner. Für Fechner hat sich das Modell bewährt, weil dort Angehörige und Pflegebedürftige in enger Zusammenarbeit den Seniorinnen und Senioren ein würdiges Alter ermöglichen bei deutlich geringeren Pflegekosten für die Bewohner des Heimes. Besonders ärgert Fechner, dass die Unionskollegen nicht verhindert haben, dass sich Gesundheitsminister Spahn sich im November gegen das stambulante Modell positioniert habe. Laut Fechner hat sich Spahn in seinen Eckpunkten für die Pflegereform 2021 gegen gesetzliche Änderungen ausgesprochen, die das stambulante Modell der BeneVit-Gruppe benötige. In diesem Eckpunkte-Papier heißt es, dass die Attraktivität solcher Modelle sich aus der Kombination von im ambulanten Bereich möglichen Leistungen in einem „vermeintlich stationären Pflege-Setting, ohne jedoch die Anforderungen eines klassischen Pflegeheims erfüllen zu müssen“ ergebe. Um solche Modelle nicht angeblich unangemessen zu privilegieren, fordert das Bundesgesundheitsministerium bei Inanspruchnahme von ambulanten Pflegesach- oder Geldleistungen, dass die Leistungen der Tagespflege auf 50 % begrenzt werden. „Das kann der Todesstoß für das innovative Stambulant-Modell sein“, fürchtet Fechner. Wenn es Angehörigen möglich sei, Pflegeaufgaben zu übernehmen, dann sollen sie das auch tun dürfen, zumal sich dadurch die Pflegekosten für die Bewohner deutlich reduzieren ließen.
Mit seiner Kollegin Sabine Wölfle fordert deshalb die Union und insbesondere den örtlichen Abgeordneten Weiß auf, dringend auf Gesundheitsminister Spahn einzuwirken, dass dieser seine Eckpunkte für die Pflegereform 2021 rasch abändert. „Wir brauchen noch in dieser Wahlperiode Rechtsklarheit und deshalb muss das Sozialgesetzbuch im ersten Halbjahr 2021 entsprechend geändert werden, damit das Stambulant-Modell von BeneVit auf Dauer bei uns im Landkreis Bestand hat“, so die beiden SPD-Abgeordneten.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Wyhl
21. Dec 2020 - 13:56 UhrZukunft der BeneVit-Seniorenheime in Wyhl - SPD-Abgeordnete Fechner und Wölfle: "Stambulantes Betreuungsmodell steht auf der Kippe"

Weitere Beiträge von SPD-Wahlkreisbüro - Johannes Fechner
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Wyhl . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service