Ein turbulentes aber auch dynamisches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, in dem die Corona-Pandemie unser aller Leben weiterhin in nahezu allen Bereichen beeinflusst hat. Aber was zum einen Stillstand und Einschränkungen bedeutete, war für uns in Bad Krozingen Ansporn, aktiv zu werden und die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. So ist es uns im Februar gelungen, mit der Hilfe von vielen ehrenamtlich engagierten Menschen und der Unterstützung durch die Institutionen in unserer Stadt, das erste kommunale Schnelltestzentrum im Landkreis einzurichten. Vorreiter waren wir auch bei der Ausstattung unserer Grundschulen mit Luftfilteranlagen und im November haben wir in einer Gemeinschaftsaktion mit den Hausärzt*innen unsere von Beginn an erfolgreiche Impfaktion für ALLE auf die Beine gestellt.
Solidarität und großes Engagement waren auch in diesem Jahr überall in unserer Stadt sichtbar. Mein Dank gilt dabei allen ehrenamtlich engagierten Bürger*innen, den Institutionen in unserer Stadt, den Ärzt*innen und nicht zuletzt unserer Feuerwehr und meinen Mitarbeiter*innen. Ihr großer Einsatz und die konstruktive Zusammenarbeit haben jede unserer Aktionen und Projekte überhaupt erst möglich gemacht.
Auch in diesem Jahr haben wir an der Modernisierung und dem Ausbau unserer Infrastruktur gearbeitet. So manches Bauprojekt konnte abgeschlossen werden, darunter die sanierte Sporthalle der Landeck-Schule oder die neue Bernhardusbrücke, die ihre Qualitäten im Rahmen unserer Innenstadtentwicklung bereits schon unter Beweis gestellt hat. Auch die Bebauung der Neuen Mitte ist schon weit fortgeschritten, so dass die ersten Wohnungen bereits bezogen werden können und wir uns auch schon bald auf die ersten gewerblichen Neueröffnungen freuen dürfen. Gemeinsam mit Bauträgern und Investoren haben wir weitere Projekte auf den Weg gebracht. Unter anderem den lang ersehnten Hotel-Neubau an der Vita Classica Therme oder auch den innovativen Gewerbepark GreenPlaces in Biengen. Und mit dem Spatenstich für das Baugruppenprojekt im Kurgarten II ging ein weiteres alternatives Wohnprojekt in unserer Stadt in die Umsetzung.
Ein besonderes Ereignis war für mich in diesem Jahr der Besuch unserer Freunde aus Gréoux-les-Bains anlässlich des 35-jährigen Bestehens unserer Städtepartnerschaft und die damit verbundene Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Bad Krozingen an Mauricette Chupin, die diese Freundschaft initiiert und gepflegt hat.
Und nicht zuletzt war es für mich persönlich ein ganz besonderes Jahr, in dem die Bad Krozinger Bürger*innen mir erneut Ihr Vertrauen geschenkt und mich für die kommenden acht Jahre als Bürgermeister wiedergewählt haben. Gemeinsam werden wir unsere Stadt weiterentwickeln, das ist für mich Anspruch und Verpflichtung zugleich.
Aber nun wollen wir erst einmal innehalten und Kraft sammeln für die Herausforderungen, die das neue Jahr wieder für uns bereithält. Ich wünsche Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest sowie ruhige und besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten.
Kommen Sie gut in das neue Jahr und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Bürgermeister Volker Kieber
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
23. Dec 2021 - 17:58 UhrBürgermeister Volker Kieber (Bad Krozingen): Gedanken zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2021/22 - Grüße, Einblicke, Ausblicke, Persönliches...

Bürgermeister Kieber (Bad Krozingen)
Bild: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
-








- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - REGIOTRENDS-Farben dominieren die heutige Emmendinger Einkaufsnacht - Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





