„Mit dem grenzüberschreitenden Projekt ‚Les Portes du Temps – Die Tore der Zeit‘ beleben wir unser historisches Erbe, die gemeinsame Identität am Oberrhein und fördern grenzüberschreitende Begegnungen und Reisen“, lobte Landrat Frank Scherer das deutsch-französische INTERREG-Projekt zur Aufwertung der Schlösser und Burgen entlang des Oberrheins bei der Preisverleihung am Montagabend auf Schloss Staufenberg in Durbach. Ein Bestandteil dieser grenzüberschreitenden Reihe war der Fotowettbewerb „Burgen aus einem fantastischen Blickwinkel“, der im Zeitraum vom 31. März bis zum 21. Juni 2021 ausgetragen wurde. Hierbei sollten die teilnehmenden 21 Burgen und Schlösser in der Ortenau und dem Elsass aus einem fantastischen Blickwinkel fotografiert werden. „Dass trotz dieser schwierigen Zeiten die stolze Zahl von 337 Motiven eingereicht wurde, ist ein toller Erfolg“, freute sich der Landrat.
Die Preisträger wurden von Landrat Frank Scherer und Nathalie Kaltenbach-Ernst, die in Vertretung von Président Fréderic Bierry für die Collectivité européenne d’Alsace gekommen war, sowie unter Anwesenheit weiterer nationaler und internationaler Gäste ausgezeichnet. Die Übergabe der Preise erfolgte durch John Howe, den Illustrator der Herr der Ringe Saga. Sieger des Wettbewerbs wurde Marcel Heinzmann mit seinem Bild vom Ort der Preisverleihung, dem Schloss Staufenberg in Durbach. Die ersten drei Preisträger erhielten zudem eine eigens von John Howe signierte Illustration, eine Eintrittskarte in das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und weitere Preise zum Projekt.
Das Projekt, „Les Portes du Temps – Die Tore der Zeit“ soll auch in den nächsten Jahren weitergeführt werden.
Weitere Informationen zum Projekt finden Interessierte unter: https://www.ortenau-tourismus.de/kulturhighlights/die-tore-der-zeit oder https://www.portes-du-temps.eu/de/.
(Info: Landratsamt Ortenaukreis)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
25. Nov 2021 - 09:53 UhrZahlreiche Teilnehmer und eindrückliche Motive beim Fotowettbewerb „Burgen aus einem fantastischen Blickwinkel“ - Landratsamt Ortenaukreis und Collectivité européenne d’Alsace zeichnen Fotografen aus dem Elsass und der Ortenau aus

Gewinnerfoto des Fotowettbewerbs „Burgen aus einem fantastischen Blickwinkel“ von Marcel Heinzmann mit Schloss Staufenberg in Durbach
Bild: Fotowettbewerb Projekt „Les Portes du Temps – Die Tore der Zeit“, Marcel Heinzmann
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service