Wie können Kinder wirksam vor Gewalt und Missbrauch geschützt werden? Diese Frage diskutierten die Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle, der Bundestagsabgeordnete Dr. Johannes Fechner und der Unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, gemeinsam mit Expert*innen und Interessierten im Rahmen eines digitalen Fachgespräches. Nicht erst seit den schockierenden Vorfällen von Staufen beschäftigt das Thema Politik und Öffentlichkeit: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht für Deutschland von einer Million betroffener Mädchen und Jungen aus, die sexuelle Gewalt erlebt haben oder erleben. Das sind pro Schulklasse ein bis zwei betroffene Kinder.
Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Sabine Wölfle, betonte in ihrem Eingangsstatement wie wichtig es sei, Sensibilität für das Thema zu schaffen: „Missbrauch findet häufig im persönlichen Umfeld statt. Umso wichtiger ist es, dass Fachkräfte in der Schule, in der Kita, im Sport und im Ehrenamt Anzeichen von Missbrauch frühzeitig erkennen“, so Wölfle. Ebenfalls entscheidend sei, die Jugendämter und Fachberatungsstellen vor Ort zu stärken. Bereits 2018 setzte Wölfle im Rahmen eines Antrags ihrer Fraktion das Thema Kinderschutz auf die politische Agenda. Zahlreiche Jugendämter seien nur unzureichend mit Ressourcen und Personal ausgestattet. „Wir können Versäumnisse im Bereich des Kinderschutzes nicht einfach auf die Jugendämter abwälzen. Die Fachkräfte arbeiten bereits an ihrer Belastungsgrenze.“ Die Jugendämter müssten daher deutlich besser ausgestattet werden, mahnt Sozialpolitikerin Wölfle.
Der Emmendinger Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner, der als Rechtspolitiker der SPD-Bundestagsfraktion entscheidend an den Strafverschärfungen für Kindesmissbrauch mitgewirkt hatte, plädiert für mehr Befugnisse für Strafverfolgungsbehörden: „Insbesondere im Darknet (=unsichtbares Netz) tummeln sich Täter in dubiosen Online-Foren, auf die unsere Ermittlungsbehörden kaum Zugriff haben. Deshalb haben wir hier juristisch nachgebessert“, so Fechner. Ebenfalls wichtig sei für Fechner die im Koalitionsvertrag vorgesehene Fortbildungspflicht für Familienrichter. Diese müssten sensibilisiert sein für Kindesmissbrauch und Anzeichen erkennen.
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, mahnte derweilen eine bessere Vernetzung und eine interdisziplinären Ansatz im Bereich des Kinderschutzes an: „Wir dürfen nicht den Fehler machen zu glauben, dass sich die Bekämpfung von Missbrauch alleine durch Strafverschärfungen verbessern lässt,“ sagt Rörig. „Wenn wir den Schutz von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen, müssen ALLE den Kampf gegen sexuellen Missbrauch als gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen und aktiv führen.“, so der Beauftragte. „Ob auf Bundes- oder Landesebene: Nahezu alle Ressorts, wie zum Beispiel Gesundheit, Soziales, Finanzen, Justiz oder Bildung, müssen endlich interdisziplinär zusammenarbeiten. Nur geschlossen und aufeinander abgestimmt kann wirklich etwas bewegt, Missbrauch bestmöglich verhindert, das Entdeckungsrisiko für Missbrauchstäter und -täterinnen erhöht und Betroffenen geholfen werden.“, resümiert Rörig.
(Info: Wahlkreisbüro Sabine Wölfle)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
31. Dec 2020 - 17:37 UhrKinder vor Missbrauch schützen - SPD-Abgeordnete diskutieren mit Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung über Kinderschutz

Screenshot
Foto: Wahlkreisbüro Sabine Wölfle
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462El Mexicano, Cafe - Restaurant - Cocktailbar
Emmendingen, Lammstr. 28, 07641 9681223, 0176 27684010, NASWANDARWISCH1989@gmail.comBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deRestaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deGetränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986
-









- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





