GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

25. Nov 2021 - 09:53 Uhr

Zahlreiche Teilnehmer und eindrückliche Motive beim Fotowettbewerb „Burgen aus einem fantastischen Blickwinkel“ - Landratsamt Ortenaukreis und Collectivité européenne d’Alsace zeichnen Fotografen aus dem Elsass und der Ortenau aus

Gewinnerfoto des Fotowettbewerbs „Burgen aus einem fantastischen Blickwinkel“ von Marcel Heinzmann mit Schloss Staufenberg in Durbach 

Bild: Fotowettbewerb Projekt „Les Portes du Temps – Die Tore der Zeit“, Marcel Heinzmann
Gewinnerfoto des Fotowettbewerbs „Burgen aus einem fantastischen Blickwinkel“ von Marcel Heinzmann mit Schloss Staufenberg in Durbach

Bild: Fotowettbewerb Projekt „Les Portes du Temps – Die Tore der Zeit“, Marcel Heinzmann
„Mit dem grenzüberschreitenden Projekt ‚Les Portes du Temps – Die Tore der Zeit‘ beleben wir unser historisches Erbe, die gemeinsame Identität am Oberrhein und fördern grenzüberschreitende Begegnungen und Reisen“, lobte Landrat Frank Scherer das deutsch-französische INTERREG-Projekt zur Aufwertung der Schlösser und Burgen entlang des Oberrheins bei der Preisverleihung am Montagabend auf Schloss Staufenberg in Durbach. Ein Bestandteil dieser grenzüberschreitenden Reihe war der Fotowettbewerb „Burgen aus einem fantastischen Blickwinkel“, der im Zeitraum vom 31. März bis zum 21. Juni 2021 ausgetragen wurde. Hierbei sollten die teilnehmenden 21 Burgen und Schlösser in der Ortenau und dem Elsass aus einem fantastischen Blickwinkel fotografiert werden. „Dass trotz dieser schwierigen Zeiten die stolze Zahl von 337 Motiven eingereicht wurde, ist ein toller Erfolg“, freute sich der Landrat.

Die Preisträger wurden von Landrat Frank Scherer und Nathalie Kaltenbach-Ernst, die in Vertretung von Président Fréderic Bierry für die Collectivité européenne d’Alsace gekommen war, sowie unter Anwesenheit weiterer nationaler und internationaler Gäste ausgezeichnet. Die Übergabe der Preise erfolgte durch John Howe, den Illustrator der Herr der Ringe Saga. Sieger des Wettbewerbs wurde Marcel Heinzmann mit seinem Bild vom Ort der Preisverleihung, dem Schloss Staufenberg in Durbach. Die ersten drei Preisträger erhielten zudem eine eigens von John Howe signierte Illustration, eine Eintrittskarte in das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und weitere Preise zum Projekt.

Das Projekt, „Les Portes du Temps – Die Tore der Zeit“ soll auch in den nächsten Jahren weitergeführt werden.

Weitere Informationen zum Projekt finden Interessierte unter: https://www.ortenau-tourismus.de/kulturhighlights/die-tore-der-zeit oder https://www.portes-du-temps.eu/de/.

(Info: Landratsamt Ortenaukreis)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald